Wir alle kennen Menschen, die selbst schwierigste Situationen problemlos bewältigen und an denen Stress und sogar Krisen scheinbar spurlos vorübergehen. Und dann wieder kennen wir Menschen, vielleicht zählen wir uns selbst manchmal dazu, für die schon kleinste Veränderungen echten Stress bedeuten.
Resilienz ausbauen, Krisen stressfreier erleben
Das Zauberwort heißt Resilienz. Mit Resilienz bezeichnet man die Fähigkeit, auch mit schwierigen Situationen gut umgehen zu können – und sogar daran zu wachsen. Die gute Nachricht: Jeder von uns hat Resilienz, man muss sie nur aktivieren. Das kann man lernen und trainieren.
Speziell für Mitglieder bietet AMSEL am Ende dieses ereignisreichen und uns alle fordernden Jahres eine 6-teilige Web-Seminar-Reihe zum Thema Resilienz an. Diese richtet sich nicht nur an MS-Erkrankte, sondern auch an deren Angehörige, denn die tragen unsere Erkrankung nicht nur emotional mit, sondern halten häufig auch den Alltag am Laufen.
Die sechsteilige Reihe Resilienz beginnt am Donnerstag, den 26. November und findet danach ein Mal im Monat statt. Zusätzlich gibt es 2021 einen zweiten Durchlauf und die Möglichkeit, nur für angemeldete Teilnehmer, die Aufzeichnungen dazu für eine begrenzte Zeit nachzusehen. Eigene Aufnahmen sind selbstverständlich untersagt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt > daher bitte zeitnah anmelden.
Anmeldungen bitte an seminareamselde. Hilfreich ist es, wenn Sie uns ggf. mitteilen, ob Sie AMSEL-Mitglied sind, gern auch Ihre AMSEL-Mitgliedsnummer.
Die erste Seminarstunde ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Für AMSEL-Mitglieder ist auch die Teilnahme an den letzten 5 Seminarstunden kostenfrei. Nicht-Mitglieder zahlen eine Unkostenbeitrag von 60 Euro (bitte beachten: Eine AMSEL-Mitgliedschaft kostet 50 Euro für ein Jahr und bringt neben der kostenfreien Teilnahme an diesem Seminar weitere Vorteile).
Und hier die Details zur ersten AMSEL-Web-Seminar-Reihe, Thema Resilienz:
In den ersten vier aufeinander aufbauenden Modulen des Web-Seminars gibt Ihnen die Referentin Heike Meißner, Klinische Neuropsychologin GNP und Psychologische Psychotherapeutin, eine Schritt für Schritt-Anleitung an die Hand, mit deren Hilfe Sie auch schwierige Situationen gut meistern können und widerstandsfähiger werden.
In den Modulen 5 und 6 werden thematisch passende Exkursthemen angesprochen: beispielsweise, wie kann ich meine Erkrankung gut gegenüber meinem Chef/meinen Kindern/meinem Partner kommunizieren (Modul 5) oder das Thema Glück und Zufriedenheit (Modul 6). Jedes Modul umfasst ca. 1,5 Stunden.
Sollten Sie an einem der monatlichen Termine keine Zeit haben, gibt es die Möglichkeit, sich einen Mitschnitt des Web-Seminars im Nachhinein anzuschauen (für einen begrenzten Zeitraum).
Beginn ist immer um 18 Uhr. Jede Seminarstunde dauert etwa 90 Minuten. Das 1. Web-Seminar wird via Zoom (im geschlossenen Rahmen) veranstaltet und via Facebook gestreamt. Von November 2020 bis April 2021 findet der erste Durchlauf der Reihe "Resilienz - was macht mich stark?" statt. Ab Mai 2021 ist bereits der nächste Durchlauf geplant. Die Termine und Anmeldemöglichkeiten für den 2. Durchlauf ab Mai 2021 erfahren Sie rechtzeitig auf www.amsel.de.
Seminarablauf, Termine und Themen der Einzelseminare in der AMSEL-Resilienz-Reihe (1. Durchlauf):
- Web-Seminar „Resilienz – Eine Einführung“
Themenschwerpunkt: Was ist Resilienz?
Do., 26.11.2020, 18:00 Uhr - Web-Seminar „Die sieben Schlüssel der Resilienz“
Themenschwerpunkt: 1. / 2. /3. Schlüssel
Do., 10.12.2020, 18:00 Uhr - Web-Seminar „Die sieben Schlüssel der Resilienz“
Themenschwerpunkt: 4. / 5. Schlüssel
Do., 21.01.2021, 18:00 Uhr - Web-Seminar „Die sieben Schlüssel der Resilienz“
Themenschwerpunkt: 6. / 7. Schlüssel
Do., 18.02.2021, 18:00 Uhr - Web-Seminar „MS – Wie sag ich’s meinem Chef/Partner/meiner Familie/meinen Kindern?“
Themenschwerpunkt: Kommunikationstechniken
Do., 18.03.2021, 18:00 Uhr - Web-Seminar „Glück und Zufriedenheit“
Themenschwerpunkt: Impulse für ein glückliches und zufriedenes Leben
Do., 15.04.2021, 18:00 Uhr
Seminarablauf, Termine und Themen der Einzelseminare in der 2. AMSEL-Resilienz-Reihe (2. Durchlauf ab Mai 2021):
- Web-Seminar „MS – Wie sag ich’s meinem Chef/Partner/meiner Familie/meinen Kindern?“
Themenschwerpunkt: Kommunikationstechniken
Do., 06.05.2021, 18:00 Uhr - Web-Seminar „Resilienz – Eine Einführung“
Themenschwerpunkt: Was ist Resilienz?
Do., 22.07.2021, 18:00 Uhr - Web-Seminar „Die sieben Schlüssel der Resilienz“
Themenschwerpunkt: 1. / 2. /3. Schlüssel
Do., 02.09.2021, 18:00 Uhr - Web-Seminar „Die sieben Schlüssel der Resilienz“
Themenschwerpunkt: 4. / 5. Schlüssel
Do., 30.09.2021, 18:00 Uhr - Web-Seminar „Die sieben Schlüssel der Resilienz“
Themenschwerpunkt: 6. / 7. Schlüssel
Do., 21.10.2021, 18:00 Uhr - Web-Seminar „Glück und Zufriedenheit“
Impulse für ein glückliches und zufriedenes Leben
Do., 28.10.2021, 18:00 Uhr
Redaktion: AMSEL e.V., 26.10.2020