Prof. Hohlfeld bald in Washington?
18.01.06 - Der Münchner Neuroimmunologe erhält Ruf an das National Institute of Health (NIH). Mehr …
Schneller und sicherer
03.01.06 - Eine Revision der McDonald-Kriterien verändert die MS-Diagnose. Mehr …
2005 aus medizinischer Sicht
21.12.05 - Was heuer in der MS-Forschung passierte. Mehr …
Nachwuchs-Forscher auf dem Gebiet der MS
29.11.05 (aktualisiert) - Der Helmut-Bauer-Preis geht an Dr. Hans-Christian von Büdingen und Dr. Ralf Linker. Mehr …
Neue Substanzen zur MS-Behandlung
28.11.05 – Prof. Dr. Ralf Gold über die Wirkstoffe. Mehr …
Diagnosekriterien überarbeitet
11.11.05 - Bislang gelten die McDonald-Kriterien als Standard, um eine MS zu diagnostizieren. Eine internationale Arbeitsgruppe um Chris Polman, Amsterdam, hat diese Kriterien überarbeitet Mehr …
Wyeth Nachwuchspreis
17.10.05 - Wyeth Nachwuchspreis Multiple Sklerose für innovative neuroimmunologische Arbeiten verliehen. Mehr …
15,6 Mio. Dollar für MS-Forschung
12.08.05 - National Multiple Sclerosis Society unterstützt Forschungsprojekte. Mehr …
European Neurological Society (ENS) tagte in Wien
04.08.2005 - Vom 18. bis 22. Juni 2005 fand die 15. Tagung der Europäischen Neurologischen Gesellschaft statt. Mehr …
Therapiekonzepte gegen MS
03.08.05 - Grundlagenbuch über MS geht in die vierte Auflage. Mehr …
MS zentrales Thema auf Neurologenkongress
20.06.05 - Am vergangenen Samstag begann in Wien der Europäische Neurologenkongress. MS sei viel komplexer als bisher vermutet, berichtete Hans Lassmann, Preisträger des ersten Sobek-Forschungspreises, zum Auftakt des Mehr …
Hoffnungsvolle Italiener
18.05.05 – Experten in Rom rechnen damit, dass die MS in den kommenden zehn Jahren besiegt wird. Mehr …
Ansatz für neue Therapie?
09.05.05 - Ein körpereigenes Protein, das die Zerstörung von Nervenzellen im Gehirn fördert, lässt sich blockieren, wie die Charité in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Mehr …
Manipulierte Mäuse regenerieren Sehnerv
12.04.05 – Amerikanische Forscher haben das Wachstums-Gen Bcl-2 aktiviert. Mehr …
Forschung und Klinik - ein perfektes Paar
15.03.05 – Seit letzten Oktober kooperieren das Sylvia Lawry Centre und die LMU. Mehr …
Neues Dokumentations-System des BVDN
31.01.05 - "MS-Prax" soll Multiple Sklerose-Behandlung verbessern. Mehr …
MS auf der Neurologie-Tagung
22.10.04 (aktualisiert) - DGN-Kongress in Düsseldorf: Das MS-Register. Mehr …
Neues von der AAN
07.05.04 - Namhafte MS-Forscher trafen sich am 01. Mai in San Francisco zum 56. Jahrestreffen der Amerikanischen Akademie für Neurologen und besprachen neueste Ergebnisse auch auf dem Gebiet der Multiplen Sklerose (MS). Mehr …
Therapieansätze, die Mut machen
Der chronisch entzündlichen Erkrankung Multiple Sklerose durch erfolgsversprechende Therapieansätze entgegentreten - eine Vortragsreihe in Ulm Mehr …
Multiple Sklerose dem Rätsel auf der Spur
(Magdeburg - Medizinische Fakultät) Die Multiple Sklerose ist in Mitteleuropa die häufigste entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems. Sie tritt bei jungen Menschen auf und kann zu dauerhaften schweren Behinderungen Mehr …
Pockenschutzimpfung bei MS
Zu was raten die Experten? Eine Stellungnahme des Ärztlichen Beirates des Bundesverbandes der DMSG, aktuell, sachlich und informativ Mehr …
Interaktives Patienteninfosystem zum Leben mit MS
Diese Software richtet sich an Menschen mit Multipler Sklerose und deren Angehörige und kann von Ärzten und seit neuestem auch von Patienten bei der AMSEL angefordert werden. Mehr …
Letzte Änderung: 02.12.2023