Hey Crazy Brother,

ich lese gerade diesen Chat (erneut) quer und bin gerade bei diesem “extrem geistreichen Beitrag” von Dir hängengeblieben! Sag mal bist Du “breit” gewesen als Du diesen geistreichen Beitrag zur Erleuchtung unser(er) Aller*innen geschrieben hast?

VG Snoopy
P.S.: Na ertappt :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 „Gefällt mir“

Freitagabend, schönes Wetter – und ihr diskutiert über Politik und beleidigt euch gegenseitig? Gönnt euch doch lieber einen entspannten Abend! :smile:Der Sommer ist bald vorbei und das Leben ist kurz.

2 „Gefällt mir“

Warum sollte jemand, der so in Not ist das er flüchten muss, umbedingt direkt nach Deutschland kommen müssen? Wer wirklich in Not ist, hat damit zufrieden zu sein in einem sicheren Land angekommen zu sein. Wunschkonzert für die besten Sozialleistungen braucht es da nicht.

Zumindest ist das das, was im Augenblick Gesetz ist. Man kann aber gerne über einen Umverteilungsschlüssel innerhalb der EU reden, denn das die Länder am Mittelmeer alles übernehmen sollen und wir gar nichts, fände ich auch nicht fair.
Der muss dann aber gesetzlich festgeschrieben werden und darf nicht “alle dahin wo es ihnen am besten Gefällt heißen”, so wie es im Augenblick ist.
Da hat die EU halt ein Gesetz verabschiedet,ebi dem man sich hinten und vorne kein Gedanken über die Umsetzbarkeit gemacht hat. Da sollte man deshalb verhandeln um was besseres draus zu machen.

Danke für diesen Beitrag. Das ist die Art von selbstverständlicher Hilfe, die ich meine. Heute gibt es nur noch fordern, fordern, fordern, das die anderen was machen sollen, aber man selber heimst gerne den Gutmenschenbonus für besonders viel Toleranz ein, obwohl man selber gar nichts anderes gemacht hat, als zu fordern das andere was machen sollen.

Wenn man die Kinder mehr selber machen lässt, wird as meistens auch was, auch wenn es manchmal vielleicht etwas dauert bis man sich zusammengerauft hat. Wenn sich Erzieher überall gleich einmischen und alles zerreden, wird die Abwehrhaltung oft nur um so stärker. “Du musst den Frank jetzt einfach überall zwangsweise mitmachen lassen, weil ich das so sage und frage ihn ja nicht warum er nicht alles mitspielen kann, sonst fühlt er sich vielleicht traurig uns ausgegerenzt” führt nur zu Missmut. Lasst die Kinder dagegen selber entdecken warum Frank anders ist, das ist spannend und führt zu selbst gemachten Erkenntnissen, bei denen wir einfach auch mal darauf vertrauen sollten. das es meistens die richtigen sein werden. .

Ich danke dir für dieses Statement.
Aber wie du siehst ist es vergebliche Liebesmüh’. Manche Leute verknoten sich offenbar lieber die Zunge als einmal einfach zuzugeben das bei der Gegenseite auch viele unschöne Dinge geschrieben werden.
Wie förmlich auf Zehenspitzen darum herumgetänzelt wird, etwas positives über mich (ich habe so viel geschrieben, da muss einfach irgendwas halbwegs akzeptables dabei gewesen sein) oder etwas kritisches, selbst gegen die Schreiber die wirklich nur zu 90% provokativ-beleidigend schreiben, sagen zu müssen, ist mittlerweile nur noch amüsant und höchst selbst entlarvend.

Das dumme an der Demokratie ist eben immer, das die anderen auch mitmachen dürfen. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Darfst du doch auch. Du hast nur auch zu akzeptieren das andere das anders sehen, ohne beleidigend zu werden (wobei du das auch gemacht hast, aber andere ganz offensichtlich nicht, und da fehlt mir einfach mal die Gegenreaktion)

Der Sommer läßt sich auch gut mit dem Laptop auf der Liege genießen. :yum:

Maaaaaaaan. Als ich 18 war wurden die Reps in einem Kaff um die Ecke gewählt. Ich hatte Politik Lk der Lehrer war in der SPD einer war in der jungen Union der Rest von uns wir waren dagegen FDP war uninteressant. Also waren eir Grün… Tja Jahrzehnte später ökonomische, ökologische ideologische Veränderungen später hat sich die Denke verändert. Ich haöte nix von schwarz/ weiß, die Welt ist heute so komplex, es gibt soviele Einflußfaktoren Tagesform etc. Ich hab heute die Reportagen zur Verfassungsrichterwahl geschaut und habe festgestellt, daß viele Politiker nicht von 12 bis Mittag denken können… Man hat in den Interviews Meinungen verschiedener Parteien gesehen man konnte fast allen ein bischen zustimmen und dagegen sein. Kann man heute für eine Partei sein, die in allem die eigene Meinung wieder gibt??? Warum gibt es den Wahlomaten???
Ich habe bei vielem inzwischen das Gefühl, daß Stammtiscdiskussionen, besser aufgehoben sind als im Netz….

2 „Gefällt mir“

Hör auf, ich versuche das schon die ganze Zeit (mehr oder weniger erfolgreich), das zu verdrängen… :see_no_evil: :face_with_peeking_eye:

1 „Gefällt mir“

Liebe alle,

bevor das hier weiter eskaliert, ein kurzer Impuls zur Einordnung – und vielleicht auch zum Runterkommen:

  • Wir sind hier in einem MS-Forum – der Fokus sollte auf Austausch, Unterstützung und Verständnis für unser Leben mit MS liegen.
  • Politische Themen – besonders in dieser Form – führen oft zu Polarisierung, Missverständnissen und verletzten Gefühlen.
  • Es ist völlig okay, verschiedene Meinungen zu haben – aber nicht jedes Thema gehört in jedes Forum.
  • Wenn immer wieder bewusst provoziert oder Stimmung gemacht wird, schadet das dem Gemeinschaftsgefühl.
  • Wer diskutieren möchte, darf das gern tun – aber bitte in einem passenden Rahmen, z. B. in speziell dafür gedachten Gruppen oder Plattformen (wie zB. welt.de, YT, Facebook)
  • Lasst uns hier lieber bei dem bleiben, was uns alle verbindet: unser Umgang mit MS, unsere Erfahrungen, Sorgen, Tipps und Erfolge.
  • Der Sommer ist da – gönnt euch einen schönen Abend, etwas Ruhe und vielleicht auch mal eine digitale Pause. :blush:

Danke für euer Verständnis – und bleibt gesund!

@FujurFujur

Du hast in diesem Thread kräftig mitgemischt und mit 55 die zweitmeisten Beiträge geliefert bis dir jetzt plötzlich auffällt, dass wir hier in einem MS Forum sind, runterkommen und in einem passenden Rahmen diskutieren sollten. Klingt für mich irgendwie unpassend.

Ich muss nirgends runterkommen. Ich möchte auch nicht gesagt bekommen, was ich lieber bleiben lassen oder wie ich mich verhalten sollte.
Wenn das Thema keinen mehr interessiert, ist von selbst Schluss. Sonst lese ich gern die weiteren Beiträge.
Bis ich dich eingeholt habe, darf ich noch über 20 Mal schreiben. Wen’s nicht interessiert, braucht es ja nicht zu lesen.

2 „Gefällt mir“

Danke für deine Rückmeldung.

Du hast recht – ich habe mich ebenfalls an der Diskussion beteiligt. Genau deshalb habe ich irgendwann gemerkt, dass es hier in eine Richtung geht, die nicht mehr gut tut – weder inhaltlich noch für das Miteinander.

Niemand soll hier zum Schweigen gebracht werden. Aber ich finde, es ist legitim, sich irgendwann zu fragen: Passt das hier noch in den Rahmen eines MS-Forums? Und darf man nicht auch mal zur Besinnung aufrufen, ohne dass es gleich als “Belehrung” verstanden wird?

Jeder darf selbstverständlich seine Meinung sagen. Aber genauso darf man auch an Rücksicht und Fokus erinnern. Ob und wie das angenommen wird – das entscheidet natürlich jeder für sich.

In diesem Sinne: Bleiben wir halbwegs sachlich – und vielleicht auch ein kleines bisschen gelassener. :blush:

1 „Gefällt mir“

Das alleine macht mich schon traurig, was aus unserer Gesellschaft geworden ist. Man solte unterschiedliche, politische Standpunkte haben und diese auch öffentlich artikulieren können, ohne sich gleich an die Gurgel zu gehen

Stimmt auffallend. Vor allem weil diese frommen Wünsche zur Einstellung sämtlicher Diskussion, um des lieben Friedens willen, irgendwie immer dann kommen, wenn die Gegenseite die Oberhand zu bekommen scheint. :+1:

Wahnsinn, ich habe den Post noch gar nicht gelesen, als ich den vorherigen geschrieben habe, und schon bestätigt sich mein Verdacht. Die “Diskussion geht ind die verkehrte Richtung, lasst uns aufhören” = “mir gehen die Argumente aus, Schluss machen bevor die Gegenseite zu gut dasteht”. :laughing:

Wie ich bereits sagte, die grotesken Verbiegungen um der Gegenseite ja keinen Milimeter zuzugestehen und sich dabei gleichzeitig als Friedensapostel zu generieren werden immer kurioser und amüsanter.

Wenn das wirklich dein ernsthafter Beweggrund wäre, hättest du dir diese Frage gleich beim ersten Lesen der provokant-wertenden Überschrift gestellt.

Da wußte man eigentlich schon das der Thread dazu gemacht wurde, die Fetzen fliegen zu sehen.

Meine Restless Legs freuen sich dagegen über diese Aussicht. Uhthoff läßt grüßen. :grin:

Noch mehr freue ich mich aber darüber, das der Großteil des Bundestages heute genug Verstand und Menschlichkeite bewiesen hat, eine Frau mit einer solchen Auffassung:

„die Annahme, dass die Menschenwürde überall gelte, wo menschliches Leben existiert“, sei „ein biologistisch-naturalistischer Fehlschluss. Menschenwürde und Lebensschutz sind rechtlich entkoppelt."

nicht zur Verfassungsrichterin zu ernennen. Ich hoffe das bleibt auch in Zukunft so. sonst sind grausamen Zeiten Tür und Tor geöffnet.

Im Angesicht dieser TATSACHE:
“Dass in der Praxis in Deutschland neun von zehn Schwangeren ihre Kinder mit Down-Syndrom abtreiben, wie die Ärztezeitung bereits 2017 berichtete, erwähnt Frauke Brosius-Gersdorf nicht.”

wären das nämlich die finsteresten Zeiten, die Behinderte seid achtzig Jahren erlebt haben.

Ich wollte es mir eigentlich verkneifen aber… Hochmut kommt meist vor dem Fall.

2 „Gefällt mir“

Ein Bericht von 2022.
Ich glaube nicht, dass es Frauen gibt, die sich die Entscheidung leicht machen, schon gar nicht bei einer Spätabtreibung. Ich bin froh, dass ich nie in der Situation war, darüber entscheiden zu müssen und verurteile niemand, auch wenn ich wahrscheinlich eine andere Entscheidung getroffen hätte.

2 „Gefällt mir“

Kein besonders vertrauenswürdiges Informationsmedium. Es erklärt aber einiges, weshalb @Daddlerin eine, ich nenne es mal, andere Sichtweise als eine weltoffene auf die Welt hat.

Alternative Fakten halt.

Wobei ich ihr bei einem marginalen Anteil ihrer Ansichten durchaus zustimme.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube, was Menschen wie die Daddlerin und Snoopy nicht verstehen ist, man kann ja gern Seine Meinung haben, aber mit dieser Meinung bewegt man sich nicht mal ein wenig im Rahmen unserer Demokratischen Grundordnung, Also sind diese Meinungen auch nicht demokratisch. Eine Demokrat:in zu sein, bedeutet, sich an das Grundgesetzt zu halten… wenn man das nicht kann, ist man auch nicht demokratisch eingestellt.

Die Freiheit jeder einzelnen Person endet genau da, wo man anfängt die Freiheit anderer einzuschränken! Meinungsfreiheit bedeutet nicht ich kann mit meiner Meinung andere diskriminieren.

Wer das nicht schafft, sollte vielleicht in einen autokratischen Staat oder eine Diktatur ziehen, das passt bestimmt besser… Ich schlage Russland, China, Ungarn oder die Türkei vor…

Wer in einer Demokratie lebt, aber undemokratische Ansichten vertritt, ist hier in meinen Augen fehl am Platz, oder sollte ihre/seine Meinung mal überdenken.

Edit: Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, die 30% AfD Wähler:Innen sind keine wirklichen Demokrat:Innen sondern wollen einen totalitären Staat, das ist schlicht undemokratisch.

Deswegen werden auch AfD-Leute oberflächlich mit Nazis gleichgesetzt, auch wenn das, objektiv gesehen, nicht stimmt. Aber immerhin sind viele faschistische Meinungen bei dieser Klientel vertreten…

3 „Gefällt mir“

Ich habe jetzt diesen weiteren geistreichen Beitrag von Dir mehrfach durchgelesen und komme zum Entschluss, diesen als/unter “gequirlte Scheiße” abzulegen.
Bevor Du diesen hetzerischen Chat ins Leben gerufen hast, hast Du zuletzt über eine längere Strecke sachlich gute Beiträge eingestellt. Jetzt dieses grobe “Coming-out”. Wie passt das zusammen?
Du scheinst Deine “große Zeit” in den Jahren um 1990 gehabt zu haben und bist dort irgendwie hängengeblieben… schade!
Deine “Feindbilder” aus damaliger Zeit, haben sich (wie nahezu Alles) weiterentwickelt und ist/sind älter geworden. Damals waren die Lager “recht bzw. links” relativ klar abgrenzbar und in der Wahrnehmung der meisten Bürger auf Deutschland begrenzt. Das ist heute nicht mehr so einfach und auch diesbezüglich hat eine Art “Globalisierung” stattgefunden, nur irgendwie scheint das bei Dir noch nicht angekommen zu sein.
In Deiner Schreibweise und Deinen Beiträgen fühle ich mich irgendwie in meine Jugend zurück versetzt (was mir tatsächlich auch irgendwie gefällt). Leider ist heute “ALLES” nicht mehr ganz so einfach und klar verständlich bzw. auf den ersten Blick erkennbar.
Hör bitte auf unzählige unschuldige Bürger abzustempeln, abzuwerten und deren Ängste zu stigmatisieren.

1 „Gefällt mir“

Hab heute zum Spaß mal diesen “politischer Kompass” Test gemacht…

Das Ergebnis: Hier

:rofl: Verdammt ich bin ein linksgrünversifftes subversives Subjekt… :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Dieses Label ist schon aus der Mode.
Heute werden alle - die nicht extrem rechts sind - als woke bezeichnet.

1 „Gefällt mir“

…vielleicht haben “Sie” sich einfach weiterentwickelt, wie alles Andere auch. Nur Du bist scheinst in der “Blütezeit Deines Lebens” mit Deinen Feindbildern hängen geblieben zu sein…

1 „Gefällt mir“

Hallo Paule,

echt krass wie Ihr beiden aneinander vorbei palavert und nicht schnall das Ihr dem gleichen Lager angehört :rofl:
Weiter so!

VG

1 „Gefällt mir“

Es scheint, die Komplexität der Vorganges überfordert dich.
Macht aber nix

3 „Gefällt mir“

Einfach nur zur Info
Ich hab keine Lust auf kabbeln.