Freispruch für MS-Patient, trotz Cannabis-Besitz
Das Amtsgericht Mannheim hat einen 40jährigen Mann mit Multipler Sklerose freigesprochen, der eine größere Menge Haschisch und Marihuana besaß. Das Gericht wertet den Wunsch des Mannes, seine Leiden mit den verbotenen Drogen Mehr …
Kassen müssen ambulante Behandlung im Ausland bezahlen
Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung können sich künftig auch im EU-Ausland ambulant auf Kosten ihrer Kasse behandeln lassen. Es ist keine Genehmigung für den Arztbesuch nötig. Mehr …
Bedarfsorientierte Grundsicherung ab 1. Januar 2003
Am 1. Januar 2003 tritt das Gesetz über eine bedarfsorientierte Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (GSiG) in Kraft. Mehr …
Verwaltungsverfahren und öffentliche Internetauftritte barrierefrei!
Gleich drei Rechtsverordnungen sind zum Behindertengleichstellungsgesetz in Kraft getreten. Mehr …
Multiple Sklerose ist keine Berufskrankheit
18.02.02 - Multiple Sklerose wird laut Gerichtsentscheid nicht als Berufskrankheit anerkannt. Mehr …
Bundestag verabschiedet Gleichstellungsgesetz
Der Bundestag hat mit breiter Mehrheit das Gesetz zur Gleichstellung behinderter Menschen beschlossen. Es trat zum 1.5.2002 in Kraft. Mehr …
Hippotherapie
Bisher keine Kostenübernahme durch die Krankenkasse, Antrag des Deutschen Kuratioriums für Therapeutisches Reiten e.V. auf Anerkennung der Hippotherapie läuft Mehr …
Letzte Änderung: 07.07.2025