Aus dem Verband

Multiple Sklerose 2020 - Wo stehen wir nach 25 Jahren MS-Therapie?

Beim 9. Stuttgarter MS-Symposium ging es um Propionsäure, die Gene, Kinderwunsch, MS im Alter und Neuromyelitis Optica. Zum ersten Mal fand das Ärzte-Symposium persönlich wie auch virtuell statt. Mit Fotostrecke. Mehr …

Aus dem Verband

ABGESAGT: Einladung zur AMSEL-Informationsveranstaltung rund um das Thema Vorsorge

ABGESAGT: Gut vorgesorgt?! Testament, Vollmacht und Verfügung schaffen Klarheit. AMSEL-Veranstaltung am 08.10.2020. Mehr …

Aus dem Verband

Klarheit für danach

Keiner beschäftigt sich gern mit dem eigenen Ende. Und doch ist es sinnvoll, manches zu Lebzeiten zu regeln - für danach. Auch damit der Familienfrieden gewahrt bleibt. Die AMSEL informiert regelmäßig mit Veranstaltungen rund Mehr …

Aus dem Verband

Virtuelle Selbsthilfe - Format mit Zukunft

Eigentlich tut sich Prof. Mathias Mäurer ja schwer damit, der Corona-Pandemie etwas Positives abzugewinnen. Und stellt in seinem aktuellen Blog fest, dass es, neben all den Einschränkungen, doch auch Positives zu vermerken Mehr …

Welt MS TagAus dem Verband

Welt MS Tag - einmal anders

Der virtuelle Welt MS Tag der AMSEL hat es geschafft, viele Menschen mit Multipler Sklerose trotz Kontaktsperre zusammenzubringen. Über 500 Teilnehmer waren per Internet zugeschaltet. Ein schöner Erfolg, trotz Corona. Die Mehr …

Aus dem Verband

Mutmacher und Weiterbringer bei Multipler Sklerose

Für den 24-jährigen Patrick brach vor acht Jahren die Welt zusammen, als er die Diagnose MS bekam. Auf dem Sportplatz holten ihn damals die Symptome ein. Seine Zukunft sah er nur noch mit großen Fragezeichen. Nach Phasen des Mehr …

Aus dem Verband

Spende statt Geschenke

Immer mehr Menschen wünschen sich Spenden anstatt von Geschenken, sei es zum Geburtstag, zu einem anderen Jubiläum oder zum beruflichen Ausstand. Wie zum Beispiel Victor Coseriu Pisani. Mehr …

Aus dem Verband

2020 - Start in ein neues Jahrzehnt

Und gerade zum Jahresauftakt Zeit, um innezuhalten. Einen Blick zurück auf das Erreichte zu werfen, den aktuellen Stand zu reflektieren und den Blick nach vorne zu richten, um die Ziele für das neue AMSEL-Jahr ins Auge zu Mehr …

Aus dem Verband

AMSEL-Familienwoche im herbstlichen Südschwarzwald

Spaß, Erholung und Austausch für Familien mit MS: Zum fünften Mal fand die Familienwoche der AMSEL im Haus Feldberg-Falkau Südschwarzwald statt, zum zweiten Mal in den Herbstferien. Mehr …

Aus dem Verband

Alles so schön anonym hier - die Sache mit der Netiquette

In den meisten Foren ist man als Teilnehmer anonym unterwegs. Das hat bei chronischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose viele Vorteile. Man kann sich mit Menschen austauschen, denen es genauso geht, ohne dass gleich die Mehr …

Aus dem Verband

Das fast Unmögliche möglich machen

Tränen der Rührung bei der Preisverleihung der AMSEL-Stiftungspreise 2019. Rund 200 Gäste staunten im Porsche-Museum darüber, was Angehörige, Freunde aber auch völlig "Unbeteiligte" alles für Menschen mit Multipler Sklerose Mehr …

Aus dem Verband

Papa hat MS – na und?!

Tobias hat MS. Er ist der Vater von Simon (13) und Marc (10). - Wie Familien mit Multipler Sklerose umgehen und warum sie Untersützung von der AMSEL brauchen. Mehr …

Aus dem Verband

Studie zu "MS bewegt" startet im Herbst

Viele Menschen mit MS würden sich gerne viel mehr bewegen, doch es fehlt die individuelle Betreuung. Der Online-Coach „MS bewegt“ soll diese Lücke füllen, wie AMSEL und die Techniker Krankenkasse heute bekannt gegeben haben. Mehr …

Aus dem Verband

"MS ist eine besondere Lebenslage"

Dr. Martin Rösener und Prof. Hayrettin Tumani mit wertvollen Infos zu MS und Reisen und MS Ü55. Auf der Mitgliederversammlung der AMSEL. Mit Bildergalerie. Mehr …

Aus dem Verband

Neurologe mit Herz und Verstand

Vergangenen Samstag hat die AMSEL Professor Dr. med. Horst Wiethölter in einer kleinen, aber umso bewegenderen Feier als Vorsitzenden verabschiedet. Die gute Nachricht: Der Ausnahme-Neurologe bleibt der AMSEL weiterhin Mehr …

Aus dem Verband

AMSEL e.V. mit neuer Geschäftsleitung

Langjährige leitende Mitarbeiter übernehmen gemeinsam die Geschäftsleitung der AMSEL. Mehr …

Aus dem Verband

Eine ganz normale Familie - mit MS

Das kriegen wir hin - gemeinsam sind wir stark, ist das Motto der Familie, die gerne die Angebote der AMSEL für Familien nutzt. Mehr …

Aus dem Verband

Termine des AMSEL-Theaters on Stage und on Tour

Mit dem AMSEL-Theater on Stage und on Tour können MS-Betroffene und Angehörige Kulturhighlights in ganz Baden-Württemberg erleben. Mehr …

Aus dem Verband

Mehr Wissen für mehr Lebensqualität

Über die Wiese "fetzen" oder drinnen wichtige Infos sammeln - (fast) alles war möglich beim 5. Symposium der AMSEL zur „Alltagsbewältigung bei MS“ in Konstanz. 100 Teilnehmer freuten sich über das attraktive Programm aus Mehr …

Aus dem Verband

Auf dem Laufenden bleiben mit RSS

Ja, es gibt sie noch, die praktischen RSS-Feeds. Damit Ihnen keine der wichtigen AMSEL-Nachrichten rund um die Multiple Sklerose entgeht. Mehr …

Aus dem Verband

Den Blick in die Zukunft richten

"Quo vadis – Wohin gehst Du?" - Diese Frage stellte nicht nur Gastredner Dr. Hans-Ulrich Rülke in Bezug auf Baden-Württemberg, sondern auch die AMSEL mit Blick auf das Geschäftsjahr 2019. 150 Gäste folgten gebannt den Mehr …

Aus dem Verband

Spenden statt schenken

2.000 Euro spendet die Firma STEGO Elektrotechnik an AMSEL. Der Grund: Einer der Geschäftsführer ist jemanden mit Multipler Sklerose begegnet. Mehr …

Aus dem Verband

Feuer im Kopf

Mit einem Hauptpreisträger, zwei Nachwuchspreisträgern und insgesamt erstmals 120.000 € Preisgeld schlug der Sobek-Forschungspreis 2018 seine eigenen Rekorde als europaweit höchstdotierter MS-Forschungspreis. Mit Mehr …

Aus dem Verband

Filme schauen mit der AMSEL-App MS.TV

Selten war es so einfach, unterwegs ein Aufklärungsvideo über Multiple Sklerose anzusehen. Mit der App MS.TV hat man über 100 Filme immer dabei. Mehr …

Aus dem Verband

Kontaktgruppen-Tage 2018 in Hohenwart

Viel zu entdecken gab es für die über 80 Teilnehmer der AMSEL-Kontaktgruppen-Tage. Kernstück dieses langen Wochenendes bildeten fünf Workshops am Samstag. Mehr …

Letzte Änderung: 14.01.2025