Ist hier jemand in komplementärer Behandlung?

Bei mir hat die Kortison-Schub-Therapie alles verschlimmert, weshalb ich mich für den komplementären Weg entschieden habe.

Was meinst du mit ‘komplementärer’ Behandlung im Schub?

Ich verzichte nun auch schon seit vielen Jahren auf eine Kortisonbehandlung im Schub. Anstelle der aufputschenden Wirkung des Kortisons gehe ich in eine Phase mit größtmöglicher Ruhe bzw. höre genau hin, was mir mein Körper an Aktivität im Schub erlaubt. Im Zweifel mache ich lieber weniger als mehr. Stress im Schub versuche ich zu vermeiden. Mit anti-entzündlicher Ernährung kann man den Körper bei der Schubheilung unterstützen.

@Elli99 berichtet hier im Forum von einer Behandlung mit Enzymen anstelle von Kortison. Das kannst du hier nachlesen:

Was machst du, um den Schub zu kurieren? Das würde mich interessieren.

1 „Gefällt mir“

Sowas vielleicht?

(unkommentiert)

Warte doch mal ab, was @katjuschkita berichtet, bevor wir über alle möglichen und unmöglichen Dinge spekulieren…

Mich interessiert der Bericht und die Meinung von @katjuschkita.

Ach verzeih,
ich wollte dein Wissensdefizit überwinden helfen. Man hilft doch gerne…

PS: Du willst offensichtlich Meinung und nicht Fakten

Ja, mich interessieren Erfahrungen und Meinungen. Sonst bräuchte ich keinen Forenaustausch.

1 „Gefällt mir“

Also, ich bin in antroposophischer Behandlung.
Die Schubbehandlung bestand aus Eisenhut/Bienengift/Arnika-Spritzen unter die Haut entlang der Wirbelsäule.

Was nehmt ihr denn um weitere Schübe herauszuzögern? Ist ja genauso wichtig.

Bromelain finde ich hochinteressant. Habe ich begleitend auch genommen.

1 „Gefällt mir“

Ah, Alternativmedizin. Ich hole schon einmal das Popcorn und eine Kiste Bier aus dem Keller :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

wenn das deine Medizin ist…jedem das Seine…

2 „Gefällt mir“

Das wird keine Schübe verhindern. Das hört sich für mich an, wie Geld aus der Tasche ziehen.

ich hab nichts von Schübe verhindern geschrieben

1 „Gefällt mir“

Ich hab gefragt, wer in komplementärer Behandlung ist und nicht wer dafür und wer dagegen ist. Danke.

1 „Gefällt mir“

… und dann musst du mit den Antworten leben, die kommen.

Irgendwann war mal was mit Leben und Ponyhof

Nachgefragt:
Wo sitzen deine Herde?

@katjuschkita

Danke für deine Beschreibung.

Ich finde die anthroposophische Medizin im allgemeinen interessant und sympathisch. Von solch einer Schubbehandlung habe ich bisher nicht gehört. Aber wenn das geholfen hat - wer heilt hat Recht…

Schade, daß dieser kleine Austausch hier wieder in eine Grundsatzdiskussion Alternativ- Komplementärmedizin ja oder nein ausarten muss. Wer bestimmt hier eigentlich, was “erlaubt” ist und was nicht? Diese “Bier und Popcorn”-Kommentare finde ich reichlich nervig.

Ist Austausch zu solchen Themen nur noch per PN (Privatnachricht) möglich?

3 „Gefällt mir“

Seit diese Spielerei in der anthroposophischen Abteilung einer Klinik heftig in die Hose ging, ist dieses Thema ein rotes Tuch für mich. Der Grund war, dass wertvolle Zeit verloren ging und mein Aufenthalt in dieser Abteilung ein blödes Missverständnis war.

Bei einem milden Schub kann man es ja versuchen oder auch die Sache einfach so aussitzen, ohne irgendwelches Drumrum.

1 „Gefällt mir“

Das finde ich auch.
Warum muss immer gleich draufgehauen werden nur weil man es selbst anders sieht?
Diejenigen unter uns die von der alternativen Medizin (und ja so heisst sie offiziell!) profitieren und überzeugt sind, kanzeln ja auch nicht die ab die von Chemie und Schulmedizin überzeugt sind.

Also alle die das doof finden sollen sich einfach nicht an der Diskussion beteiligen, basta

2 „Gefällt mir“

Ich für meinen Teil bin überhaupt nicht gegen alternative Wege. Wenn eine vorherige Ursachenklärung davor stattfand.

1 „Gefällt mir“