Seit 2006 lenkt die Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Dorothea Pitschnau-Michel, auch die Geschicke der europäischen MS-Gesellschaft, EMSP. Mittlerweile sind 34 nationale MS-Gesellschaften in diesem Verbund.

Noch immer sind die Versorgung und die Behandlung nach bestimmten Therapiestandards in den verschiedenen europäischen Staaten sehr unterschiedlich. Im Video-Podcast von DMSG-Bundesverband und AMSEL erläutert Dorothea Pitschnau- Michel, was die EMSP in den vergangenen drei Jahren getan hat, um das Ziel der Gleichbehandlung MS-Erkrankter in Europa zu realisieren.
Worum geht es im MS-ID-Projekt? Wie steht es mit der Umsetzung des "Code of Good Practice"? Was verbirgt sich hinter dem "MS-Barometer"? Auf diese Fragen antwortet die EMSP-Präsidentin und gibt Einblick in die dringlichen Probleme sowie in die Entwicklung der Instrumente, mit deren Hilfe sie bewältigt werden sollen.
Redaktion: AMSEL e.V., 15.07.2009