Multiple Sklerose.TV: neue Videos in der App
All das sind Fragen, welche in den Video-Interviews mit Betroffenen und Fachleuten beantwortet werden. Eine wichtige Ergänzung zu Broschüren und Onlinetexten, denn hier stehen Menschen vor der Kamera, die sich auskennen, entweder als Betroffener, weil sie Erfahrungen mit der MS sammeln mussten, genauso als Angehöriger und natürlich auch aus Therapeuten- und Ärztesicht.
- Jetzt die App gratis in den Stores von iTunes und Google Play herunterladen. Für iPhone wie Android.
Dazu gibt es Animation, die verschiedene Vorgänge im Körper bei MS erklären. Seit 2014 bieten AMSEL e.V. und DMSG-Bundesverband diesen Service für Smartphone-Nutzer - nun mit noch mehr Videos.
Quelle: Entwickelt und herausgegeben wurde die "MS.TV"-App durch die AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V. sowie die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V.
Redaktion: AMSEL e.V., 06.10.2016