Ja, mindestens.
so ähnlich sieht mein easy rider Dreirad aus
Hat Van Raam auch so ein geiles Design?
Wusste ich gar nicht
Guten Morgen
Seit meiner Diagnose 2022 kann ich leider auch kein Fahrrad mehr fahren, durfte aber im Mai das Foxx testen.https://www.proactiv-gmbh.de/ grüsse aus der Schweiz
Guten Morgen,
hat jemand von euch Swinging Wheels.
Das sind Stützräder für Erwachsen Fahrräder.
Das wäre vielleicht auch eine Möglichkeit.
Ja, dass Rad gefällt mir sehr gut. Leider sind die Räder sehr teuer und nicht jedes Rad ist für jeden geeignet.
Hallo Kana,
die Stützräder habe ich mir auch angesehen, aber wie einige hier geschrieben haben, auf geraden Böden ohne Unebenheiten und Kurven mag es ok sein. Aber auf Feldwegen, Buckelstraßen und Kurven?
Ich sehe mich schon stürzen, E Mountainbike, bekomme mein Bein nicht mehr drüber und mein Gleichgewicht ist ein Katastrophe.
Deshalb bin ich von der Idee mit den Stützrädern wieder weg gekommen.
Wenn du eine Geländemaschine willst, guck dir mal das ICE Full Fat oder das leichtere alltagstauglichere ICE Adventure an.
So, grade telefoniert, das Adventure und ein HP Velo kann ich kommende Woche bei einem Händler mal probefahren und bin seeeeeehr gespannt.
Das klingt richtig klasse .
Weißt du schon einen Preis? Kannst mir auch eine PN senden.
Guckstdu PN.
Ich denke dann macht nur ein Zuggerät Sinn. Meins fährt 18 kmh
Ich finde bei einem “Liegerad” wird das ein und aussteigen schwierig.
Aber ich finde den Austausch und Ideen sammeln toll
Ich hab auch ein Zuggerät und finde das extrem gut.
Hab mir noch breite offroad Reifen für den Rolli geholt und ab geht’s.
Bin auch mit 20 atemberaubenden Km/h unterwegs
Ich war gestern beim Trike-Händler und konnte dort mit 2 Fahrzeugen Probefahrten. Er nahm sich 2 Stunden Zeit für mich und ich bekam Kataloge mit. Tja, was soll ich sagen … Tadpole-Fahren ist mega, das macht irre Spaß. Das erste hatte einen normal hohen Sitz, das zweite war ein flacherer Flitzer, mit dem ich automatisch mutiger zur Sache ging. Er sieht mich der Entscheidung nach eher in dem flachen Teil, was mich wunderte. Ich hatte ihm von meinem MS-Hintergrund erzählt und er ist Orthopäde, sieht aber kein Problem, meinte, dass ich eher in das Sportgerät passe. Jetzt hab ich die Qual der Wahl. Spontan ist mir das “normalhohe Trike” sympathischer, der Flitzer ist kippsicherer und man kann rasanter fahren. Die Tretlagerhöhe macht mir da mental ein bissel zu schaffen. Die erfordert mehr Training. Aber reizvoll ist das Teil und man kann anders in die Kurven gehen. Das verspricht Fun Fun Fun.
Hallo ihr Lieben,
ich habe online mehrfach gelesen, dass mit einem Rezept vom Neurologen und einer GKV- Heilmittelnummer des Rades eine teilweise oder volle Übernahme der Kosten für ein solches Rad möglich wäre. Hat jemand schon Erfahrung damit? Liebe Grüße