Hier finden Sie die aktuellen und archivierten Pressemeldungen von AMSEL e.V.
COVID-19-Impfung bei Multipler Sklerose (MS)?!
Mittlerweile sind drei Impfstoffe zum Schutz vor der Coronavirus-Infektion COVID-19 zugelassen. Was bedeutet das für Menschen mit einer Autoimmunerkrankung wie der Multiplen Sklerose (MS) mit oder ohne Therapie? Können und Mehr …
Mehr Lebensqualität mit Multipler Sklerose
Jahresprogramm der AMSEL 2021 bietet umfangreiches Fachvortrags- und Seminarangebot für MS-Betroffene und Angehörige Mehr …
Verleihung des Sobek-Forschungspreises 2020 und des Sobek-Nachwuchspreises
Insgesamt 115.000 Euro Preisgelder für klinische und experimentelle Forschung auf dem Gebiet der Multiplen Sklerose (MS) vergeben Mehr …
Fast 35.000 Menschen in Baden-Württemberg haben Multiple Sklerose
Laut dem „Atlas der MS“, der bisher umfangreichsten globalen Studie zur Multiplen Sklerose (MS), sind weit mehr Menschen an der noch immer unheilbaren Erkrankung des Zentralen Nervensystems betroffen als bisher angenommen. Mehr …
Sobek-Stiftung würdigt herausragende Wissenschaftler
Insgesamt 120.000 Euro Preisgelder für Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Multiplen Sklerose (MS) Mehr …
Ursula Späth-Preis 2019 geht an Biker mit Herz
AMSEL Stiftungs-Preise würdigen besonderes Engagement für Multiple-Sklerose-(MS)-Erkrankte. Mehr …
Neues Angebot zur Bewegungsförderung bei Multipler Sklerose
Techniker Krankenkasse fördert wissenschaftliches Projekt der AMSEL zu E-Health. Mehr …
Renninger Sobek-Stiftung zeichnet Wissenschaftler aus
120.000 Euro für Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Multiplen Sklerose (MS) Mehr …
Ursula Späth-Preis 2018 an Markus Saur aus Stuttgart verliehen
AMSEL Stiftungs-Preise würdigen besonderes Engagement für Multiple-Sklerose-(MS)-Erkrankte Mehr …
Welt Multiple Sklerose Tag 2018
AMSEL lädt zu Information, Aufklärung und Mitmachen ein Mehr …
Übersichtlich und responsiv: Neue Website der AMSEL
Schnellerer Überblick, intuitive Navigation, größere Bilder, sichere Verbindung, verbesserter Komfort und auf allen Endgeräten nutzbar – nach dem Relaunch bietet die Website der AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Mehr …
Mehr Bewegung im Alltag! TK und AMSEL starten Telemedizin-Projekt für Multiple Sklerose (MS)-Erkrankte
"MS bewegt" heißt das gemeinsame Projekt, das die Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V. (AMSEL) und die Techniker Krankenkasse (TK) jetzt auf den Weg gebracht haben. Ziel ist Mehr …
Sobek-Stiftung würdigt herausragende MS-Forscher aus Basel und München
Die Roman, Marga und Mareille Sobek-Stiftung verleiht mit AMSEL e.V. und DMSG-Bundesverband zum 18. Mal ihre hochdotierten Preise für Multiple-Sklerose-Forschung. Mehr …
Ursula Späth-Preis an Prof. Dr. med. Peter Flachenecker aus Pforzheim
AMSEL-Stiftungs-Preise würdigen besonderes Engagement für Multiple Sklerose (MS)-Erkrankte Mehr …
#MittanzenStaerkt
Mit der bundesweiten Tanzkampagne 'Mittanzen Stärkt' lädt AMSEL e.V. zum Mittanzen ein und klärt über die Krankheit Multiple Sklerose (MS) auf. Mehr …
"Stehen Sie hier richtig?"
Mit neuen DIN-A6-Kärtchen weist AMSEL auf die Bedeutung von Behindertenparkplätzen hin und sensibilisiert Falschparker Mehr …
„Ich und die Multiple Sklerose.“
Neue AMSEL-Broschüre gibt Anregungen, wie Krankheitsverarbeitung bei MS aktiv und selbstbestimmt gelingen kann. Mehr …
Welt MS Tag 2017: Führung durch das virtuelle Gehirn
Mit einer virtuellen Version des menschlichen Gehirns klärte AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V., anlässlich des Welt MS Tags am 31. Mai 2017 im Hospitalhof Stuttgart Mehr …
Welt Multiple Sklerose Tag
AMSEL lädt zur Führung durch das virtuelle Gehirn ein. Mehr …
"Plan Baby bei MS"
AMSEL bietet Beratung für Multiple-Sklerose-Erkrankte mit Kinderwunsch. Mehr …
Neue Plattform „AMSEL-Regional“ online
Das Multiple-Sklerose-Selbsthilfe-Portal für Baden-Württemberg Mehr …
Lebensqualität mit Multipler Sklerose
Neue AMSEL-Broschüre gibt Tipps, wie ein aktiver und selbstbestimmter Umgang mit MS gelingen kann Mehr …
AMSEL-Erklärfilme: Multiple Sklerose sehen und verstehen
Multiple Sklerose (MS) ist eine sehr komplexe Erkrankung, die viele Fragen aufwirft. Die neuen animierten Erklärfilme der AMSEL auf www.amsel.de beantworten die wichtigsten Fragen zur MS wertneutral, leicht verständlich, kurz Mehr …
"Mein erwachsenes Kind hat Multiple Sklerose"
Neue AMSEL-Broschüre gibt Eltern Anregungen für den Umgang mit ihrem erwachsenen, an MS erkrankten Kind Mehr …
Letzte Änderung: 02.03.2021