Versuche ja gerade Nen Plan für meine zukünftige Ernährung aufzustellen und dabei rauszufinden ob ab und zu sündigen ein absolutes No Go ist oder eher etwas verschmerzbares bzgl Lebensqualität und Krankheitsverlauf und man nicht so Eisenhart Vermeiden von Schwein/ Zucker / Salz/ hochverarbeitete Lebensmitteln sein muss ,auch zbsp was ist Nen hochverarbeitetet Lebensmittel ? nur Die TK Pizza und das fertigessen für die Mirkowelle? Od er auch die TK Kartoffeltaschen mit Frischkäse wo ich mir ne Frischgekochte Gemüse Sauce dazu selber mache ? Vielleicht hat ja jemand Meinung/Erfahrung/Tipp

Hy

Microwelle raten sämtliche Ärzte ab.
Es soll jeder halten wie er will, aber die Lebensmittel werden verändert. In der Struktur.

Zweitens: du kannst genauso alles im Backofen wärmen, oder auf der Herdplatte. Dauert halt nur etwas länger.

Drittens stark verarbeitete Lebensmittel sind zum Beispiel Wurst, Fertigprodukte,
Schau einfach mal in die Zutatenliste…
Was da alles drinnen ist… da brauchst du ein Lexikon dafür.

Frisch kochen ist noch immer am Besten.

Das dauert nicht länger,
Es geht schnell… frisches Fleisch würzen oder Fisch oder Gemüse. Dauert maximal eine halbe Stunde.
. Frische Kräuter dazu nehmen oder getrocknete.

Schnellkochtopf oder Dampfgarer sind eine Hilfe.

Ab und zu was fertiges ist ja nicht so schlimm.

Ich bin allerdings darauf gekommen dass Essen meinen Körper stresst. Dieser Verdauungsprozess schwächt mich, macht mich müde.

Rohes Gemüse ist schwer verdaulich.

Lieber gedünstet.

Abends eine warme Suppe für den Bauch. Oder Haferflocken.

Kohlenhydrate weitestgehend vermeiden, weil die machen dick. Und müde. Also wenn du nicht gerade sportlich bist dann eher vermeiden.

Leider ist die Ernährung nicht der GameChanger.

Liebe Grüße

3 „Gefällt mir“

Hallo,

ich denke schon, dass die Ernährung eine Rolle spielt. Ich koche frisch, esse wenig Wurst und Fleisch und reduziere den Zucker.
Schweinefleisch halte ich zwecks Entzündungsaktivität für sehr problematisch.
Auch vermeide ich Softdrinks.

Ich bin aber auch der Meinung, dass bei unserer Erkrankung die Psyche eine große Bedeutung hat. Sich alles zu verwehren, halte ich ebenso für problematisch.

Wenn dich für den Moment eine TK Pizza glücklich macht, warum nicht?

Ich liebe Kuchen, Desserts, Eis und ich genieße am Wochenende gerne ein Glas Wein.

Ich denke, wenn du dich einigermaßen gesund ernährst, ist es nicht verkehrt. Wie es halt jeder Mensch, auch ohne KS, machen sollte.

Ein selbst gemachtes Pesto geht z.B. sehr schnell, ist gesund und schmeckt tausendmal besser als ein Gekauftes.

Stress dich damit nicht zu sehr, das ist Gift für uns und probier einfach mal aus, ob es dir besser geht, wenn du etwas änderst.

Ansonsten genieße dein Leben!

Dir alles Gute :bouquet:

2 „Gefällt mir“

Lustig. Den Brokkoli Salat hab ich heute Mittag gegessen. Geht auch ohne Thermomix und ist wirklich super lecker! :relaxed:

2 „Gefällt mir“

Ich mag die Mikrowelle auch nicht, aber dass sämtliche Ärzte davon abraten ist mir neu

1 „Gefällt mir“

Was jetzt?
Haferflocken sind doch Kohlenhydrate

1 „Gefällt mir“

Die Ernährung nach Söder ist auf jeden Fall nicht vorteilhaft

3 „Gefällt mir“

Ich ernähr mich normal, mit gesundem Grundgedanken und so, dass es schmeckt. Fleisch esse ich aus Tierwohlgründen eh nicht, beim Campen gibts vielleicht auch mal Grillwürstchen aus besserer Haltungsform, auf Ei bin ich allergisch, so erübrigt sich schonmal einiges. Ich bin aber leider ein Milchmonster, immerhin zur Hälfte halbiert und herkunftsorientiert.
Auf dem Speiseplan steht viel Gemüse, Müsli, Körnchen (auch vorgekocht), Tiefkühlsachen, ja. Bio, wenn irgend möglich. Auch Fertiges, das dann mit frischem aufgepeppt wird. Mein Laster: Wir essen oft sehr spät und es muss schnell gehen. Da koch ich gern auch vor.

Ich denke, dass MS keine großartig spezielle Ernährung erfordert. Gesund sollte jeder essen, egal ob MS oder sonstwas oder gesund. Kleine Sünden sind m.E. erlaubt, wenn es sich durch Sport und Vernunft ausgleicht. Strikte Diät rächt sich eh gern und schlägt dann ins Gegenteil um.

Du machst mich fertig… :rofl:
Also wenn du dich komplett verrückt machen willst @Tankboy77 dann empfehle ich dir das Buch " Multiple Sklerose überwinden " Von Prof. Dr. George Jelinek
Nachdem mein Körper eine starke Insulin Resistenz und eine mittelgradige Fettleber entwickelt hat, habe ich angefangen mich mit dem Thema Ernährung mehr auseinander zu setzen.
Neben der MS habe ich auch Diabetes Typ 2 und das kam von meiner jahrelangen beschissenen Ernährung…
TK Pizza und Pommes, Cola, Chips und Süssigkeiten…

Aber jetzt habe ich gerade unglaublich Bock auf nen Döner… :monkey_face:

1 „Gefällt mir“

Wer mit Thermomix kocht hat die Kontrolle über sein Kochen verloren.

(Ist entweder von Lagerfeld oder von Schubeck :wink: )

2 „Gefällt mir“

Ach so, mediterrane Küche ist gut. Viel Gemüse und Fisch. Wenig tierische Produkte und wenn möglich alles frisch… Leinöl ist auch gut.

2 „Gefällt mir“

Ja schon, auch a Bratwurscht muss a mol sei … oder a Weißwurscht mit Brezn vom Metzger Bauch aus der Thalkirchnerstrass…

Lausch auf deinen Körper und babbel ihm ned dazwischen wenn er dringende Bedürfnisse signalisiert. :wink:

Ernährung ist nicht der Gamechanger pflegte UWE mit seiner langjährigen Erfahrung zu schreiben.

2 „Gefällt mir“

Ich ernähre mich meist gesund, aber eine Bratwurst oder Steak möchte ich auch mal essen, mal ein Bier oder Wein. Esse dann wieder kein Fleisch und selten Wurst. Aber auf meinen täglichen Kaffee und meine heiße Schokolade oder Schokolade 1-2 mal in der Woche möchte ich nicht verzichten :smiling_face_with_three_hearts:. Bin die Hälfte von meinem Mann.

Meine Organe waren beim letzten Hausarztcheck tipptopp.

1 „Gefällt mir“

Ah ich verstehe , also Ernährung ist ein Baustein aber nicht der Grosse gamechanger, gesund saisonal und mediterran funktionieren scheinbar gut oder schaden zumindest nicht , sündigen mal geht sollte aber logischerweise nicht überhand nehmen , lieber Fisch als Fleisch ,wenn Fleisch dann Bio statt Massentierhaltung,lieber frisch als Fastfood ,TK Produkte gehen sollten aber ausgewählt werden nach Inhaltsstoffen , gesunde Öle und fette , Nüsse , Vollkorn Produkte und Ballaststoffe statt weizen Gluten und Zucker , letztendlich Versuch nicht das Rad neu zu erfinden sondern iss gesund und Abwechslungsreich und verzichte im Regelfall um als Ausnahme gerade nicht Verzichten zu müssen :ok_hand:t3: besorg dir Nen ordentlichen TK dann kannst du gut und viel gesundes vorkochen gerade wenn du bzgl Feinmotorik/Einschränkungen Schwierigkeiten mit Kochen hast und dir dabei helfen lassen musst /willst

1 „Gefällt mir“

Also, ich esse, was mir schmeckt, alles in Maßen, erlaube mir auch mal (eher selten) Fastfood. Eine Ernährungsberaterin meinte, ich mach alles richtig, solange genug frisches auf den Tisch kommt. Ich kenne keine Heißhungerattacken, Schokolade reichen mir 2 bis 3 Stück, Chips ne Hand voll… Es geht mir gut damit

3 „Gefällt mir“

Klingt handlebar briga ,danke für den Einblick :relieved::pray:t3:

Wo ich wirklich drauf achte, kein rotes Fleisch, also nur Geflügel, und auch das nicht täglich ( war nie die grosse Fleischesserin), mehr Fisch, regelmäßig essen und keine zu großen Portionen

1 „Gefällt mir“

Hallo,

die Ernährungsgewohnheiten bei MS ist m.M. ein wichtiger Baustein die MS Symptome etwas in Schach zu halten. Selbst herauszufinden was einen gut tut und was nicht ist wichtig.

Ob eiweishaltig, ob fettfrei, mal einen Schoki, viel trinken, und vor allem NEM’s wie Vitamin D sind mit vernünftiger Dosierung zu empfehlen. es geht nun Richtung Sonnenmangel :smiling_face_with_tear:

Auch von Propionsäure wird oft von Patienten geraten um die Darmflora gesund zu halten.

Sekundär natürlich nicht zu vergessen…
Guter schlaf
wenig Stress
Sportliche Aktivität soweit möglich
möglichst positive Einstellung

Alles Gute :wink:

1 „Gefällt mir“

Hallo,
als Starthilfe für Struktur und selber kochen:
ein Vorschlag:
Lade dir mal die App Rewe Wochen Plan runter. Alle Gerichte, für 4 Wochen. Dann kommt ein neuer Plan. Du suchst dir aus was schmeckt und wandelst nach und nach mehr ab.
Einkaufen geht überall, nicht nur Rewe.

Fokus auf weniger Fleisch, mehr Fisch , Gemüse und Obst richtig knackig, gut Bio.
Ggf lieber TK Urzustand, als altes Gemüse aus der Auslage.

Gesündigt werden darf schon, :grin:, ihr wisst was kommt?
Zur Zeit gutes Vanilleeis mit eigenem Bio Obst aus dem Garten… Birnen, Äpfel, Beeren…

Lieber Eis oder gute Schokolade, keine Riegel-chen mit zig Inhaltsstoffen,
weniger anderes Fett oder salzig. Kein Glutamat.

:muscle:

1 „Gefällt mir“

Laut der Ernährungstherapie in der Reha sei meine Ernährung gut und man sah kein Grund daran was zu ändern. Klar, besser geht immer und natürlich bin ich kein Mensch mit perfekter Ernährung, würde sogar sagen das meine Ernährung VOR der MS gesünder war- hat ja aber scheinbar nicht viel gebracht.
Mittlerweile fehlt mir einfach oftmals die Energie und Kraft mich länger in die Küche zu stellen und immer frisch zu kochen, da wird dann schonmal was warm gemacht. Mittags achte ich auf frisch. Snacks wie Chips und co.mag ich nicht, bei mir gibt es aber schon auch mal ein kleiner Seelentröster in Form von Schokolade oder Gummibärchen, aber dann auch nur eine wirklich kleine Portion ( 1kleines Stückchen Schokolade oder eine Hand voll Gummizeug ). Ansonsten abends bei Heißhunger nur Obst.
Laut aktuellen Blutwerte scheint das auch zu passen, keine Zucker, hoher Cholesterin und co.und Organe auch alle top.

1 „Gefällt mir“