Therapie gegen schleichende MS
Spannendes Thema, am 17. Juni, im AMSEL-Multiple-Sklerose-Chat: Prof. Antonios Bayas antwortet auf Fragen zur Behandlung der progredienten MS. Mehr …
Blase und Darm bei Multipler Sklerose
Der Vorteil am Expertenchat: Hier kann man anonym bleiben und auch unangenehme Fragen loswerden, über Probleme "da unten". Kommenden Dienstag antwortet Dr. Christoph Uibel. Mehr …
Symptom-orientierte Therapie bei MS
Am Dienstagabend, 18. März geht es unter anderem um Sturzgefahr und Stürze, Schlafstörungen, das Restless-Legs-Syndrom sowie Sehstörungen. Im Multiple-Sklerose-Expertenchat. Mit Prof. Thomas Henze. Mehr …
Symptomorientierte Therapie bei MS
Sturzgefahr und Stürze, Restless-Legs-Syndrom und Schlafstörungen, Sehstörungen und mehr: Die Palette möglicher Symptome bei Multipler Sklerose ist lang. Am Dienstag, 18. März ab 19 Uhr antwortet Prof. Thomas Henze im Mehr …
Aufmerksamkeit und Fatigue
Aufmerksamkeitsstörungen und Fatigue kommen oft vor, bei Multipler Sklerose. Nicht selten treten sie auch gemeinsam auf. Woran man sie erkennt und was man dagegen tun kann, dazu antwortet kommenden Dienstag, 18. Februar, Dr. Mehr …
Was steht eigentlich in meinem Befund?
Ärztesprache, schwere Sprache: Manchmal ist man nach der Lektüre seines Befundes noch verwirrter als zuvor. Abhilfe schafft Dr. Martin Rösener im Expertenchat am Dienstagabend, 21. Januar. Mehr …
Unsichtbare MS-Symptome erkennen und behandeln
Kommenden Dienstagabend, 19. November, antwortet Prof. Hayrettin Tumani auf Fragen rund um das Thema "unsichtbare Symptome der Multiplen Sklerose". - Im AMSEL-Expertenchat. Mehr …
MS-Therapie – wann eskalieren, wann deeskalieren?
Rund 20 Wirkstoffe sind inzwischen gegen Multiple Sklerose zugelassen. Mit unterschiedlichem Wirkungsgrad. - Wann man wechseln sollte, dazu antwortet kommenden Dienstag, 15.10.2024, Prof. Ingo Kleiter im AMSEL-Expertenchat. Mehr …
Fatigue – Sie fragen, wir antworten
Der Unterschied zwischen Fatigue und normaler Müdigkeit? Sich zusammenzureißen hilft bei Fatigue nicht. Was man tun kann, um im Alltag mit Fatigue klarzukommen, dazu antwortet kommenden Dienstagabend Dipl.-Psych. Carolin von Mehr …
Schub oder Pseudoschub?
Beim Expertenchat kommenden Dienstagabend geht es rund um die Erkennung und Behandlung eines Schubes. Wichtig ist, echte von Pseudoschüben zu unterscheiden. Es antwortet Dr. Christoph Uibel. Mehr …
Was tun, gegen Schmerzen bei MS?
Jeder zweite Mensch mit Multipler Sklerose leidet unter Schmerzen. Wie man sie einordnet, ihren Zusammenhang mit MS diagnostiziert und vor allem, wie man sie wieder loswird oder wenigstens lindert, dazu antwortet am Dienstag, Mehr …
MS-Symptome: von Ataxie bis Spastik
Viele unterschiedlichste Symptome können Menschen mit Multipler Sklerose zu schaffen machen. Dr. Gerald Lehrieder antwortet im AMSEL-Chat auf alle Fragen zur symptomatischen Therapie. Mehr …
Immunmodulation der Multiplen Sklerose
Fragen zur krankheitsmodifizierenden Therapie der Multiplen Sklerose beantwortet Dr. med. Alexander Stefanou vom Klinikum Stuttgart kommenden Dienstag im Expertenchat der AMSEL. Mehr …
MS-Diagnose und Therapie im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz (KI)
Mit künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich nicht nur Texte und Bilder erstellen. Sie kann bei der Diagnose und dem Verlauf von Multipler Sklerose helfen. Wie genau, dazu antwortet Professor Tjalf Ziemssen kommenden Dienstag Mehr …
MS im Unterleib?
Um die Probleme "da unten" kümmert sich im AMSEL-Expertenchat am kommenden Dienstagabend Dr. Martin Rösener. - Einfach und komplett anonym den Experten zu "Tabuthemen" befragen. Mehr …
Multiple Sklerose: Symptome behandeln, mit und ohne Medikamente
Von der Blasenstörung über Depressionen, Fatigue, Missempfindungen und Schmerzen bis hin zu Spastik und Störungen des Gleichgewichtes - die Symptome einer MS können zahlreich sein. Prof. Thomas Henze antwortet am 16.01.2024 Mehr …
Multiple Sklerose und ihre 1.000 Gesichter
Die Multiple Sklerose kann zahlreiche Symptome mit sich bringen. Wie man die am besten in den Griff bekommt, dazu berät Dr. Lienhard Dieterle kommenden Dienstag im Expertenchat. Mehr …
Spastik und Schmerzen bei Multipler Sklerose
Nicht jede MS führt zu Schmerzen und nicht jede MS führt zu Spastik. Wenn, dann kommen diese beiden Symptome jedoch gern im Doppelpack. Dr. Michael Fritz antwortet kommenden Dienstag im Expertenchat auf Ihre Fragen rund um Mehr …
MS therapieren, von moderat bis hoch-aktiv
Die Multiple Sklerose ist komplex und ihre Behandlung ist es auch. Darum antwortet Prof. Ingo Kleiter am Dienstagabend, 19. September, auf Fragen im Expertenchat. Mehr …
Fatigue erforschen und behandeln
Prof. Hayrettin Tumani antwortet am Dienstag, 18.07. auf Fragen rund um die Fatigue, eines der MS-Symptome, das den Alltag am meisten einschränkt. Und sich bisher nicht gut behandeln lässt. Mehr …
Immuntherapie, Uhthoff und MS-Docblog
Prof. Mathias Mäurer antwortet am Dienstag ab 19 Uhr auf Fragen. Live im Multiple-Sklerose-Expertenchat der AMSEL. Mehr …
Stammzelltherapie bei Multipler Sklerose (MS)
Für wen welche Stammzelltherapie infrage kommt und was sie für die Patientin/ den Patienten bedeutet, dazu antwortet am Dienstag, 16. Mai 2023, PD Dr. Antonios Bayas. Mehr …
Reha und Training bei Multipler Sklerose (MS)
Medikamente sind eine Säule der MS-Therapie. Was kann man darüberhinaus mit Reha und Training erreichen? Dazu antwortet Dr. Gerald Lehrieder im Expertenchat am Dienstag, 21. März 2023. Mehr …
Alle Fragen zu Immuntherapien bei MS
Mit welchem Wirkstoff starten, auf welchen Wirkstoff wechseln? Die Liste der Möglichkeiten bei Multipler Sklerose ist inzwischen recht lang. Darum antwortet PD Dr. Oliver Neuhaus kommenden Dienstagabend auf Fragen im Mehr …
Blase und Darm bei Multipler Sklerose
Völlig ungeniert den Neurologen fragen: Das geht im AMSEL-Expertenchat am Dienstag, den 17.1. mit Dr. Martin Rösener. Einfach einen Namen ausdenken und drauflosfragen. Mehr …
Letzte Änderung: 13.06.2025