Live-Streams ohne eigenen Facebook Account verfolgen
Die Live-Streamings der AMSEL laufen in der Regel über die Facebook-Seite der AMSEL. Sie benötigen dazu kein eigenes Konto bei Facebook, sondern können über den Link auf der AMSEL-Website das Live-Event verfolgen. Angemeldete Facebook-Nutzer können ihre Fragen schriftlich während des Streamings stellen. Teilnehmer ohne eigenen Facebook-Account mailen ihre Fragen bitte bis jeweils 12.00 Uhr am Vortag an webseminare@amsel.de
Web-Seminare
***
Web-Seminar
Thema: Schmerzen und Schmerztherapie
Experte: Dr. Michael Fritz, Oberarzt der Neurologie und Leiter der Schmerztherapie im SRH-Klinikum Karlsbad-Langensteinbach
Datum: 07.01.2025
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Das Web-Seminar wird gestreamt. Eine Anmeldung zu dem Livestream ist nicht erforderlich. Einfach am Dienstag um 18:00 Uhr diesem Link (https://www.amsel.de/facebook) folgen. Fragen können während des Livestreams über die Chatfunktion von Facebook gestellt werden. Teilnehmer ohne eigenen Facebook-Account können Ihre Fragen vorab per Mail an webseminare@amsel.de senden.
***
Thema: Couchgespräch
Talk mit Daniela mit @mskatja74
Datum: 14.01.2025
Uhrzeit: 18.30 Uhr
***
Expertenchat
Thema: Was steht eigentlich in meinem Befund?
Experte: Dr. med. Martin Rösener, Neurologe, Mitglied im Ärztlichen Beirat der AMSEL
Datum: 21.01.2025
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Die Expertenchats sind vollkommen anonym. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
***
Thema: Couchgespräch am Donnerstag
Talk mit Daniela mit @mertaltindag20
Datum: 30.01.2025
Uhrzeit: 18.30 Uhr
***
Web-Seminar
Thema: Die Kraft des bewussten Atems
Experte: Margret Spreemann, Ganzheitliche Atemtherapeutin
Datum: 04.02.2025
Uhrzeit: 18.00 Uhr
Das Web-Seminar ist ein geschlossenes Seminar, eine Anmeldung über das Anmeldeformular bis 31.01.2025 ist erforderlich. Weitere Informationen zum Inhalt des Web-Seminars finden Sie hier.
***
Die AMSEL bietet mit Web-Seminaren und Live-Streamings weitere Formate, um Multiple Sklerose-Kranken und Interessierten professionelle Information und Unterstützung zu bieten. Mit Veranstaltungsthemen, die über das Internet angeboten werden, erhalten MS-Erkrankte, Angehörige und alle Interessierten ortsunabhängig wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema MS.
Weitere Web-Seminare und Live-Streamings sind in Vorbereitung. Einfach immer einmal vorbeischauen.
Die Web-Seminare sind interaktiv: Neben einem Input-Vortrag eines Experten besteht im Anschluss die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Was Sie dazu brauchen: Ihren PC, Laptop, Tablet oder Smartphone und natürlich Internetverbindung. Eine Kamera an Ihrem Endgerät ist nicht erforderlich und sollte ausgeschaltet sein, damit Sie nicht versehentlich im Bild zu sehen sind. Und auch gänzlich ohne Internet ist eine Teilnahme über normales Telefon möglich.
Die Live-Streamings der AMSEL laufen in der Regel über die Facebook-Seite der AMSEL. Sie benötigen dazu kein eigenes Konto bei Facebook, sondern können über den Link auf der AMSEL-Website das Live-Event verfolgen. Angemeldete Facebook-Nutzer können ihre Fragen schriftlich während des Streamings stellen. Teilnehmer ohne eigenen Facebook-Account mailen ihre Fragen bitte bis jeweils 12.00 Uhr am Vortag an info@amsel-dmsg.de.
Fragen beantwortet außerdem zeitlich und inhaltlich unabhängig, wertneutral und empathisch das Beratungsteam der AMSEL: telefonisch, schriftlich oder per Mail.
Letzte Änderung: 30.04.2021