Das ist mir aber jetzt zu billig nach deiner unten stehenden Einlassung.

Offensichtlich kommt das Marketing von und der Glauben an die Pharma stärker rüber. Da stecken ja auch mehr Werbemillionen und Schmiergelder dahinter.

Cui bono? oder wer kriegt die Boni?

Disclaimer: Zu Risiken und Nebenwirkungen etc. pp

Ich bezog mich einzig und allein auf Bromelain.

Bromelain wird ebenfalls von der Pharmaindustrie vertrieben. Das Argument zählt also nicht.

Aha.
da kannste hier noch was lernen:

Bromelain setzt sich hauptsächlich aus zwei Eiweiß-spaltenden Enzymen zusammen und wird aus der Ananas-Pflanze gewonnen. Als pflanzliches Arzneimittel wird es unter anderem gegen Schwellungen nach Verletzungen und Operationen eingesetzt.

Sic: Gegen Schwellungen wird ja auch Cortison mit mehr Nebenwirkungen eingesetzt

Der Wirkstoff in Phlogenzym® mono ist Bromelain, ein rein pflanzliches Enzym aus der Ananas. Bromelain reduziert Flüssigkeitsansammlungen im verletzten Gewebe. Der Druck in der Wunde nimmt ab – und damit auch der Schmerz
https://www.wobenzym.de/arzneimittel/phlogenzym-mono

Ich gehe davon aus, dass es einen höheren Gesundheitsnutzen hat, wenn man eine frische Ananas ist. Dann bekommt man immerhin noch ein wenig Wasser und Ballaststoffe ab.

Hier ist ein Link zu einer Studie:

Zur Behandlung von MS existiert keine belastbare klinische Studie, die eine positive Wirkung von Bromelain zeigt. Da könnt ihr euch auf den Kopf stellen, es gibt KEINE Studie die den Nutzen von Bromelain und MS belegt.

1 „Gefällt mir“

https://www.psiram.com/de/index.php/Bromelain

https://www.psiram.com/de/index.php/Enzymtherapie

sollte alles sagen…

1 „Gefällt mir“

Ich beziehe mich ausschliesslich auf MS. Was Bromelain angeblich sonst alles kann, ist vollkommen irrelevant.

War da nicht was bei MS mit entzündlichen Läsionen und Schwellungen drumrum, wo doch angeblich Kortison abschwellend helfen soll?

Stell dich doch nicht so an.
Genau in diesem Abschwellen liegt der Effekt
Und genau wie bei Kortison muss das dann halt (wenn überhaupt) zeitnah angewandt werden und nicht erst wenn Prof. Kappos meint eine Studie machen zu müssen

Ich kenne mich da nicht so aus, aber ich würde behaupten, dass MS mit entzündlichen Läsionen und Schwellungen nicht mit Schwellungen/Wassereinlagerungen in den Gliedmassen vergleichbar ist. Das ist wirklich sehr einfach gedacht. Und wenn Bromelain helfen würde, würde man es doch anstatt Cortison verabreichen. Das wird aber nicht getan.

MS ist schon ein wenig komplexer, als das ein paar überteuerte Kapseln mit fragwürdiger Qualität aus der Drogerie helfen würden.

1 „Gefällt mir“

Dann muessten doch wenigstens Neurologen über die Wirkung von Bromelain informiert sein. Wenn das so toll hilft, würden Patienten darüber berichten, dass sie einen Schub erfolgreich mit Bromelaiin behandelt haben. Ich habe aber noch nie etwas davon gehört.

Wer hören kann, der höre zu! Wer Ohren hat, der höre! Wer das verstehen kann, der verschließe seine Ohren nicht

Steht schon bei Matthäus

Das würdest du also behaupten OHNE dich auszukennen?

Du hast offensichtlich den verlinkten Artikel nicht gelesen

und den verlinkten Artikel von @Nalini
Wie Schub ohne Cortison bewältigen? - #3 von Elli99
auch nicht. Schade. es interessiert dich scheinbar nicht wirklich. Du hast deine vorgefasste Meinung und der Rest ist dir wurscht. Das ist kein Austausch sondern Monolog. :-1:

Nein, ich glaube nicht das Bromelain wirksamer als Cortison ist. Das ist Schwachsinn.

Ein Pack gekühlte Erbsen wirkt auch abschwellend. Empfiehlst du MSlern mit einem akuten Schub, den Kopf in Eiswasser zu baden?

Macht was ihr wollt, bei manchen scheint der Glaube sogar Läsionen zu versetzen.

1 „Gefällt mir“

Aber nicht IM Kopf, wo die Herde sitzen

Jetzt wirst du kindisch.
Gehen dir die echten Argumente aus?

2 „Gefällt mir“

Ja, eine anonyme Elli das behauptet, dann kann das ja nur stimmen.

So eine Behauptung kann doch keine Studie ersetzen.

Ich habe gar keine vorgefasste Meinung. Ich bin NEMs nicht abgeneigt, ganz und gar nicht. Aber vorher kann man doch ein wenig Recherche betreiben.

Das darf doch nicht wahr sein.

Das hat auch niemand behauptet, nicht mal ich.
Aber die abschwellende Funktion ist wohl vergleichbar und sogar ohne NW bei den Enzymen

du kannst auch den verlinkten Artikel von Frau Dr. med. Ch. Neuhofer lesen, Ärztin mit MS

Doch habe ich gelesen und m.E. ist das absolut nicht ausreichend. Das liest sich wie ein Werbeartikel und ausserdem: Ersteinstellung: 15. Juni 2004, Zuletzt überarbeitet: 1. März 2006

Was ist aus seiner nicht kontrollierten Studie geworden? Genau. Nichts.

Und am Schluss steht: ,Das IFMSS Therapeutic Claims Committee kommt zu dem Schluss, dass es keine allgemein akzeptierte wissenschaftliche Grundlage für diese Therapie gibt."

1 „Gefällt mir“

Alles was ich zu ihr finden konnte, sind Erwähnungen auf Heilpraktikerseiten. Ihr Behauptung, das Bromelain/Enzyme bei MS helfen wurden durch meine erwähnte Studie widerlegt. Ihre ,Studien" sind aus den späten 80er/frühe 90er Jahren.

1 „Gefällt mir“