
AMSEL-Mitgliedschaft (1:35)
Werden Sie jetzt Mitglied bei der AMSEL!

20 Jahre Sobek-Forschungspreis
Prof. Dr. med. Klaus V. Toyka über die Bedeutung des Sobek-Forschungspreises und das Erreichte in 20 Jahren

Trailer zu "Reine Nervensache"
SWR-Redakteur Michael Dittrich über sein Leben mit MS.

Verleihung des Medienpreises 2014 der AMSEL-Stiftung Ursula Späth an Phil Hubbe
Das Fernsehteam kulturmd e. K. besuchte den Cartoonisten Phil Hubbe in seinem Atelier in Magdeburg.

Stuttgarter Multiple Sklerose-Symposium 2012, Tag 2 (03:03:50)
Praktische Aspekte der Multiple Sklerose-Therapie - Fallbeispiele aus Sicht von Betroffenen: Patienten fragen, Mitglieder des Ärztlichen Beirates der AMSEL antworten.

Stuttgarter Multiple Sklerose-Symposium 2012, Tag 1 (03:34:15)
Vom Alltag der Forscher zu erfolgreichen Therapien der Multiplen Sklerose: 5 Forscher berichten live von der AMSEL-Veranstaltung.

Bundesfreiwilligendienst bei der AMSEL (5:50)
Yannick, 20, erklärt, warum er sich für den Bundesfreiwilligendienst entschieden hat und stellt seine Aufgaben bei der AMSEL vor.

Die Verleihung der Sobek-Forschungspreise (7:04)
Die Sobek-Stiftung wurde 1994 mit dem Ziel gegründet, die Forschung der Multiplen Sklerose zu fördern. Alljährlich vergibt sie 110.000 Euro an herausragende Forscher, den europaweit höchstdotierten Forschungspreis.

Sportwochenende der AMSEL (2:08)
RTV - Innovativer Süden berichtet.

AMSEL in Family TV (29:29)
Bericht über AMSEL.

AMSEL in Alpha und Omega (29:29)
Bericht über 'Leben mit MS'.

Filmtrailer - Nina ein Leben mit MS (1:42)
Ausschnitte aus dem Spielfilm, eindrucksvoll geschnitten, zeigen, wie Nina ihren Weg findet.

Infotrailer "Emotional Science" (3:02)
Ein Überblick über das gesamte Projekt emotional science, bestehend aus Film, Animationen, Informationen und ergänzendem Material.
Letzte Änderung: 18.01.2021