AMSEL trauert um ihre Schirmherrin Ursula Späth
Eine tatkräftige Freundin und nachhaltige Förderin der Multiple Sklerose-Erkrankten ist von uns gegangen. Am 07. Juni 2022 ist die Schirmherrin der AMSEL verstorben. AMSEL trauert um einen Menschen, der mit seinem unfassbar Mehr …
Das war das Neujahrstreffen der AMSEL 2022
Wer hätte im letzten Jahr gedacht, dass das traditionelle Neujahrstreffen der AMSEL ein zweites Mal im virtuellen Raum stattfinden würde? Corona bestimmt auch heute noch die Regeln und so präsentierte die AMSEL den bewährten Mehr …
Virtuelles Neujahrstreffen der AMSEL
Diesen Samstag, 15. Januar um 10.30 Uhr startet das Neujahrstreffen der AMSEL. Mit medizinischen Infos, Musik und Magie. Ganz einfach über Facebook teilnehmen. Mehr …
Zu Gast auf Danielas Couch
Interessante, amüsante, informative und kurzweilige Gespräche mit Menschen, für die MS eine Rolle in ihrem Leben spielt, aber nicht die wichtigste Rolle. - Life auf Instagram mit Gästen zu plaudern ist die Idee der Mehr …
Medizinische Fragen fürs Neujahrstreffen der AMSEL gesucht
Einmal mehr muss das Neujahrstreffen 2022 virtuell über die Bühne gehen. Kleines Gutsle fürs Neue Jahr: Sie dürfen den medizinischen Teil mitgestalten! Für den Samstag, 15. Januar 2022. Mehr …
Vorerst keine persönlichen Gruppentreffen
[aktualisiert: 25.11.2021]. Die aktuellen Entwicklungen in der Bevölkerung, vor allem aber in den Krankenhäusern macht weitere Einschränkungen bei persönlichen Treffen notwendig. Davon sind die Treffen der AMSEL-Gruppen Mehr …
Was wäre wenn?
Das fragt sich Bruno öfters. Bruno ist 46 Jahre alt. Seit 20 Jahren lebt er mit der Diagnose MS und mit Frau Alexandra mitten unter uns im Ländle. - Ob die Forschung ihm helfen kann? Mehr …
AMSEL-Vorstand neu gewählt
Nach Pandemie-bedingter Pause war es vergangenes Wochenende endlich soweit: Auf der Waldau konnte die AMSEL ihre Mitgliederversammlung abhalten. - Inklusive Fotostrecke. Mehr …
AMSEL-Stiftung macht Engagement sichtbar
Vier beeindruckende Menschen wurden von der AMSEL Stiftung Ursula Späth ausgezeichnet. So unterschiedlich ihr Engagement ist, sie alle eint, dass sie sich für Multiple Sklerose-Erkrankte einsetzen. - Mit Fotogalerie. Mehr …
Gut vorgesorgt mit Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament (F9)
Haben Sie für den Notfall vorgesorgt? RA Dr. Hans-Peter Wetzel geht in diesem AMSEL-Fachvortrag auch auf Fragen aus dem Publikum ein. - Wieder live! In Friedrichshafen. Mehr …
Erster virtueller Aktionstag für junge MS-Betroffene
Fast 20 Jahre sind seit dem ersten Aktionstag der AMSEL im Jahr 2002 vergangen. Anders als sonst fand dieser 2021 erstmals rein virtuell statt. 2002 wie 2021 aber gleich: Themen, die speziell junge Menschen mit MS bewegen. Mehr …
Last Call zum Aktionstag am 4. Juli
Am Sonntag startet DER virtuelle Aktionstag der AMSEL. Für Menschen mit MS bis 45 Jahre. Sichere Dir einen Platz. Mehr …
Nicht vor Ort, aber zusammen: Der Aktionstag im Open-Space-Format
Am 4. Juli ist es so weit: Dann startet der virtuelle Aktionstag der AMSEL. Für Menschen mit MS bis 45. Die Teilnehmer bestimmen die Themen. - Jetzt anmelden! Mehr …
Raus aus dem Sorgenkarusell
Warum Corona MS-Betroffene mehrfach belastet und was man dagegen tun kann. Mehr …
Dein (digitaler) AMSEL-Dienstag
Seit Anfang 2021 bietet die AMSEL ein besonderes Angebot für Menschen mit Multipler Sklerose: den AMSEL-Dienstag. Mit Web-Seminaren, Live-Streamings, Couchgesprächen, Expertenchats, Hotlines und mehr. Mehr …
Magische Momente beim virtuellen Neujahrstreffen
Tradition ist Tradition und so veranstaltete die AMSEL auch im Lockdown ihr Neujahrstreffen. Rund 170 Gäste waren mit dabei an den heimischen Bildschirmen. Ein COVID-19-Vortrag stand im Mittelpunkt. Dazu Einblicke in die Mehr …
Virtuelles Neujahrstreffen der AMSEL
AMSEL lädt alle zum virtuellen Neujahrstreffen ein. Prof. Flachenecker spricht über Covid-19. Mit Magie und Musik. Am Samstag, 30. Januar 2021. Mehr …
Alles geregelt?!
Vererben will gelernt sein. Was es zu beachten gilt, erklärt im ONLINE-Vortrag am Freitag, 05.02.2021 von 17:00 - 18:30 Uhr Rechtsanwalt Jan Bittler. Mehr …
Online-Angebote: Corona-gerecht, virtuell, aktuell und informativ
Unsere Angebote für die digitale Selbsthilfe für MS-Betroffene und Angehörige. Mehr …
Jeder MS-Erkrankte braucht einen Engel!
Silvia hat Multiple Sklerose und eine große Familie. Sieben Jahre nach der Diagnose sind sich alle einig: Jeder MS-Betroffene braucht einen Engel. Mehr …
AMSEL schreibt SOZIALE MEDIEN groß
Ob Facebook, Insta, Pinterest, Twitter, Xing oder Youtube: Die AMSEL sorgt auf allen Kanälen für Action. Und bietet mit Web-Seminaren die Möglichkeit, an vielen AMSEL-Veranstaltungen von unterwegs aus teilzunehmen. Mehr …
Geschichten, die nur die MS schreibt! Teil1: Wedeln mit dem Schwerbehinderten-Ausweis
In 16 Jahren mit Multipler Sklerose erlebt man so manches. Daniela hat einige ihrer Anekdoten gesammelt. Mehr …
Multiple Sklerose 2020 - Wo stehen wir nach 25 Jahren MS-Therapie?
Beim 9. Stuttgarter MS-Symposium ging es um Propionsäure, die Gene, Kinderwunsch, MS im Alter und Neuromyelitis Optica. Zum ersten Mal fand das Ärzte-Symposium persönlich wie auch virtuell statt. Mit Fotostrecke. Mehr …
ABGESAGT: Einladung zur AMSEL-Informationsveranstaltung rund um das Thema Vorsorge
ABGESAGT: Gut vorgesorgt?! Testament, Vollmacht und Verfügung schaffen Klarheit. AMSEL-Veranstaltung am 08.10.2020. Mehr …
Klarheit für danach
Keiner beschäftigt sich gern mit dem eigenen Ende. Und doch ist es sinnvoll, manches zu Lebzeiten zu regeln - für danach. Auch damit der Familienfrieden gewahrt bleibt. Die AMSEL informiert regelmäßig mit Veranstaltungen rund Mehr …
Letzte Änderung: 04.07.2022