Ganz genau. Es müsste eine 1:1 Kontrollgruppe geben, die exakt meine Variante der Erkrankung hat. Ein Ding der Unmöglichkeit.
Ich sehe noch einen zweiten Punkt. Da ich überzeugt bin, daß auch Lebensstileinflüsse den Verlauf der Erkrankung mitprägen, müsste es eine 1:1 Kontrollgruppe geben, die außerdem noch den gleichen Lebensstil hat. Zum Beispiel den gleichen Stress und die gleichen Belastungen zur gleichen Zeit, die gleiche Ernährung usw. Noch ein Ding der Unmöglichkeit.
Auch aus diesen Gründen behalte ich mir Studienergebnissen gegenüber eine gewisse Skepsis.

und selbst die war heftig.