
Die AMSEL bietet mit Web-Seminaren online ein weiteres Format, um Multiple Sklerose-Kranken und Interessierten professionelle Information und Unterstützung zu bieten. Mit Veranstaltungsthemen, die über das Internet angeboten werden, erhalten MS-Erkrankte, Angehörige und alle Interessierten ortsunabhängig wichtige und nützliche Informationen rund um das Thema MS.
Die nächsten Web-Seminare der AMSEL finden statt:
Thema: Web-Seminar-Reihe zum Thema AMSEL-Sport online
(AUSGEBUCHT)
Referent: Ina Majer, liz. neuro-Reha-Sport Trainerin
Weitere Informationen finden Sie unter:www.amsel.de/multiple-sklerose-news/amsel-aktuell/amsel-neuro-sport-der-onlinekurs/
Thema: Web-Seminar-Reihe zum Thema
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
(AUSGEBUCHT)
Referent: Susanne Breuninger-Ballreich, Psychotherapeutin, Coach,
Mediatorin, zertifizierte MBSR- und MBCT-Trainerin
Weitere Informationen finden Sie unter: >> Bitte hier klicken <<
Thema:
Virtuelles Neujahrstreffen
für Ehrenamtliche und Mitglieder der AMSELDatum:
Samstag, 30.01.2021
Zeit:
11:00 Uhr bis ca. 12:45 Uhr
Referent:
Prof. Dr. med. Peter Flachenecker,
Vorsitzender des Ärztlichen Beirates der AMSELAnmeldung:
ab sofort über den roten Anmeldebutton auf dieser Seite
Anmeldeschluss:
Freitag, 29.01.2021, 14:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter: >> Bitte hier klicken <<
Thema: MS und Bewegung
Datum: Dienstag, 02.02.2021
Zeit: 17:00 Uhr
Referent: Sabine Lamprecht, Physiotherapeutin, Kirchheim u. Teck
Anmeldung: ab sofort über den roten Anmeldebutton auf dieser Seite
Anmeldeschluss: Montag, 01.02.2021, 15:00 Uhr
auch als Facebook-Livestream unter: facebook.com/multiplesklerose/
Hier geht es zur Anmeldung
Thema: Alles geregelt?
Vererben will gelernt sein – was es zu beachten gilt
Datum: Freitag, 05.02.2021
Zeit: 17:00 bis ca. 18:30 Uhr
Referent: Jan Bittler,
Fachanwalt für Erbrecht und Vermögensnachfolge in Heidelberg
Anmeldung: per Mail unter: seminare@amsel.de.
Geben Sie bitte Ihren Namen und Telefonnummer an.
Anmeldeschluss: Dienstag, 02.02.2021
Weitere Informationen finden Sie unter:>> Bitte hier klicken <<
Thema: Fatigue Management:
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung
Datum: Dienstag, 02.03.2021
Zeit: 18:00 Uhr
Referent: Prof. Dr. med. Christian Dettmers, Facharzt für Neurologie,
Nervenheilkunde, Rehabilitationswesen, Kliniken Schmieder Konstanz
Anmeldung: ab 08.02.2021 über den roten Anmeldebutton auf dieser Seite
Anmeldeschluss: Montag, 01.03.2021, 15:00 Uhr
Thema: Rente wegen Erwerbsminderung und
Altersrente für Schwerbehinderte
Datum: Samstag, 13.03.2021
Zeit: 14:30 bis ca. 16:00 Uhr, mit einer kleinen Pausen
Referenten: Martin Scheuer, Rentenberater, Villingen-Schwenningen
Anmeldung: ab 03.03.2021 über den roten Anmeldebutton auf dieser Seite
Anmeldeschluss: Donnerstag, 11.03.2021, 15:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter: >> Bitte hier klicken <<
Thema: Web-Seminar-Reihe zum Thema Resilienz (6 Termine)
Start: Donnerstag, 06.05.2021
Zeit: 18:00 Uhr
Referenten: W1 Elke Maier, Mediatorin, Konfliktberaterin
W2 bis 4 Heike Meißner, Klinische Neuropsychologin GNP,
Quellenhof Bad Wildbad
W6 Dipl. oec. troph. Jakoba Blechschmied,
Ganzheitliches Coaching für Kommunikation und Gesundheit, Stuttgart
Anmeldung: per Mail unter angelika.ehrtamsel-dmsgde
Geben Sie bitte Ihren Namen und ggf. Ihre Mitgliedsnummer an.
Das erste Web-Seminar der Reihe ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Für AMSEL-Mitglieder ist die Teilnahme an allen 6 Seminareinheiten kostenfrei. Nicht-Mitglieder zahlen für die Teilnahme an W2-W6 einen Unkostenbeitrag von 80,00 €.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: >> Bitte hier klicken <<
Thema: Web-Seminar-Reihe zum Thema
MBSR - Stressbewältigung durch Achtsamkeit
(6 Termine / maximal 24 Teilnehmer)
Start: Donnerstag, 10.06.2021
Zeit: 18:00 Uhr
Referenten: Susanne Breuninger-Ballreich, Psychotherapeutin, Coach, Mediatorin,
zertifizierte MBSR- und MBCT-Trainerin
Anmeldung: per Mail unter angelika.ehrtamsel-dmsgde.
Geben Sie bitte Ihren Namen und ggf. Ihre Mitgliedsnummer an.
Das erste Web-Seminar der Reihe ist für alle Teilnehmer kostenfrei. AMSEL-Mitglieder zahlen für die Teilnahme an W2-W6 einen Unkostenbeitrag von 30,00 €, Nicht-Mitglieder zahlen für die Teilnahme an W2-W6 einen Unkostenbeitrag von 80,00 €.
Weitere Informationen finden Sie unter:>> Bitte hier klicken <<
- Anmeldungen sind in der Regel jeweils 7 Tage vor dem nächsten Web-Seminar möglich.
Weitere Web-Seminare sind in Vorbereitung. Einfach immer einmal vorbeischauen.
Die Web-Seminare sind interaktiv: Neben einem Input-Vortrag eines Experten besteht im Anschluss die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen.
Was Sie dazu brauchen: Ihren PC, Laptop, Tablet oder Smartphone und natürlich Internetverbindung. Eine Kamera an Ihrem Endgerät ist nicht erforderlich. Und auch gänzlich ohne Internet ist eine Teilnahme über normales Telefon möglich.
Fragen beantwortet außerdem unabhängig, wertneutral und empathisch das Beratungsteam der AMSEL: telefonisch, schriftlich oder per Mail.
Letzte Änderung: 25.09.2020