Stellenangebot für Pflegehilfskraft im Haus Antonius

Das Haus Antonius in Donaueschingen besteht seit 1995 und ist eine Einrichtung, die ein ambulant betreutes Wohnen für 31 Bewohner ermöglicht.

Der Träger des Hauses ist die Interessengmeinschaft Multiple Sklerose Erkrankter Donaueschingen. ( I . M . S . E . D )

Wir suchen zum nächtsmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung des im Haus ansässigen ambulanten Pflegedienstes.

IHR PROFIL:

  • Team-und Kommunikationsfähigkeit
  • Verständnis und Empathie
  • Verantwortungsbewustsein und Lernbereitschaft
  • idealerweise pflegepraktische Vorkenntnisse
  • Interesse an der Arbeit mit Menschen  

IHRE AUFGABEN:

  • Unterstützung bei körperlichen Pflegetätigkeiten
  • Unterstützung bei den alltäglichen Tätigkeiten des Lebens

 WIR BIETEN:

  • eine interessante, sinnstiftene Tätigkeit
  • die Mitarbeit in einem jungen, dynamischen Team
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine Möglichkeit für Neu-oder Quereinsteiger
  • Leistungsgerechte Bezahlung
  • Art der Stelle: Vollzeit oder Teilzeit

Ihr Kontakt: Felix Tautorius

Haus.- und Pflegedienstleitung vom Haus Antonius der IMSED e.V.

Telefon: 0771 / 138 39 od. 138 41 // E.Mail schreiben

 

BFD / FSJ / Praktikum ( Freiwilligendienste ) im Haus Antonius

Weiter suchen wir mutige, junge Menschen mit Power, die sich der Herausforderung stellen! 

Die AMSEL Kontaktgruppe Schwarzwald-Baar Kreis und die IMSED e.V. (Haus Antonius) ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)  Auch ein Praktikum ist möglich.

Ihr Ansprechpartner für die freiwilligen Dienste bei uns ist:

Yeonghee Krug 

Kontaktgruppenleitung der AMSEL-Kontaktgruppe Schwarzwald-Baar Kreis

Tel.: 0771 158193 // E.Mail: schreiben

Felix Tautorius

Haus.- und Pflegedienstleitung vom Haus Antonius der IMSED e.V.

Telefon: 0771 / 138 39 od. 138 41 // E.Mail schreiben

 


BFD und FSJ

Dein Tätigkeitsbereich liegt bei unserer Einsatzstelle in der Pflege und Betreuung von Multiple-Sklerose betroffenen Menschen in einer Wohngruppe. Hierbei unterstützt du die Bewohner/innen bei alltäglichen Aktivitäten, übernimmst Hilfestellung bei der Körperpflege und hauswirtschaftliche Aufgaben. Mit dir arbeiten qualifizierte Pflegekräfte und Ehrenamtliche, die dich bei deinen Aufgaben unterstützen und  dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wichtig zu wissen ist: die Arbeit erfolgt im Schichtdienst.


Bundesfreiwilligendienst (BFD)

Sie wollen anderen helfen? Sie haben Freude am Umgang mit anderen Menschen? Sie suchen eine interessante und vielseitige Tätigkeit? Sie möchten Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen?

Dann sind sie bei uns richtig! - Sie werden mit Krankheit, Behinderung und den Nöten der MS-Betroffenen konfrontiert und das zu einem knapp bemessenen Lohn.

 

Aber es gibt Entlohnung die ist nicht mit Geld zu bemessen

- die Dankbarkeit der Betroffenen, der Spaß am kreativen Arbeiten und das Gefühl, als Person gefragt und geschätzt zu sein. Und zusätzlich lernen Sie eine ganze Menge

- nicht nur Kenntnisse in der Pflege, beim Fahrdienst, der sozialen Betreuung

- sondern auch eine ganze Menge soziale Kompetenz. Und die ist im heutigen Berufsleben immer mehr gefragt.

Haben wir Interesse geweckt?

Dann nehmen sie doch einfach Kontakt  mit uns auf, am besten gleich hier mit einer

E.Mail: schreiben

 


Freiwillige Soziale Jahr (FSJ)

Sie suchen einen Platz um ihr Freiwilliges Soziales Jahr zu absolvieren? Dann sind sie bei uns richtig! Die Pflege und der Umgang mit unseren MS-Betroffenen ob in der ambulanten Pflege oder im Haus Antonius sind zwar eine Herausforderung, aber machen fit für die berufliche Zukunft. Qualifizierte Pflegekräfte und Ehrenamtliche unterstützen Sie bei Ihren Aufgaben und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann nehmen sie doch einfach Kontakt mit uns auf am besten gleich hier mit einer E.Mail: schreiben


Praktikum

Sie möchten einen sozialen Beruf erlernen? In einem Sozialfach studieren? Dann macht es vielleicht für Sie Sinn vorher ein Praktikum zu absolvieren um einmal "reinzuschnuppern". Im Haus Antonius bieten wir Ihnen die Gelegenheit sich nicht nur umzuschauen, sondern praktisch mitzuarbeiten. Unter der Anleitung erfahrener Kräfte und Ehrenamtlicher lernen sie alles was Sie über die Pflege und Betreuung MS-Betroffener wissen müssen. Haben wir ihr Interesse geweckt? Dann nehmen sie doch einfach Kontakt mit uns auf am besten gleich mit einer E.Mail: schreiben

 


Weitere Informations-Links

für BFD:   >> ( www.bundesfreiwilligendienst.de/ )     >> BFD Flyer

 

Für FSJ:  >> http://www.pro-fsj.de/d

 

 

Für BFD u. FSJ: https://www.wohlfahrtswerk.de/

Kontakt

AMSEL-Gruppe Schwarzwald-Baar-Kreis

Yeonghee Krug
Kontaktgruppenleiterin

Telefon:  0771-158193

E-Mail:  schwarzwald-baar@amsel.de

amsel.de Feed

AMSEL Veranstaltungen

S7 - Visualisierung

Datum: 02.06.2023, 18:00 Uhr bis 04.06.2023, 14:00 Uhr
Ort: Pforzheim
Beschreibung: Ein Blick hinter die Kulissen ...
Mehr Informationen.

Krankheitsbewältigung und Partnerschaft bei MS

Datum: 06.06.2023 – von 17:00 bis 18:15 Uhr
Ort: Virtuell / Online
Beschreibung: Krisen möglichst unbeschadet überstehen - nur wie?
Mehr Informationen.

Fatigue und Wärme bei MS

Datum: 13.06.2023 – von 17:00 bis 18:00 Uhr
Ort: Virtuell / Online
Beschreibung: Erhöhte Erschöpfbarkeit und Wärmeempfindlichkeit
Mehr Informationen.

Möchtest Du eine Spendenaktion zu Gunsten Deiner AMSEL-Gruppe starten?

Spendenaktion starten

Möchtest Du die Arbeit unserer Gruppe finanziell unterstützen?

Bankverbindung der AMSEL-Gruppe Schwarzwald-Baar-Kreis

Eine abzugsfähige Spendenbescheinigung erhalten sie automatisch ab einer Spende von € 100,--.
Spendenkonto der AMSEL Kontaktgruppe Schwarzwald-Baar-Kreis bei der Sparkasse Schwarzwald-Baar:

IBAN: DE26 6945 0065 0000 0729 76
BIC: SOLADES1VSS