Umfrage zur Entscheidungskompetenz
Die Universität Konstanz bittet um Mithilfe: In ihrer Online-Umfrage geht es um die immer unübersichtlicher werdende Zahl an Wirkstoffen und die Entscheidungskompetenz von Menschen mit Multipler Sklerose. Mehr …
Studie zu Ernährungstherapien bei Multipler Sklerose
Die Charité in Berlin rekrutiert erneut Teilnehmer bis Mitte September 2019 für ihre Ernährungsstudie. Untersucht werden drei Formen der Ernährungstherapie: intermittierendes Fasten, adaptierte ketogene Ernährung sowie Mehr …
Fragebogen für Menschen mit Multipler Sklerose
Deutsche Forscher wollen wissen, wie es um die Lebensqualität, den Umgang mit der Multiplen Sklerose und die Nutzung von Selbsthilfegruppen steht. AMSEL e.V. bittet um Teilnahme ! Mehr …
Sehnerv-Studie Multiple Sklerose auch in Tübingen
Anti-Lingo ist eine vielversprechende Substanz, da es hier um einen reparativen Ansatz geht. Gesucht werden Patienten, die zum ersten Mal eine Sehnerventzündung erleiden. Mehr …
Studienteilnehmer gesucht: Antikörper gegen Sehnerventzündung
Optikusneuritis gehört zu den häufigsten Symptomen der Multiplen Sklerose. Dresdner Forscher entwickeln einen Antikörper, der den Sehnerv schützen soll. Mehr …
Wachstumshormon - Studienprobanden in Mitteldeutschland gesucht
Für seine Studie zur Regeneration von Myelin durch einen bereits zugelassenen Wirkstoff sucht das TRM in Leipzig weitere Teilnehmer. Die Zugangsvoraussetzungen dafür sind streng gesetzt. Mehr …
Chronische Multiple Sklerose - Studienteilnehmer gesucht !
3 Studien zur progressiven MS und eine zum schubförmigen Verlauf suchen 2012 / 2013 noch MS-Patienten am Universitätsklinikum Ulm – Poliklinik für Neurologie im RKU. Mehr …
Studie zu Multiple Sklerose, Sport und Reiten
"Balance" vergleicht den Effekt unterschiedlicher Trainingsformen auf die MS bei schubförmigem und bei chronisch-progredientem Verlauf. Mehr …
Teilnehmer für klinische Studie gesucht
23.06.06 - FREEDOMS-Studie untersucht neues oral verfügbares Multiple Sklerose-Medikament Mehr …
Gesucht: Menschen mit Kinderwunsch und MS
29.05.06 - Ob Mann oder Frau: Als Interviewpartner können Sie helfen, mit der Universitätsklinik Bochum eine wichtige Datenbank aufzubauen. Mehr …
Klinische Studien bei möglicher oder gesicherter MS
An der Universitätsklinik Ulm finden verschiedene klinische Studien bei Patienten mit möglicher oder gesicherter MS vom schubförmigen oder sekundär chronisch progredientem Verlaufstyp statt. Mehr …
Letzte Änderung: 28.09.2023