Weil diese Leute sich über meinen Ton aufregen, aber über den Ton der anderen nichts sagen, nur weil diese auf ihrer Meinungsseite sind. Ich finde das extrem heuchlerisch.

Der Threadersteller hat kaum etwas konstruktives von sich gegeben, beleidigt und provoziert fortwährend nur, vorwiegend mich, mit schon ekelhaften Titulierungen, diskutiert über das Thema das IHM doch angeblich so am Herzen liegt, das er einen Thread dazu eröffnet hat, kein Stück und alle tun so als wäre da nichts.

Da halte ich mich dann auch nicht zurück.

Selbst ein Rllstuhlfahrer wurde hier schon dumm als Muschebubu betitelt, nur weil er eine andere Meinung hatte. Da habe ich keinen, KEINEN EINZIGEN von der selbsternannten, behindertenfreundlichen Toleranzbrigarde für ihn eintreten sehen.

Fordern, fordern, fordern, aber wenn die Belidigungen im eigenen Forum stattfinden nur kollektives Wegsehen.

Nicht nur Inhalte können beleidigend sein, auch das kollektive Schweigen, wenn man von anderer Seite laufend beleidigt wird.

Guten morgen,

wenn ich still bin, dann nur weil ich nichts zu sagen habe oder weil es mir einfach zu doof ist auf manche Aussagen zu reagieren.

:hugs:

5 „Gefällt mir“

Spruch aus meiner Kindheit:" Man zeigt nicht mit nacktem Finger auf andere Leute. "

Guten Morgen,
einerseits möchte ich vieles von dem, was du schreibst, nicht einfach so stehen lassen, weil ich eine andere Meinung dazu habe, andererseits sehe ich, dass es nichts bringt.

Du scheinst dich schwer in andere Menschen, die anders sind als du und deine Vorstellungen, reinversetzen zu können.

Nein, es ist nicht jedem möglich, sich in seinem Herkunftsland ein Visum zu beschaffen und ‘legal’ nach Deutschland zu kommen.
Wenn du dir die geografische Lage anschaust, wie soll jemand direkt nach Deutschland flüchten ohne ein anderes europäisches Land zu durchqueren, das dann laut dem Dublin Abkommen für ihn zuständig ist? Und schon ist er ‘illegal’.

Doch, man kann sich bemühen, auch auf unfreundliche Beiträge sachlich zu antworten um Auseinandersetzungen nicht zu eskalieren.

4 „Gefällt mir“

Liebe Daddlerin,

mit Deinem Post triffst Du den Nagel auf den Kopf! Ich bewundere Dein Durchhaltevermögen! Danke!

VG Snoopy

1 „Gefällt mir“

„Wer bist du, dass du mein Leben beurteilst? Ich bin nicht perfekt -und ich lebe nicht dafür- aber bevor du mit deinem Finger auf andere zeigst … sieh zu, dass deine eigenen Hände sauber sind!“

Bob Marley

1 „Gefällt mir“

@Snoopy
Guten morgen, so kann man es auch sagen. :wink:

Ich hatte gestern viel um die Ohren. Da hatte ich außer Abends mit Bobby kuscheln… Das Übliche bei MSlern, viel gemacht und die Rache des Körpers kommt später….

Hallo Bluna,

in dieser ganzen sich hier entwickelten wirren Diskussion muss ich Dir Recht geben hinsichtlich „frühem Kennenlernen“. Ich stamme noch aus einer Zeit, da wurden alle Kinder zusammen in eine Schule gesteckt. In meiner Schule waren Rollis, ein Kind konnte nur beidseitig an Gehhilfen laufen (immer langsamst auf Treppen), ein Kind war immer blau im Gesicht, Autisten etc. Für alle nicht eingeschränkten Kinder waren sie das Normalste der Welt. Dann ging man eben langsam hinter Frank, dann holte man eben die Bücher vom Regal, die zu hoch lagen. Dafür nahm XY eben die Jacken auf seinen Rolli, wenn es uns anderen beim Toben zu warm wurde — jeder konnte irgend etwas. Manchmal starb einer unserer Mitschüler an seiner Erkrankung, auch Frank. Das waren unsere Leute — da war unverordnete Schultrauer unter uns Kids angesagt. Will sagen, ich habe den Eindruck, seit dem das Thema Inklusion richtig hochgekocht und auseinander genommen wurde in den letzten Jahrzehnten, ist es eher schlechter geworden. Wir haben ohne jeden Fingerzeig von aussen das Leben in all seinen menschlichen Möglichkeiten von kleinauf als Normalität wahrgenommen, wie Grundschüler und noch jüngere Kinder das einfach können, wenn man sie lässt. Rücksichtnahme hiess bei uns einfach „die gehören zu uns, die beschützen wir“.

Scheint alles so lange her. Dabei war´s einfach nur gelebte Integration, und nicht diskutierte und zerpflückte.

Grüsse MiaH

6 „Gefällt mir“

Ich finde es ja gar nicht schlimm, wenn sich jemand wehrt, wenn er unfair behandelt wird. Pauschal aber nur noch im Stammtischslang aufzutreten, kommt halt allgemein nichts so toll an. Ich denke, dass das schnell auf Abwehr stößt. Vielleicht einfach mal versuchen und auch nicht gleich dagegen zu gehen, wenn mal jemand was sagt? Ist nur ein Vorschlag.

@MiaH Ja, so wachsen Kinder da rein und es fällt ihnen einfach leichter. Learning by doing eben. Wobei auch da nicht überall alle Kinder Engel und alle Kinder mit Behinderung aus Zucker waren.
Was ich interessant finde. Bei uns damals im Dorf war zwar die Ausdrucksweise aus heutiger Sicht ein Unding (Da wurde ganz selbst verständlich von den “Deppele” geredet, aber sie gehörten genau so selbstverständlich zum Dorf.) Getriezt wurden sie natürlich auch.
Im Nachbardorf ist heute ein geistig Behinderter fast schon ein Star. Der ist überall präsent. Tanzt quasi auf jedem Fest. Was wäre dieses Dorf ohne seinen XYZ. :smile:

1 „Gefällt mir“

Das stimmt wohl, wir waren eine ganz schön wilde Bande und sicherlich nicht immer fein mit anderen, aber das betraf eben auch jeden. Komisch wurden wir nur, wenn jemand unsere Schwachen zu sehr gepisackt hat. Rückblickend hätte uns vielleicht die eine oder andere Erläuterung zu den Einschränkungen geholfen im besseren Umgang mit unsren Beeinträchtigten. Das betraf insbesondere nicht sichtbare Einschränkungen, z. B. Autismus. Aber selbst unser komischer Matthias war eben unser Matze — der ist eben so, der guckt uns eben nicht an. Kinder sind so herrlich unkompliziert und können Gegebenheiten nehmen, wie sie sind. Wenn man sie lässt.

4 „Gefällt mir“

Liebe Tournesol,

ich finde Deine Rückmeldung an Daddlerin sehr abwertend und “von oben herab”.

Selbst habe ich mittlerweile den “inhaltlichen” Überblick in diesem Chat verloren und finde es sehr schade, das so viele auf die offensichtlich hetzerischen Absichten hinter der Fragestellung anspringen.

Ich möchte eine Lanze brechen für alle diejenigen die sich nicht trauen in diesem sehr einseitigen Chat zu schreiben.
Nicht jeder der die AFD wählt, gewählt hat, oder wählen will ist ein Nazi oder ähnliches. Ganz viele von diesen Wählern sind normale Bürger. Nach der anfänglichen Euphorie helfen zu wollen und helfen zu können ist Ernüchterung eingekehrt, weshalb viele Bürger den unkontrollierten Zuzug mit demokratischen Mitteln regulieren wollten/wollen.
Dies ist eine ganz normales Verhalten in einem demokratischen Rechtsstaat. Welche Partei hätten denn diese Bürger wählen sollen, damit Ihrem Wunsch nach Kontrolle, Regulation und Steuerung Rechnung getragen wird?

VG Snoopy

1 „Gefällt mir“

Hallo @Snoopy ,
am Anfang ging es gar nicht um die AFD. Die Frage galt eher den alten Parteien die nun massiv das Asylrecht beschränken.
Unsere Grenzen werden doch aktuell zB. zu Polen verstärkt kontrolliert um die sogenannte irreguläre Migration einzudämmen.
Kanzler Merz / CDU

1 „Gefällt mir“

Wie man in den Wald rein ruft…

Ich sehe nicht, was daran ‘sehr abwertend und von oben herab’ sein soll.

Die AfD ist nicht die Partei, die ich wähle, aber ich habe nie etwas negatives allgemein über die Partei geschrieben oder ihre Wähler. Im Gegenteil, ich habe geschrieben, dass ich bei den Omas gegen Rechts wieder ausgetreten bin. Der Grund ist, dass mir während Corona und auch jetzt noch ihr Vorgehen zu pauschalisierend ist. Meinem Eindruck nach sind für sie alle ‘Rechts’, die nicht genau ihre Meinung haben und werden von ihnen bekämpft.
Dem, was Daddlerin dazu geschrieben hat, stimme ich aber ausdrücklich nicht zu.
Zu einzelnen Positionen darf ich ja wohl eine andere Meinung haben?

1 „Gefällt mir“

…Hallo Daisy,

auf Deine Rückmeldung passt meine Antwort aber auch. Wen hätten diese Bürger deiner Meinung nach wählen sollen?

VG Snoopy

1 „Gefällt mir“

…natürlich kann man zu einzelnen Positionen eine andere Meinung haben. Im übrigen kannst Du auch zu allen Positionen eine andere Meinung haben. Das ist ja das schöne an einer Demokratie und Daddlerin nutzt die Schönheit der Freiheit in unserer Demokratie genauso wie Du.

VG Snoopy

1 „Gefällt mir“

@Snoopy

Es steht mir nicht zu Wahlempfehlungen zu geben.
Ich persönlich bin der Meinung es gibt bessere alternativen als die Alternative für Deutschland.

…schau Ihr entlarvt euch alle selbst. Ich hoffe nur es hat nicht mit der MS zu tun und es besteht für mich die Gefahr auch mal…

VG Snoopy

1 „Gefällt mir“

Ach herrje… Was soll das denn jetzt wieder heißen?

Das hoffe ich für dich auch… Wäre ja schlimm… :upside_down_face: