Redaktion: AMSEL e.V., 24.05.2022
Zum Mitmachen: Stuhlyoga - Teil 2/4: Der Adler
Auch im zweiten Stuhl-Yoga-Video strecken und dehnen wir uns wieder im Sitzen. Höhepunkt: der Adler. Für alle Verknotungskünstler und solche, die es werden wollen ;-)
Leben mit MS

Selbstbestimmung trotz rechtlicher Betreuung
Menschen, die aufgrund körperlicher, geistiger und psychischer Erkrankungen oder Alterserscheinungen ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können und keine unterstützenden Personen im Rahmen einer
Wie bekomme ich meine Ängste und Sorgen in den Griff?
Was ist der Unterschied zwischen Angstgefühlen und Angststörungen, und welche Umgangs- bzw. Therapie-möglichkeiten gibt es für beide? Monika Karl gibt einen interessanten Überblick.

Wie sich Patient und Arzt leichter verstehen - Dietlinde Leopold
Sowohl Arzt als auch Patient haben Erwartungen an das gemeinsame Gespräch. Doch wie gelingt der Austausch bestmöglich und auf Augenhöhe? Dietlinde Leopold lädt zu einem Perspektivwechsel ein.

Krankheitsbewältigung und Partnerschaft mit MS – Heike Meißner
Wie kann ich mit der Belastung durch die MS eine gelingende Partnerschaft leben? Heike Meißner, Klinische Neuropsy-chologin GNP/Psychotherapeutin, zeigt Stolperfallen sowie sinnvolle Strategien für ein erfülltes Leben auf.

Fatigue und Wärme bei MS – Prof. Christian Dettmers
Prof. Christian Dettmers klärt über Fatigue, den Unterschied zu Fatigability und den Einfluss von Wärme auf das Wohlbefinden auf und gibt Empfehlungen zur Symptomlinderung.

AMSELplus Übungsreihe „In Bewegung bleiben mit MS“
Klaus Gusowski und Flavius Vorovenci vom Quellenhof Bad Wildbad erklären, warum es wichtig ist, fit zu bleiben und welche Muskelgruppen im Alltag besonders gebraucht werden - Auftakt zur neuen Übungsreihe in AMSELplus.

Insomnie: Schlafen wäre schön - Dietlinde Leopold
Wissenswertes über den ersehnten Schlaf und darüber, wie Sie den Schlaf zukünftig leichter zu sich einladen. Von und mit Dietlinde Leopold, psychologische Psychotherapeutin für kognitive Verhaltenstherapie / Hypnotherapie.

Schmerzen und Schmerztherapie - Dr. Michael Fritz
Schmerzen und Schmerztherapie – ein entscheidender Faktor für Ihre Lebensqualität! Dr. Michael Fritz beleuchtet verschiedene Facetten des Schmerzes und ihrer Therapie.

Selbstwirksamkeit: Ziele setzen und motiviert dranbleiben - Simon Schlick
Seine Ziele dauerhaft zu verfolgen ist schwierig? Wir unterstützen Sie mit diesem Webseminar beim Durchhalten! - mit Simon Schlick, Experte für neurologische Rehabilitation und Fachkompetenzleitung in therapeutischer Praxis.