Antibabypille gegen MS?
14.09.05 - Amerikanische Forscher sprechen dem Hormon Östrogen eine große Wirkung zu. Mehr …
Günstiger Zeitpunkt für den Rauchstopp
31.08.05 - Morgen tritt die dritte Stufe der Tabaksteuer-Erhöhung in Kraft. Mehr …
Protein verhindert Zell-Reparatur
09.08.05 - Warum sich die durch die MS beschädigte Myelinschicht nicht selbst reparieren kann. Mehr …
Cholesterin doch besser als sein Ruf?
27.07.05 - An Mäusen entdeckten Göttinger Forscher, dass Cholesterin für die Bildung von Myelin unverzichtbar ist. Mehr …
Gendefekt erhöht Risiko für schweren Verlauf
06.06.05 - Würzburger Forscher veröffentlichen Bericht im Fachblatt "Annals of Neurology" Mehr …
MS sichtbar gemacht
01.06.05 - Wissenschaftlern der Uni Würzburg gelang es, ins Hirn einwandernde Entzündungszellen zu zeigen. Mehr …
Multiple Sklerose und Schwangerschaft
23.05.05 - Drei wichtige Fragen für Eltern und solche, die es werden wollen. Mehr …
Vom gesunden zum kranken Nerv
10.05.05 - Prof. Peter Rieckmann aus Würzburg zeigt die neuralen Konsequenzen bei MS mit animierten Grafiken. Mehr …
Neue Erkenntnisse zur Pathogenese der MS
27.04.05 - Die ersten Daten zur verbesserten Langzeiprognose von Patienten mit schubförmiger oder sekundär progredienter MS unter Immuntherapie lassen nicht nur eine Besserung der Behinderung, sondern auch der Kognition und Mehr …
Trinkmuster-Studie
15.11.04 - Multiple Sklerose und Alkoholmissbrauch passen eigentlich gar nicht gut zusammen. Und doch: Der Konsum unter Menschen mit MS ist sogar leicht erhöht. Mehr …
Letzte Änderung: 01.12.2023