
Antientzündliche Ernährung bei Multipler Sklerose - Dr. Verena Isabell Leussink
Was bedeutet es überhaupt, sich antientzündlich zu ernähren, und wieso sollte ich das tun – gerade auch als MS-Erkrankter? Expertin Dr. Verena Isabell Leussink erklärt die Ernährungsweise und gibt Ihnen Tipps an die Hand.

MS DocBlog - PPMS, Ü60, Generika, Therapiewechsel, Nebenwirkungen
Fragen zu Beiträgen aus seinem Blog beantwortet Prof. Dr. med. Mathias Mäurer regelmäßig in einem Video. Themen des aktuellen Videos sind PPMS, Ü60, Generika, Therapiewechsel und Nebenwirkungen von MS-Therapien.

Erwerbsminderungsrente und Altersrente für MS-Schwerbehinderte - Martin Scheuer
Der Rentenberater informiert über Voraussetzungen, Antragstellung, Hinzuverdienstmöglichkeiten, Rentenhöhe und weitere Aspekte sowie über die Möglichkeit der Altersrente für Schwerbehinderte.

Multiple Sklerose Therapie 2022 – Welches Therapiekonzept passt zu mir?
Was bei der Wahl eines passenden Medikaments zur Behandlung der MS bedacht sein sollte, beschreibt Prof. Dr. med. Peter Flachenecker in seinem Vortrag anlässlich des Welt-MS-Tags 2022.

Zum Mitmachen: Stuhlyoga - Teil 2/4: Der Adler
Auch im zweiten Stuhl-Yoga-Video strecken und dehnen wir uns wieder im Sitzen. Höhepunkt: der Adler. Für alle Verknotungskünstler und solche, die es werden wollen ;-)

MS DocBlog – Diroximelfumarat, Ublituximab und Milchproteine bei MS
Fragen zu Beiträgen aus seinem Blog beantwortet Prof. Dr. med. Mathias Mäurer regelmäßig in einem Video. Themen des dritten Videos sind Diroximelfumarat, Ublituximab und Milchproteine bei MS.

Schlüsselübergabe AMSEL Campus Ursula Späth
Im Juni 2024 war es so weit: Dr. Daniela Späth-Zöllner, Vorsitzende des Stiftungsrates der AMSEL Stiftung Ursula Späth, den Schlüssel für die neuen Geschäftsräume an die Geschäftsführung der AMSEL, Michaela Seyerlen und Peter

Job und MS - Ihre Rechte im Arbeitsleben (2022) - Maximilian von Gaisberg
Was gilt es 2022 bei Fragen zu Job und MS zu beachten? Welche Rechte, aber auch welche Pflichten habe ich? Ein Rechtsanwalt gibt Auskunft.

Pflanzliche Präparate, Vitamine und Spurenelemente bei Multipler Sklerose - Prof. Roman Huber
In welchen Fällen ist die Einnahme von Vitaminpräparaten oder Spurenelementen sinnvoll? Welche Präparate sind geeignet? Prof. Roman Huber erläutert, was es zu beachten gilt und wovon bei einer MS eher abzuraten ist.

Pflegebedürftig - Was nun? - MS-Schwester im Gespräch mit Anja Kirsch
Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung für Betroffene und pflegende Angehörige? Infos zu Voraussetzungen, Antragstellung, Begutachtung durch den MDK, Pflegegraden.

Zum Mitmachen: Stuhlyoga - Teil 1/4: Flow mit Katze-Kuh
Im ersten Stuhl-Yoga-Video geht es um den Oberkörper und die Wirbelsäule. Wir mobilisieren, dehnen und trainieren im Sitzen.

MS DocBlog - Überschießendes Immunsystem, MS und Epstein-Barr-Virus
Fragen zu Beiträgen aus seinem Blog beantwortet Prof. Dr. med. Mathias Mäurer regelmäßig in einem Video. Themen des aktuellen Videos sind u.a. ein (vermeintlich) überschießendes Immunsystem nach einer Impfung.

MS und Bewegung für schwerbetroffene MS Erkrankte - Sabine Lamprecht
Bewegung ist in fast jedem Stadium der MS möglich. Die Physiotherapeutin und Master of Rehabilitation erklärt, warum sie für die Alltagsbewältigung unablässig ist und beantwortet individuelle Fragen.

Neurogene Blasen- und Darmfunktionsstörungen bei MS - Prof. Arndt van Ophoven
Blasen- und Darmfunktionsstörungen gehören zu den häufigsten unsichtbaren Symptomen der MS. Warum und wie sie zu behandeln sind, erklärt der renommierte Neuro-Urologe.

Überblick zu (sozial-)rechtlichen Aspekten einer MS-Erkrankung - AMSEL-Beratungsteam
Regina Huber und Michael Hägle aus dem AMSEL-Beratungsteam geben einen Überblick zu (sozial-)rechtlichen Aspekten einer MS-Erkrankung für Neubetroffene.

Multiple Sklerose und Hospizarbeit - MS-Schwester im Gespräch mit Claudia Landenberger
Hospizarbeit bietet palliative Betreuung und Begleitung schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen ambulant in der gewohnten Umgebung oder stationär in einem Hospiz.

MS DocBlog - Covid und MS-Therapien, Kreuzimpfung, MRT-Aufnahmen
Fragen zu Beiträgen aus seinem Blog beantwortet Prof. Dr. med. Mathias Mäurer regelmäßig in einem Video. Themen des ersten Videos sind Covid, Kreuzimpfung und die Bedeutung von MRT-Aufnahmen.

Aktuelle Fragen rund um MS, Verlaufsformen, Therapie und Covid-19 - Prof. Dr. med. Peter Flachenecker
Antworten auf aktuelle Fragen zu Verlaufsformen der Multiplen Sklerose, Covid-19-Impfung und MS und generelle News zur MS-Therapie im Video.

Update Corona: Impfung, Booster, Therapie - Prof. Dr. med. Mathias Mäurer
Im ersten Web-Seminar 2022 gibt der Neurologe aktuelle Informationen zu den Themen Impfung, Booster, Therapie und der Omikron-Mutante.

Update Corona: Omikron - Prof. Dr. med. Mathias Mäurer
Alles um Omikron - Ausschnitt aus dem Auftakt Web-Seminar rund um Corona: Boostern und Co. mit Prof. Dr. med. Mathias Mäurer.

Beratung durch einen Pflegestützpunkt - MS-Schwester im Gespräch mit Franziska Hezinger
Pflegebedürftigkeit bringt viele Fragen. Welche Auskunft und Beratung ein Pflegestützpunkt bei Pflegebedürftigkeit leisten kann, beantwortet das MS-Schwester-Gespräch.

Meine Mama/Papa hat MS! – Im Gespräch mit Monika Karl und Regina Huber
Was brauchen Kinder chronisch Kranker, um sich gesund zu entwickeln? Was gibt ihnen Halt? Ab wann sollten Eltern mit ihren Kindern über die Erkrankung sprechen? Antworten im Web-Seminar der AMSEL.
Letzte Änderung: 14.06.2025