Hallo ihr Lieben,
ich habe mir einige Jahre vor der MS Diagnose 24 ein e Mountainbike gekauft, leider habe ich Probleme mit dem Gleichgewicht und bin deshalb nicht mehr gefahren. Nun ist die Überlegung Stützräder ans e Mountainbike oder doch lieber ein Dreirad? Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir was empfehlen? Ich freue mich über eure Antworten🥰. Liebe Grüße

2 „Gefällt mir“

Bin grade in einer ganz ähnlichen Situation. Für mich kommen allerdings Stützräder absolut nicht in Frage. Ich hadere aus Kostengründen nur noch mit dem Autoverkauf dafür, weil das Dreirad im Visier für mich sonst nicht erschwinglich ist.
Ich hatte schon mal ein Dreirad, würde diesmal allerdings ein anderes nehmen und peile mit letzterem demnächst eine Probefahrt an, wenn das Wetter es zulässt und der Autoverkauf pro ausfällt.

Stützräder habe ich als Erwachsener nie ausprobiert. Dazu kann ich dir also leider nix sagen, außer, dass das mit einem Mountainbike dann nix mehr zu tun hat und für befestigte Wege würde ich was anderes, bequemeres wählen.

1 „Gefällt mir“

Liebe Bluna,
vielen lieben Dank für deine Nachricht.
Ja, dass Autoproblem kenne ich sehr gut. Irgendwie habe ich gehofft, dass es eine Möglichkeit für meine colles e Mountainbike gibt, aber ich bin mir unsicher, auch wegen der Stange, die Stützräder waren eine Überlegung von meinem Mann. Suche ein Rad im Mountainbikestil mit dicken Reifen fürs Gelände. Preislich erschwinglich.
Möchte gerne wieder fahren, will aber auch kein Seniorenmobil.

1 „Gefällt mir“

… sind problematisch wenn der Weg nicht ganz eben ist.
Ich würde dann ein echtes Dreirad bevorzugen.

1 „Gefällt mir“

Ja, Shitman. Da hast du nicht unrecht.
Wohne auf dem Land, befahrbare Hubbelwege.
Möchte gerne wieder fahren :smiling_face_with_three_hearts::sunny:

1 „Gefällt mir“

Da geht nix mit Stützrädern. Hatten wir in ähnlicher Situation (Strasse) bei unsren Kindern. Gefährlich.
Wir haben dann die Stützräder demontiert und fahren geübt.

1 „Gefällt mir“

Shitti hat Recht, Stützräder sind nix fürs Gelände und auch nix für Hubbel und die typischen Seniorenräder sind sicherlich auch gewöhnungsbedürftig, wenn man ein Mountainbike gewohnt ist. Es gibt aber coole Geländetrikes und das geht dann auch in meine Richtung, wobei ich nicht das hardcore Geländetrike im Visier habe, sondern ein gefedertes Tourentrike. Man kann sich seine Bike im Baukastensystem zusammensuchen. Leider brauch ich auf der Alb einen starken Motor und das haut insgesamt dann kostenmäßig rein. Ohne oder untermotoriesiert bringt aber nix, das hab ich beim ersten Trike bitter erfahren müssen. Wenn ich so weit bin, macht der Händler mit mir eine Probefahrt am Berg und dann bin ich wohl schlauer.

1 „Gefällt mir“

Hallo Sonnenschein!

Du solltest unbedingt, bevor du weiterüberlegst, mal ein Dreirad Probefahren. Das ist ein vollkommen anderes Fahrgefühl. Und Unebenheiten merkst du bei einem Dreirad viel mehr, weil es eben auf drei Punkten den Boden berührt. Da geht das gesamte Rad in Schieflage und man hat immer das Gefühl mit dem Körper gegensteuern zu müssen. Stell dir nen dreibeinigen Hocker auf unebenem
Untergrund vor. Der kippelt nicht, steht dafür aber schief. Das hat man bei einem normalen Fahrrad nicht. Besser kann ich’s nicht beschreiben, das musst du mal ausprobieren.

Viele Grüße

Jana

1 „Gefällt mir“

Vielen lieben Dank für die wertvollen Tipps.
Leider gibt es hier in Umgebung keinen Fahrradhändler der überhaupt Dreiräder hat, sind nur auf Fahrräder/E Bikes spezialisiert.
Würde es gerne vorher testen.

1 „Gefällt mir“

Wenn aber halt das normale Rad wegen Gleichgewicht nimmer geht …

1 „Gefällt mir“

Ja, unbedingt probefahren. Am besten mehrere verschiedene. Ich muss auch ein Stück fachren bis zum nächsten Händler. Wichtig, ist auch zu klären, wer das Ding dann wartet und repariert, wenn mal was ist, ob es einen Hol-/Bringservice gibt und was das kostet, denn nicht jeder Fahrradladen repariert sowas.

Anders ist ein Dreirad durchaus, aber pauschale Schieflageprobleme könnt ich jetzt so nicht unterschreiben. Es gibt Trikes ja in verschiedenen Arten. Nicht jedes ist ein starres Delta in Form eines Kinderdreirads in XXL.
Ein gefedertes Dreirad in Tadpole-Art legt sich selber in die Kurve und gleicht Unebenheiten sogar auf der Piste aus. Dreiräder sind aber beide.

Du kannst einen, auf Reha Technik spezialisierten Hersteller, zum Probefahren mit verschiedenen Fahrzeugen zu dem Fahrrad Händler deines Vertrauens oder zu dir nachhause bestellen:
Z. B. Pfautec. de, wenn in der Händler Suche keiner angezeigt wird im Umkreis, dann schreibe denen deinen Wunsch.
Alle Dreiräder fahren sich wie Motorrad mit Beiwagen, du legt deinen Schwerpunkt/ Gewicht in der Kurve nach außen, auf die Außen Achsen.
Hase Bikes sind auch Klasse.

Oder

2 „Gefällt mir“

Hallo Sonnenschein1,

ich hab da noch einen anderen Vorschlag.
Hast Du es schon mal mit generellen Übungen fürs Gleichgewicht probiert?
Ich nutze oft die Zeit beim Zähneputzen dafür - auf einem Bein stehen, auch mal mit Augen zu oder beim Yoga ganz speziell in Balance Haltungen.
Vielleicht geht da ja noch mal was :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Oder im stehen einfach nur mit den Augen schnell verschiedene Punkte im Raum fixieren, sorg aber dafür, dass du dich festhalten kannst. Das hilft mir. Und wenn das klappt, mit Kopfbewegungen!

1 „Gefällt mir“

Wenn jemand ernsthafte Probleme mit dem Gleichgewicht hat, finde ich es ehrlich gesagt schon heikel, mit ein bissel Training und Tricks trotzdem noch im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs zu sein. Im Grunde muss da das Fahren ganz nebenbei funktionieren, damit man sich auf Verkehr und Umfeld konzentrieren kann. Nachdems mich geschmissen hat, war für mich der Punkt gekommen, das Thema Dreirad ernsthaft wieder in Erwägung zu ziehen, so schön das Mountainbike auch ist. Ich hatte in der Reha 6 Wochen lang täglich viel Gleichgewichtstraiing und der Erfolg war sehr mäßig. Glaube nicht, dass es Sinn macht, da ausgerechnet auf dem Rad was erzwingen zu wollen. :thinking:

5 „Gefällt mir“

Liebe Bluna,
genau das ist es was mir Sorgen macht.
Habe eine Progrediente Gangataxie und Gleichgewichtsstörungen. In der Reha hatte ich mit Gleichgewichtsübungen wenig Erfolg, deshalb mache ich mir Sorgen, habe meine e Mountainbike, was über 25 Kg wiegt, gestreichelt. Habe halt Angst zu stürzen und meine hohe Stange dazwischen, steige halt immer mit dem rechten Bein auf und mein schwaches linkes müsste mich halten :face_with_monocle:.
Würde es gerne versuchen, ich hab Angst zu stürzen, bin beim Gehen der lebende Wackeldackel.

Wenn würde für auch eher für ein e Trike entscheiden.

Viele Übungen die ihr beschreibt mache ich auch täglich, aber
Gleichgewicht auf einen schweren e Mountainbike ist noch mal was anderes beim Sturz.

1 „Gefällt mir“

Genau die Stange wurde mir bei dem Sturz zum Verhängnis.
Unabhängig vom Gleichgewicht bin ich von der Haltung auf einem Mountainbike auch wegen meinem Genick nicht mehr überzeugt. Darum peile ich ein Liegetrike an.

1 „Gefällt mir“

Gibt richtig gute Triks, schaue auch.
Mein Mann meinte, ich sollte es mit dem e Mountainbike mit Schutzausrüstung nochmal versuchen. Ich Angst zu stürzen :disappointed_relieved:, wenn ich das von dir lese.

1 „Gefällt mir“

???
Never!!