Redaktion: AMSEL e.V., 22.04.2021
Logopädie bei MS - MS-Schwester im Gespräch mit Ann-Kathrin Lamprecht
Sprech- und Schluckstörungen sind beeinträchtigende Symptome der MS und können mit Hilfe der Logopädie behandelt werden.
Leben mit MS

AMSELplus Übungsreihe „In Bewegung bleiben mit MS“
Klaus Gusowski und Flavius Vorovenci vom Quellenhof in Bad Wildbad erklären, warum es wichtig ist, fit zu bleiben und welche Muskelgruppen für den Alltag besonders gebraucht werden. - Auftakt zur neuen Übungsreihe in

Insomnie: Schlafen wäre schön - Dietlinde Leopold
Wissenswertes über den ersehnten Schlaf und darüber, wie Sie den Schlaf zukünftig leichter zu sich einladen. Von und mit Dietlinde Leopold, psychologische Psychotherapeutin für kognitive Verhaltenstherapie / Hypnotherapie.

Schmerzen und Schmerztherapie - Dr. Michael Fritz
Schmerzen und Schmerztherapie – ein entscheidender Faktor für Ihre Lebensqualität! Dr. Michael Fritz beleuchtet verschiedene Facetten des Schmerzes und ihrer Therapie.

Selbstwirksamkeit: Ziele setzen und motiviert dranbleiben - Simon Schlick
Seine Ziele dauerhaft zu verfolgen ist schwierig? Wir unterstützen Sie mit diesem Webseminar beim Durchhalten! - mit Simon Schlick, Experte für neurologische Rehabilitation und Fachkompetenzleitung in therapeutischer Praxis.

Eingeschränkte Mobilität - Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten - Prof. Thomas Henze
Eingeschränkte Mobilität hat viele Ursachen, sie kann jedoch durch verschiedene Hilfsmittel und Maßnahmen erweitert werden. Prof. Dr. Thomas Henze, MS-Experte, gibt einen Überblick.

Digitalisierung im Gesundheitswesen – Schwerpunkt "elektronische Patientenakte (ePa)" - Joachim Ruoff, AOK Baden-Württemberg
Vorstellung der ePa durch Joachim Ruoff, Projekt AOK Mein Leben. Kurze Beiträge zum „elektron. Medikationsplan“, „elektron. Rezept“, „Notfalldatenmanagement“ und „elektron. Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung“

Mit Power in den Herbst und Winter - MS-Schwester im Gespräch mit Jakoba Blechschmied
Die Expertin stellt ihr 7-Punkte-Programm aus Bewegung, Ernährung, gesunder Darmflora, Licht, Ruhe und nicht zuletzt guter Laune vor, um möglichst fit durch die Herbst- und Wintermonate zu kommen.

MS DocBlog - PPMS, Ü60, Generika, Therapiewechsel, Nebenwirkungen
Fragen zu Beiträgen aus seinem Blog beantwortet Prof. Dr. med. Mathias Mäurer regelmäßig in einem Video. Themen des aktuellen Videos sind PPMS, Ü60, Generika, Therapiewechsel und Nebenwirkungen von MS-Therapien.

Erwerbsminderungsrente und Altersrente für MS-Schwerbehinderte - Martin Scheuer
Rentenberater Martin Scheuer informiert in seinem Vortrag über Voraussetzungen, Antragstellung, Hinzuverdienstmöglich-keiten, Rentenhöhe und weitere Aspekte sowie über die Möglichkeit der Altersrente für Schwerbehinderte.