
Erklärfilm: MS - einfach erklärt
Ursachen, Symptome, Krankheitsverläufe, Therapiemöglichkeiten und der Umgang mit Multipler Sklerose werden einfach und verständlich erklärt.

Erklärfilm: MS und Bewegung - aktiv leben!
Körperlich aktiv sein kann und sollte man auch mit Multipler Sklerose (MS)! Welche Vorteile das bringt, erfahren Sie in diesem Film.

Erklärfilm: MS und Beruf - na klar!
Berufstätig sein und bleiben mit Multipler Sklerose - das geht! Tipps für Bewerbungsgespräche, Berufswahl, Recht auf Teilhabe und Hilfsmittel im Arbeitsalltag.

Erklärfilm: MS und Recht - Tipps zur Antragstellung, Widerspruch, Klage
Wo beantragt ein Multiple Sklerose-Erkrankter welche Leistungen? Wer ist zuständig? Tipps zur Antragsstellung von Hilfsmitteln, Reha- und weiteren Leistungen.

Erklärfilm: MS - mit sich und der Krankheit klar kommen
Diagnose Multiple Sklerose. Wie geht man damit um? Welche Phasen durchleben MS-Erkrankte und was hilft bei der Krankheitsverarbeitung?

Erklärfilm: MS und Führerschein - mobil bleiben
Fahrerlaubnis, Fahrtauglichkeit- und Mobilitätschecks, Fahrzeugumrüstung sowie Kostenzuschüsse beim Autofahren mit Multipler Sklerose.

Erklärfilm: Mein Weg zur passenden Therapie
Die Möglichkeiten, eine Multiple Sklerose zu behandeln, sind heute zahlreich: Diese Videoanimation gibt Tipps, wie jeder den für ihn passenden Weg findet. (3:20)

Erklärfilm: Multiple Sklerose und Kinder bekommen? Na klar.
Was MS-Erkrankte zum Thema Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit wissen sollten, erklärt dieser Film.

Erklärfilm: MS und Rehabilitation – Wieder stark für den Alltag
Rehabilitation bei Multipler Sklerose kann Ihnen helfen, körperliche, geistige und psychische Fähigkeiten zu erhalten oder wiederherzustellen.

Erklärfilm: MS und Fatigue - was kann helfen?
Fatigue ist eines der unsichtbaren Symptome der Multiplen Sklerose. Erfahren Sie mehr über ihre Ursachen und Diagnose und wie man mit ihr im Alltag umgehen kann.

Erklärfilm: MS und PML - Risiken richtig einschätzen
Was hat die Progressive Multifokale Leukenzephalopathie (PML) mit MS zu tun und welche Möglichkeiten es gibt, das PML-Risiko zu minimieren.

Erklärfilm: Selbsthilfe wirkt.
Sie bedeutet, das Leben mit Multipler Sklerose in die eigene Hand nehmen und nicht zu resignieren.
MS-Erklärfilme
Multiple Sklerose (MS) ist eine sehr komplexe Erkrankung, die viele Fragen aufwirft. Die Erklärfilme der AMSEL beantworten die wichtigsten Fragen zur MS wertneutral, leicht verständlich, kurz und kompakt.
In einer leicht verständlichen Sprache und auf die wesentlichen Fakten komprimiert aufzuklären und zu informieren, ist seit jeher das Ziel der AMSEL. Mit den Erklärfilmen kommt ein weiteres Aufklärungsangebot dazu.
Die zwei- bis dreiminütigen Filme geben Antworten auf Fragen zu:
- Mechanismen der Erkrankung und Therapiemöglichkeiten
- Wege der Krankheitsverarbeitung
- Berufstätigkeit
- Antragstellung von Leistungen, Widerspruchsmöglichkeiten und Klage
- Fahrerlaubnis und Fahrtauglichkeit
- MS und PML-Risiko
- Vorteile regelmäßiger Bewegung
- Fatigue
- Rehabilitation bei MS
- Familienplanung mit MS
- Selbsthilfe bei MS
- und zur Therapieentscheidung.
Sie bieten wertvolles Wissen rund um die MS und geben Sicherheit im Umgang mit der Erkrankung.
MS Kindern erklären
Die Kinder-MS-Erklärfilme der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft (SMSG) klären altersgerecht über Multiple Sklerose auf und helfen Ängsten zu begegnen. Sie richten sich an Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren, Eltern und Schulklassen.
MS-Erklärfilme ist ein Projekt von

Mit freundlicher Unterstützung der
Informationen zu den Herausgebern
Letzte Änderung: 28.03.2025