“…einer der ein sehr mächtig wirkendes Glaubensbild umwirft.”, Danke Tilli.
Was hat Macht über uns? Glaubensbilder?
Der Mythos Eva=Frau=Sündenfall[e] ist für mich auch ein Glaubensbild. Ein Glaubensbild aus Scham+Schuld=Angst: Die Aussicht auf Strafe schafft Angst (Luisa Francia ist noch immer aktuell). Und es ist die Angst, die LÄHMT – ja, da hast du Recht…
“Was die katholische Kirche seinerzeit begonnen hatte – die moderne Schulmedizin hat es weitergetrieben.”, jajaja – das abendländische Welt – ahm, Glaubensbild – gründet auf Angst: Die Angst vor Scham und Schuld!
Diese Angst stört unser natürliches Gefühlsleben. Wir lassen nur Gefühle zu, die in dieses Glaubensbild passen – andere, fremdartige Gefühle werden ausgegrenzt und nicht mehr wahrgenommen – sind igitt.bäh.bäh!
Stell dir mal vor, dass du Gefühle erlebst, die im gültigen Glaubensbild verboten sind? Lebst du diese Gefühle, dann droht Strafe – lebst du diese Gefühle nicht, dann musst du sie unterdrücken. Mit Unterdrücken meine ich: Verhindern, dass sie mit Macht nach Ausdruck und damit Befriedigung verlangen. Doch das darf nicht sein!
Das Ergebnis: Es kommt zu einer “Lähmung”! Spassmuss statt – na ja… – Loslassen. Deine Tuaregfrauen kannten diesen Kontext – dieses lähmende Glaubensbild – nicht…
Ich hoffe, dass ich mich nicht zu weit aus dem schulmedizinischen, sozialgesellschaftlichen Fenster gelehnt habe – das Beispiel eines Giordano Bruno ängstigt mich etwas.
gustave