AMSEL - Multiple Sklerose News: Startseite
Künstliche Intelligenz in der Medizin
Wie kann KI Arzt und Patient helfen? Wo sind ihre Grenzen? - Prof. Mathias Mäurer über die Anwendung von KI in Diagnose und Therapie der Multiplen Sklerose. Mehr …
GFAP - Biomarker für schleichende Verschlechterung bei MS
Das Fortschreiten der schleichenden MS im Blut messen: Dies ist möglich mit dem Protein GFAP. - Professor Jens Kuhle erklärt im Video, wie das funktioniert. Und wie der Biomarker Patienten helfen kann. Mehr …
Symptom-orientierte Therapie bei MS
Restless-Legs-Syndrom, Ein- und Durchschlafstörungen, Restharn, kribbelnde Hände und taube Fingerspitzen, Spastik, Fußheberschwäche, Schmerzen in der LWS und im ISG-Gelenk … Prof. Thomas Henze mit Antworten, hier im Multiple Mehr …
Grenzen evidenzbasierter Wissenschaft?
Wissenschaft befindet sich im Fluss. Das unterscheidet sie von vielen nicht-wissenschaftlichen Methoden. Und macht sie sicher und zugleich angreifbar. - Prof. Mathias Mäurer erläutert, wie wichtig wissenschaftliche Mehr …
Wie Smartphones bei Multipler Sklerose helfen
Wir tragen es ständig bei uns: unser Handy. Wie es dabei helfen kann, unsere Multiple Sklerose genauer zu erfassen und Therapien möglicherweise anzupassen, darüber spricht Professor Ludwig Kappos im AMSEL Video anlässlich der Mehr …
Multiple Sklerose im Alter - Besonderheiten und praktische Aspekte
Krankenkassendaten aus Deutschland zeigen unabhängig vom Krankheitsverlauf einen generellen Anstieg der MS und einen Anstieg des Durchschnittsalters MS-Erkrankter. Gründe dafür könnten die Alterung der Allgemeinbevölkerung, Mehr …
Neue Perspektiven und Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige leisten einen unschätzbar hohen Beitrag zur Gesellschaft. Oftmals übernehmen sie diese Rolle über Jahre hinweg, was sowohl körperlich als auch seelisch belastend sein kann. Um ausreichend Kraft für die Mehr …
Wenn plötzlich die Stütze wegfällt
Jutta hat Multiple Sklerose. Jahrelang hat ihr Mann sie immer unterstützt und ihr den Alltag erleichtert. Dann wurde der mit einem Mal selbst krank. Im Video erzählt Jutta, wie sie mit der neuen Situation umgeht. Mehr …
Kräftigung der Schultermuskulatur
Eine kurze Übung, um die Schultermuskulatur zu aktivieren und zu trainieren. Im Sitzen. Klaus Gusowski und Flavius Vorovenci zeigen, wie es geht. Mehr …
MS-Docblog in English
Multiple sclerosis is international and so is MS-Docblog: The blogs written by Prof. Mathias Mäurer are now also available in English: MS-Docblog.de in English. Mehr …
Aufmerksamkeit und Fatigue bei Multipler Sklerose
Dr. Lienhard Dieterle: "Kaffee und Energiedrinks machen sicherlich etwas munterer, können das Problem der Fatigue-Erkrankung aber nicht auflösen." - Mehr Antworten hier im Chatprotokoll. Mehr …
Letzte Änderung: 27.03.2025