Eintrittsalter mit größtem Einfluss auf Verlauf der Multiplen Sklerose
13.08.07 - Zu diesem Schluss kommen die Forscher einer französischen Überblicksstudie. Mehr …
Sind die Gene schuld?
06.06.07 - New Yorker Forscher erkennen einen Zusammenhang zwischen bestimmten genetischen Mustern und der Schwere einer MS gemessen durch MRT. Mehr …
Umfangreiche Remyelinisierung bei Multipler Sklerose
24.05.07 - Und dies gilt keineswegs allein für die Anfangsjahre, sondern auch bei längerer Erkrankung, wie Londoner Forscher anhand zweier MS-Fälle feststellten. Mehr …
Autoantikörper, der MS von Neuromyelitis optica unterscheidet?
14.02.07 - Ein internationales Forscherteam fand verschiedene Muster an Auqaporin-4-Ansammlungen. Mehr …
Vorhersage bei schubförmiger Multiple Sklerose?
16.01.06 - Ein Forscherteam untersuchte anhand der großen Datensammlung des Sylvia Lawry Centre for MS Research den zeitlichen Zusammenhang von Schüben und späterer Verschlechterungen auf der EDSS-Skala. Mehr …
Remyelinisierung auch bei progressivem Verlauf
07.12.06 - In einer Untergruppe von Multiple Slerose-Erkrankten verläuft die Regeneration sehr extensiv. Geschlecht oder Krankheitsbeginn scheinen ohne Einfluss. Mehr …
Menopause und MS
05.09.05 - Was betroffene Frauen in dieser Phase beachten sollten. Mehr …
Gegen den Glimmstengel
30.05.05 (aktualisiert) - Für MS-betroffene Zigarettenkonsumenten: Morgen ist Welt-Nichtraucher-Tag. Mehr …
Kinder trotz MS: Wie geht das?
Aktionstag für Junge MS-Kranke, 6. Juli 2002- Themengruppe III -1. Vererbung, Schwangerschaft, Geburt2. Forschungsprojekt "Kinder in Familien mit chronisch kranken Elternteil am Beispiel der MS - Mehr …
MS-Datenbank online
25.08.06 - Seit fünf Jahren schon baut das Sylvia Lawry Centre for MS Research an einer Datenbank über Multiple Sklerose-Patienten. Sie steht nun Forschern und Medizinern zur Verfügung. Mehr …
Werden bildgebende Verfahren überschätzt?
12.05.06 - Neuroimaging ersetzt die Kognitionspsychologie nicht, so die Forscher in einer neuen Studie. Mehr …
Eisen und Vitamin B12
30.05.06 - Eine Pilotstudie will einen positiven Einfluss von Nahrungsergänzungsmitteln auf den Behinderungsgrad herausgefunden haben. Mehr …
Heute ist Weltnichtrauchertag
31.05.06 - Deutschland hinkt hinterher, was seine Nikotinpolitik betrifft. Und Multiple Sklerose verschlimmert sich bei Zigarettenkonsum. Mehr …
Läsionen in der Hirnrinde: nur kurzzeitig entzündet und rasch remyelinisiert
11.08.06 - Forscher finden einen Weg für den experimentellen Myelinabbau in der Hirnrinde. Mehr …
"Globale" Veränderungen in der Hirnsubstanz
01.09.06 - Niederländische Forscher konnten mit dem MRI zeigen, dass Hirnläsionen bei Multipler Sklerose ausgeprägter sind als bisher angenommen. Das Verfahren unterscheidet auch die einzelnen Verlaufsformen. Mehr …
Umstrukturierung im Gehirn
25.04.06 - MRT-Bilder zeigten, dass MS-Patienten bei den gleichen Aufgaben mehr Hirnaktivität aufbringen als Gesunde. Auch die funktionale Organisation ist verändert. Mehr …
Einfluss der Demyelinisierung auf den Axonverlust bei MS
24.04.06 - Britische Forscher fanden wenig Beweise für einen primären Zusammenhang zwischen Myelinabbau und Axonverlust, im Gegensatz zu bisherigen Annahmen. Mehr …
Die Rolle der Toll-like-Rezeptoren bei Multiple Sklerose
13.02.06 - Ergebnisse zu "TLRs" und hirneigenem Immunsystem im "Journal of Clinical Investigation". Mehr …
Verzögert Virus Demyelinisierung?
06.02.06 - Möglicherweise ruht der Auslöser lange im ZNS. Mehr …
Erster Pfizer Forschungspreis an Göttinger Forscher
31.01.06 - PD Dr. Marco Prinz für herausragende Forschung zu Prionen und MS ausgezeichnet. Mehr …
MS & Altern
23.01.06 - Ergebnisse einer Datenbank-Studie beleuchten den Einfluss des Älterwerdens auf die Prognose. Mehr …
Beeinträchtigt Myelin selbst Remyelinisierung?
09.01.06 - Das jedenfalls ergaben Tests im Reagenzglas. Mehr …
Rückenmarksschwund rührt vom Verlust der weißen Substanz
13.12.05 - Europäische Forscher untersuchten das Gewebe von MS-Betroffenen. Mehr …
Verlaufsmolekül gefunden?
06.12.05 - Bei Mäusen lässt sich die Progression stoppen. Mehr …
Finger weg vom Glimmstengel
25.10.05 - Das gilt nicht nur für Multiple Sklerose-Erkrankte, sondern für alle Schmerzpatienten. Mehr …
Letzte Änderung: 01.12.2023