Dietenbronn unter den TOP TEN
Die Sana Fachklinik für Neurologie Dietenbronn gehört in ihrer Branche zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Sie ist Kompetenzzentrum für Patienten mit Multipler Sklerose. Mehr …
Eppinger Pflegedienst "DMSG-geprüft"
Evelyn Spiess und Christina Becker haben an der 50-stündigen Fortbildung teilgenommen. Mehr …
Warum ich ? - Kick-Off für das Jugendportal von AMSEL und DMSG
Etwa jeder 20. erhält seine MS-Diagnose mit unter 18 Jahren. Orientierung für Teens und Twens bietet die Website "Ich habe MS". Mehr …
Tag der Menschen mit Behinderungen im Mercedes Benz Museum
In Bad Cannstatt war ganz schön was geboten. Sogar ein Weltrekord wurde aufgestellt: die längste Rollischlange im Museum. Unter den Gästen und Mitveranstaltern waren auch Menschen mit MS. Mehr …
Ohne die Familie geht gar nichts
Die größte Unterstützung erhalten Menschen mit Multipler Sklerose von Partnern, Eltern, Kindern, Geschwistern und anderen Verwandten. Die meisten medizinischen Infos ziehen sie aus dem Netz. Mehr …
Nah am Nobelpreis
Große Freude über Auszeichnung für junge Multiple Sklerose Erkrankte und Goldene Ehrennadel. Zwei engagierte AMSEL-Mitglieder erhalten Ehrungen für ihren vorbildlichen Einsatz. Mehr …
Multiple Sklerose-Livestreams
Die Mitschnitte vom Wochenende sind online ! Schauen Sie in aller Ruhe 9 Experten, 9 Vorträge - von der Fumarsäure über symptomatische MS-Therapie bis zur Eskalationstherapie. Mehr …
Quellenhof.de überarbeitet
Alles neu macht der Mai - so auch die Startseite von Quellenhof.de. Mehr …
Generationenhaus in Heslach ausgezeichnet
Freude beim Personal wie bei den Bewohnern: Auch das Generationenhaus in Stuttgart ist nun "DMSG-geprüfter Pflegedienst". Mehr …
Auszeichnung für Dietenbronn
Die Fachklinik für Neurologie Dietenbronn hat als erstes Krankenhaus im Kreis Biberach das Zertifikat "Beruf und Familie" als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber erhalten. Mehr …
Pflege bei Multipler Sklerose
Die ALISA GmbH in Eislingen ist nun als "DMSG-geprüfter Pflegedienst" ausgezeichnet. Für eine flächendeckende Pflege bei MS. Mehr …
Video: Persönliches Budget aus Assistentensicht
Nach seinem Berufsleben in der IT-Branche wollte Günther Jäger etwas völlig anderes machen. Das tut er nun auch - seit 3 Jahren ist er persönlicher Assistent eines Menschen mit Multipler Sklerose. Mehr …
Video: Neuroprotektion bei Multipler Sklerose
Der Sobek-Forschungspreisträger 2011 heißt Prof. Dr. med. Ralf Gold. Im Onlinevideo von AMSEL und DMSG spricht der Neuroimmunologe hauptsächlich über Fumarsäure. Mehr …
Fampridin-Infofilm in "MS behandeln"
Das AMSEL-Informationstool wächst: Ein Video erklärt die Wirkweise des symptomatischen Therapeutikums. Reinschauen lohnt sich ! Mehr …
Video: Persönliches Budget aus Sicht des Erkrankten
Seit 2009 nutzt Detlef Weirich das "persönliche Budget" und kauft davon Dienstleistungen wie Hilfe im Haushalt oder bei der Pflege selbst ein. Im Video von AMSEL und DMSG erklärt er, welche Vorteile das für ihn bietet. Mehr …
Deine Stimme zählt
Die internationale MS-Organisation kämpft für bessere Bedingungen am Arbeitsplatz von Menschen mit Multipler Sklerose. Knapp 1.000 Stimmen fehlen noch in der Online-Petition. Mehr …
Gottfried Milde verabschiedet
Die Mitgliederversammlung wählte Harald Schliemann, Thüringer Justizminister a.D., zum neuen Vorsitzenden. Mehr …
Video "Lebensqualität bei Multipler Sklerose"
Schon allein die Angst davor, dass es schlimmer wird, kann die Lebenqualität empfindlich stören. Dr. med. Michael Haupts erklärt im Video objektive Parameter und erfolgversprechende Strategien für ein besseres Leben trotz MS. Mehr …
Video "Kleinkind und MS"
Lejla ist heute vier und ein richtiger Wirbelwind. Der Wunsch war einfach stärker als die Bedenken, erklärt die glückliche Mutter Aida Alić, die an Multipler Sklerose erkrankt ist, im jüngsten AMSEL-Video. Mehr …
Umfrage: Fatigue & Multiple Sklerose
Die MSIF startet ein Umfrage: kurz, schmerzlos und anonym. Teilnehmer erhalten die Auswertung als Dankeschön. Mehr …
Video "Vom Beruf zur Rente"
Im AMSEL-Video berichtet der frühere Lehrer Christian Vaßholz, warum er verrentet wurde und wie er damit umgeht. Mehr …
Der Quellenhof: einfach mal reinschau'n
Insgesamt 9 Filme bieten Einblick ins Rehazentrum Quellenhof in Bad Wildbad. Egal ob Atmung, Fatigue und Rolliabteilung oder Physio- und Kunsttherapie. Mehr …
Video "2011: Neue MS-Mittel in der Pipeline"
Was steht als nächstes an in der Immunprophylaxe und bei der symptomatischen Therapie der Multiplen Sklerose? Prof. Dr. Dr. Sven Meuth erklärt im AMSEL-Video, welche Therapiemöglichkeiten gerade erforscht werden. Mehr …
Medizinische Trainingstherapie im Quellenhof
Bad Wildbad hat sein therapeutisches Spektrum erweitert: Das Lokohelp Pedago, Wii-Konsolen, Doppelseilzüge und die Ergospirometrie gehören jetzt zum Gerätepark. Mehr …
Video "Orale MS-Therapie"
Prof. Dr. Dr. Sven Meuth erklärt im Video, was die neuen oralen Medikamente bei Multipler Sklerose leisten können. Mehr …
Letzte Änderung: 17.01.2025