Hochkant lagern spart Stellplatz…
Diese Fahrzeuge sind ziemlich schwer, zu schwer für mich, um sie in die Höhe zu stemmen. Ich könnte mir auch vorstellen, daß die Fahrzeuge zu empfindlich sind, um sie immer so zu kippen. Aber selbst wenn das für mich machbar wäre: Auch hochkant gelagert kein sicherer Stellplatz vorhanden.
Gekko fx 20: Kompaktes faltbares Touren-Trike - HP Velotechnik Gekko fx 20: Kompaktes faltbares Touren-Trike - HP Velotechnik
Scorpion fx 20: Mittelhohes faltbares Reise-Dreirad - HP Velotechnik Scorpion fx 20: Mittelhohes faltbares Reise-Dreirad - HP Velotechnik
@Hekate
Wahnsinn, was die Ingenieurskunst heute alles möglich macht.
Über diese Option muss ich nachdenken.
Danke für den Hinweis.
Mit den Preisen will ich dich lieber nicht belästigen, es gibt alles auch mit Motor. 
Du belästigst mich nicht. Bei mir passiert da sowieso nichts von heute auf morgen, das will alles gut überlegt werden.

Ich hab mich für das ICE entschieden, ebenfalls faltbar.
…
Fährt heute mit geänderter Wagenfolge.
Faltbar hab ich den noch nie gesehen 
Genau, das Bluna muss schließlich schnell von A nach B.
Nee, muss sie nicht, sie bricht auf zum Eis-Abenteuer.
Das da ist die Geländevariante zum Schienen-Eis:
Allerdings dann in BW-Grün, Geländebereifung und Vollfederung. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen.
Apropos Federung … die Gekkos sind nicht gefedert und das Scorpion fx auch nicht. Auch nicht nachträglich zu federn. Deswegen fiel das bei mir raus.
Hätt ich nicht gemacht wg. der aktuellen Dienstpflichtdiskussion
Ach du Schreck, muss ich damit dann anrücken? 
Ich hab das gestern mal auf der HP für mich durchgespielt 
Hui…
Ich glaube dir sofort, dass das ein Riesen Spaß ist.
Ja, die Preise sind saftig, egal bei welcher Firma. Ist halt Hightec-Manufaktur nach Baukastenprizip. Ich hab auch lang gezögert und es geht nur durch Autoverkauf. Ich glaub aber, dass so ein Teil einfach ein super Gewinn ist für den Alltag. Bewegung, Frischluft, Touren, schnelle Alltagsfahrten … Ob die Rechnung voll aufgeht, weiß ich natürlich noch nicht. Ich hatte ja schonmal ein Anthro. Leider ohne Motor, ohne Vollfederung und nicht faltbar. Das ging für mich gar nicht. Ohne guten Motorunterstützung und passender Schaltung kann ich hier vergessen. Ich muss 2-3 km lang 11% Steigung hoch. 
Ich hab einen Stützpunkthändler von Velotec in der Stadt. Da kann man die Trikes mehrere Tage ausleihen.
Ich traue nämlich meinen Beinchen nicht so ganz…und wenn die quasi nach 2 Kilometern schlapp machen, spare ich mir das lieber und investiere in ein Zuggerät mit Handantrieb
Ja, das muss jeder individuell für sich rausfinden und entscheiden. Velotec hat doch nur Rennräder, oder?
Ausleihen ist natürlich top. Sowas gibts bei und in der Provinz nicht. Da ist auf der Händlerkarte immer ein großes Loch, egal was man sucht. 
Da würd ich das Umziehn vorziehen!
Nö. HP Velotechnik hat Liegeräder und Liegetrikes
