Let's Dance-Gewinner beteiligen sich an AMSEL-Kampagne
Kathrin Menzinger und ihr Tanzpartner machen mit bei #MittanzenStärkt. Und haben sogar eine Message auf Video aufgenommen. Mehr …
Sobek-Forschungspreis 2017 ausgeschrieben
Die Roman, Marga und Mareille Sobek Stiftung fördert seit dem Jahr 2000 die Erforschung der Multiplen Sklerose. Dazu verleiht sie zwei renommierte Preise, den Sobek-Forschungspreis und den Sobek-Nachwuchspreis. Mehr …
Quellenhof unter den besten Reha-Kliniken Deutschlands
Überdurchschnittlich oft wird das Neurologische Reha-Zentrum Quellenhof in Bad Wildbad empfohlen, fand "Fokus Gesundheit" heraus. Rund 800 Multiple Sklerose-Patienten erhalten dort jährlich qualifizierte und umfassende Mehr …
Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim ist "Multiple Sklerose-Schwerpunktzentrum"
Die Auszeichnung des DMSG-Bundesverbandes weist den Weg zu einer fachgerechten Versorgung Multiple Sklerose Erkrankter. Die AMSEL übergab die Auszeichnung am 6. Februar. Mehr …
Jetzt bewerben für den Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe 2017
Mit dem Preis zeichnet die Gemeinnützige Hertie-Stiftung besondere Projekte im Bereich der Multiplen Sklerose und neurodegenerativer Erkrankungen aus. Selbsthilfegruppen und engagierte Menschen sind angesprochen. Mehr …
Sobek-Forschungspreise 2016 zu Multipler Sklerose
Die Sobek-Stiftung zeichnete am heutigen 25. November in Stuttgart zwei Wissenschaftler für ihre herausragenden Leistungen in der Multiple Sklerose-Forschung aus. Mehr …
DMSG fördert Erforschung der progredienten Multiplen Sklerose
Mit zusammen knapp 370.00 Euro unterstützen die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft und mit ihr alle Landesverbände Projekte zum schleichenden Verlauf der MS. Mehr als die Hälfte der Erkrankten haben entweder die Primär Mehr …
Gratulation: 20 Jahre Quellenhof
Das Neurologische Rehabilitationszentrum Quellenhof in Bad Wildbad kann auf 2 erfolgreiche Jahrzehnte in der Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose zurückblicken. Adam Michel überreicht Broschüre bei Festakt. Mehr …
Freier Platz in Pflegeheim für jüngere MS-Kranke
Im Johannes-Brenz-Haus in Backnang ist aktuell ein Zimmer frei für einen jungen pflegebedürftigen Menschen mit Multipler Sklerose. - Der Platz ist mittlerweile vergeben - 22.04.2016. Mehr …
Multiple Sklerose-Informationstag
Symptomatische Therapie, Wirkstoffe und Diagnostik stehen im Mittelpunkt: Die Fachklinik für Neurologie Dietenbronn lädt alle MS-Betroffenen, Angehörigen und Interessierte am Samstag, 19. März 2016 ein. Mehr …
Werden Sie Laienmitglied in der Progressive MS Alliance
Helfen Sie mit, die Forschung zu formen. Für ihren internationalen Lenkungsausschuss sucht die Progressive MS Alliance noch Mitglieder. Wichtigste Voraussetzung: Selbst Multiple Sklerose mit progredientem Verlauf zu haben Mehr …
Onlineprogramm "MS Nurse Professional" jetzt auch auf deutsch
Interessenten können mit dem europaweit einheitlichen Schulungsprogramm bequem online lernen. Das von der EMSP entwickelte Tool bietet firmenunabhängige Grundlagen für die Betreuung von Menschen mit Multipler Sklerose. Mehr …
mitMiSsion 2015
Erneut schreibt die Gemeinnützige Hertie-Stiftung die Initiative mitMiSsion aus und fördert damit innovative soziale Maßnahmen im Bereich der Multiplen Sklerose. Mehr …
Drei Auszeichnungen gehen nach Baden-Württemberg
Soeben ehrte der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Menschen für ihren Einsatz. Der Pia Näbauer Preis ging an die 17-jährige Marianne Silzle, Sabine Gwarys erhielt die Goldene Ehrennadel, Romy Mehr …
10 Jahre Chefarzt Prof. Flachenecker
Das sind 10 Jahre im Dienst der Menschen mit Multipler Sklerose. Adam Michel gratulierte dem erfolgreichen Chefarzt des Rehazentrums Quellenhof. Mehr …
Prof. Dr. med. Ralf Gold ab 2015 "Stimme der Neurologie"
Mit Prof. Dr. med. Ralf Gold wurde einer der weltweit führenden Multiple-Sklerose-Forscher zum neuen Ersten Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) gewählt. Mehr …
Neue Beratungs-Hotline für schwer an Multipler Sklerose erkrankte Menschen
Besonderer Service für schwer an MS erkrankte Menschen und ihre Angehörigen: Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hat eine neue Telefon-Hotline eingerichtet. Mehr …
Hertie-Preis - jetzt bewerben
Der Hertie-Preis für Engagement & Selbsthilfe zeichnet vorbildliche Aktivitäten von Selbsthilfegruppen und sehr engagierten Menschen im Bereich der Multiplen Sklerose und der neurodegenerativen Erkrankungen aus. Mehr …
Benefizkonzert des Luftwaffenmusikkorps 2
Ein fulminantes Konzert für Menschen mit Multipler Sklerose und für Oesophagus-kranke Kinder in der Theodor-Heuss-Kaserne. Mehr …
Hertie-Preis für Engagement und Selbsthilfe 2013
Zwei von drei Preisen gingen an virtuelle MS-Gruppen. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung verleiht den Preis dieses Jahr zum 22. Mal. Mehr …
MS World Conference im Oktober
Anlässlich 60 Jahre Deutsche Multiple Sklerose Verband versammeln sich vom 4. bis 6. Oktober 2013 in Berlin Betroffene, Fachleute und Organisationsmitglieder aus aller Welt zum gemeinsamen Austausch über Multiple Sklerose. Mehr …
Familienfreundliches Krankenhaus
Hut ab ! Der Quellenhof in Bad Wildbad, Rehazentrum für Menschen mit Multipler Sklerose, hat eine weitere Auszeichnung erhalten. Mehr …
"Vorhang auf für die nächsten 30 Jahre !"
Das AMSEL-Theater feierte Jubiläum in voll besuchtem Haus: Tolle Interpreten sowie Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Kultur gaben der kleinen aber feinen Bühne die Ehre. Und helfen Menschen mit Multipler Sklerose. Mehr …
Broschüre "Junge Menschen mit Multipler Sklerose"
Das MSIF-Magazin ist nun auf Deutsch erschienen. Auch AMSEL.DE-Besucher hatten sich an der Umfrage dazu beteiligt. Mehr …
Gemeinsam gegen Multiple Sklerose
Schon gewusst ? Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung unterstützt Menschen mit Multipler Sklerose. Mehr …
Letzte Änderung: 17.01.2025