War da nicht was bei MS mit entzündlichen Läsionen und Schwellungen drumrum, wo doch angeblich Kortison abschwellend helfen soll?

Stell dich doch nicht so an.
Genau in diesem Abschwellen liegt der Effekt
Und genau wie bei Kortison muss das dann halt (wenn überhaupt) zeitnah angewandt werden und nicht erst wenn Prof. Kappos meint eine Studie machen zu müssen

Ich kenne mich da nicht so aus, aber ich würde behaupten, dass MS mit entzündlichen Läsionen und Schwellungen nicht mit Schwellungen/Wassereinlagerungen in den Gliedmassen vergleichbar ist. Das ist wirklich sehr einfach gedacht. Und wenn Bromelain helfen würde, würde man es doch anstatt Cortison verabreichen. Das wird aber nicht getan.

MS ist schon ein wenig komplexer, als das ein paar überteuerte Kapseln mit fragwürdiger Qualität aus der Drogerie helfen würden.

1 „Gefällt mir“

Dann muessten doch wenigstens Neurologen über die Wirkung von Bromelain informiert sein. Wenn das so toll hilft, würden Patienten darüber berichten, dass sie einen Schub erfolgreich mit Bromelaiin behandelt haben. Ich habe aber noch nie etwas davon gehört.

Wer hören kann, der höre zu! Wer Ohren hat, der höre! Wer das verstehen kann, der verschließe seine Ohren nicht

Steht schon bei Matthäus

Das würdest du also behaupten OHNE dich auszukennen?

Du hast offensichtlich den verlinkten Artikel nicht gelesen

und den verlinkten Artikel von @Nalini
Wie Schub ohne Cortison bewältigen? - #3 von Elli99
auch nicht. Schade. es interessiert dich scheinbar nicht wirklich. Du hast deine vorgefasste Meinung und der Rest ist dir wurscht. Das ist kein Austausch sondern Monolog. :-1:

Nein, ich glaube nicht das Bromelain wirksamer als Cortison ist. Das ist Schwachsinn.

Ein Pack gekühlte Erbsen wirkt auch abschwellend. Empfiehlst du MSlern mit einem akuten Schub, den Kopf in Eiswasser zu baden?

Macht was ihr wollt, bei manchen scheint der Glaube sogar Läsionen zu versetzen.

1 „Gefällt mir“

Aber nicht IM Kopf, wo die Herde sitzen

Jetzt wirst du kindisch.
Gehen dir die echten Argumente aus?

2 „Gefällt mir“

Ja, eine anonyme Elli das behauptet, dann kann das ja nur stimmen.

So eine Behauptung kann doch keine Studie ersetzen.

Ich habe gar keine vorgefasste Meinung. Ich bin NEMs nicht abgeneigt, ganz und gar nicht. Aber vorher kann man doch ein wenig Recherche betreiben.

Das darf doch nicht wahr sein.

Das hat auch niemand behauptet, nicht mal ich.
Aber die abschwellende Funktion ist wohl vergleichbar und sogar ohne NW bei den Enzymen

du kannst auch den verlinkten Artikel von Frau Dr. med. Ch. Neuhofer lesen, Ärztin mit MS

Doch habe ich gelesen und m.E. ist das absolut nicht ausreichend. Das liest sich wie ein Werbeartikel und ausserdem: Ersteinstellung: 15. Juni 2004, Zuletzt überarbeitet: 1. März 2006

Was ist aus seiner nicht kontrollierten Studie geworden? Genau. Nichts.

Und am Schluss steht: ,Das IFMSS Therapeutic Claims Committee kommt zu dem Schluss, dass es keine allgemein akzeptierte wissenschaftliche Grundlage für diese Therapie gibt."

1 „Gefällt mir“

Alles was ich zu ihr finden konnte, sind Erwähnungen auf Heilpraktikerseiten. Ihr Behauptung, das Bromelain/Enzyme bei MS helfen wurden durch meine erwähnte Studie widerlegt. Ihre ,Studien" sind aus den späten 80er/frühe 90er Jahren.

1 „Gefällt mir“

Es wurde festgestellt, dass erhebliche Mengen oral eingenommener Bromelaine unverändert in den Blutkreislauf aufgenommen wurden, wodurch die proteolytische und fibrinolytische Blutaktivität stundenlang erhöht wurde. Der Vergleich der Vorteile der aspirinartigen Medikamente mit Bromelain, obwohl Bromelain keine unerwünschte Nebenwirkungen des anderen induziert, zeigt, dass Bromelain sich von denen von nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten bis zum Prostaglandin-synthetischen Weg unterscheidet.

"It has been reported as having positive effects on the respiratory, digestive, and circulatory systems, and potentially on the immune system. It is a natural remedy for easing arthritis symptoms, including joint pain and stiffness. "

Ich dachte, es geht hier um MS und die Behandlung eines aktiven Schubes bzw. die damit zusammenhängenden Symptome (Schwellungen/Entzündungen im Gehirn).

Meine Studie bezieht sich auf MS und das Ergebnis ist klar.

Deine Studie sagt nur aus, dass es potentiell bei einigen Symptomen hilft, wie Verdauungsstörungen, Durchblutung sowie bei Symptomen bei Arthritis. Wir leiden aber nicht an Arthritis sondern an MS.

Du versuchst auf Biegen und Brechen zu beweisen, dass du recht hast. Warum?

Wenn Bromelain bei MS wirken sollte, würde ich es umgehend nehmen. Die Studienlage spricht jedoch dagegen. Ob es bei anderen Krankheiten hilft oder nicht, ist in Bezug auf MS nicht wichtig.

3 „Gefällt mir“

Ach ja, sind diese Haarspaltereien nun gelöst?

Meine Frage, was Diejenigen, die sich für eine Alternative Therapie entschieden haben, nehmen oder tun, um weitere Schübe hinauszuzögern, ist in dem ganzen Hin-und Her wohl untergegangen.

1 „Gefällt mir“

Interessant, daß die anthroposophische Medizin mit dem gleichen Wirkstoff arbeitet wie die TCM.

Von solch wissenswerten Details erfährt man erst dann, wenn man auch “Meinungen” anhört und nicht nur angebliche Fakten.

Vielleicht solltest du diese deiner Ansichten nochmal überdenken…

Wer einen Sinn für das Wesentliche hat, dürfte nun begriffen haben, worum es geht.
Wer nicht, muss leider weiter in Unwissenheit bleiben…

1 „Gefällt mir“

Diese Tees hatte ich auchwärend meiner TCM-Therapie… es geing mir nie um den ideologischen Hintergrund sondern um Anregungen aus dem energetischen Ansatz… ich bin halt chemische Tieffliegerin, physikalische Geschichten kommen meinem logischen Denken ehert enrgegen.
Danke für die Anregung mein Wissen über TCM aus zu graben……Meridianklopfen.

Ich möchte mich nicht in die Diskussion über Bromealin einmischen… eine MS- Freundin nimm bestimmt schon seit über 20 Jahren…
Ich esse immer wieder Bany-Ananas wg dem Bromealin…

Mit Schüben kenne ich mich nicht wirklich aus chronisch fortschreitende MS….

Akupunktur war beim gehen gut,