Datenbank Frauengesundheit
02.02.06 - Neuer Online-Service der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Mehr …
Kunsthand mit Tastsinn
05.12.05 - Klingt alles nach schöner Zukunftsmusik. Mehr …
Hotline zu Gesundheit
28.10.05 - Umfangreich aber nicht umsonst: Der Beratungsservice der Verbraucherzentrale. Mehr …
Vogelgrippe - kein Grund zur Hysterie
17.10.05 - Hartmannbund rät zur Sachlichkeit. Mehr …
Mediziner besser honorieren
22.09.05 - Hartmannbund will Ärzteabwanderung stoppen. Mehr …
Mitreden können
20.09.05 - Broschüre zur Qualität im Gesundheitswesen. Mehr …
Neues zum Placebo-Effekt
26.08.05 - Forscher haben die körperliche Wirkung von Blindpräparaten nachgewiesen. Mehr …
Mehr unabhängige Studien
20.07.05 – Das Förderprogramm für klinische Studien soll ausgebaut werden. Mehr …
Versandhandelsapotheken
13.06.05 Zu Risiken und Nebenwirkungen... Medikamentenversand im Internet ist zwar oftmals günstiger, doch einiges sollte beachtet werden. Mehr …
Arzneimittelzulassung
23.03.05 - Reform der Medikamentenzulassung in Deutschland unter Druck Mehr …
Burnout-Risiko
31.12.04 - Fitter ins neue Jahr: Ein Online-Test gibt Auskunft über Ihr persönliches Risiko. Mehr …
So viel Information war nie
20.10.04 - Und doch sind Internetnutzer oft die weniger vernünftigen Patienten. Auch MS-Betroffene sollten wachsam mit dem Medium umgehen. Mehr …
Info-Telefon
06.10.04 - Deutsche Kontinenz Gesellschaft startet Hotline. Mehr …
Trotz Handicap zum Zahnarzt
21.09.04 - Ausrede ade: Ein interaktiver Praxisführer findet den geeigneten Zahnarzt in Ihrer Nähe. Mehr …
Das Geheimnis der Beipackzettel
27.08.04 - "Bitte lesen Sie die folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollten." Mehr …
Genauere Diagnose
20.08.04 - Siemens kombiniert zwei bildgebende Verfahren. Mehr …
Blick in den Lymphknoten
18.08.04 - Dem Immunsystem bei der Arbeit zusehen? Wissenschaftler der Gesellschaft für Biotechnologische Forschung (GBF) in Braunschweig haben mit dem Mikroskop einen Blick in einen funktionierenden Lymphknoten getan. Mehr …
Letzte Änderung: 27.03.2025