Ich hab gestern nur das wiedergegeben was ich im Radio gehört habe. Sorry daßich mich gestern dann um meinen Hund gekümmert habe…
Ich wüßte jetzt nicht, wo ich zu dir irgend etwas über die AfD gesagt hätte. Aber trotzdem danke für die Antwort.
Da gabe ich dir völlig recht Habe nie was anderes gesagt.
Es war nur als ein Beispiel gedacht. Wenn dann jemand behauptet, ein Kind im Rollstuhl könne da ohne Abstriche mitspielen, fühle ich mich eben genötigt, das richtig zu stellen.
Ist doch absolut in Ordnung. Ich sage doch nur das es nicht für jedes Kind das Optimale ist, das nicht jede Schule das zwingend anbieten kann und muss, und das man WAHLMÖGLICHKEITEN lassen sollte. Keine gesetzliche Verpflichtung.
Warum muss man das andauernd so verdrehen als ob ich generell keine Inklusion von Niemandem will?
Ich wohne in Bayern. Ist ein bisschen weit weg.
Mir genügt da aber eigentlich schon dieser Satz:
“Folgen Sie im ersten Teil unserer Ausstellung den Spuren Auswandernder aus ganz Europa”
EUROPA. Ein Kontinent mit gemeinsamer Geschichte und gleichen Werten.
Das ist was ganz anderes als Länder, die die Scharia als Rechtsgrundlage haben, wo Frauen rechtlich den Männern nicht gleichgestellt sind,Kopftuchzwang herrscht, Ungläubige nicht den Gläubigen gleich gestellt sind, wo man Vielehe mit Neunjährigen begehen kann, Schwule als Schande gelten und Todesurteile mit Köpfen; Auspeitschen und Steine Schmeißen durchgeführt werden.
In keinem islamischen Land der Welt gelten die vollen, westlichen Menschenrechte. Es gelten nur eingeschränkte, welche sich, mehr oder weniger stark, der Scharia unterwerfen.
Wer sich voll umfänglich zu unseren Gesetzen bekennt, kann gerne kommen, SO LANGE PLATZ IST. Barbarei sollte dagegen draußen bleiben.
Du vergißt auch,das die obigen Geschichten von Auswanderern zu einer Zeit stattgefunden haben, wo massenhaft Arbeit vorhanden war und das diese Einwanderer, ohne Wenn und Aber, Gegenleistungen erbringen mussten. Direkte Einwanderung ins Sozialsystem war nicht möglich. Und siehe da, sie haben sich integriert.
Also bitte höre auf, Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Wer nix zum Inhalt beitragen kann, muss mit primitiven Belidigungen um sich werfen. um das zu erkennen, muss man kein Psychoanalytiker sein.
Mann kann sich natürlich unterschiedliche Behandlung von Leuten mit missliebiger Meinung auch schön reden.
Du kennst mich ebenfalls nicht. Genau das tue ich nämlich auch. Sarkasmus, Zynusmus und Ironie sind meine Art von Humor. Du kannst ihn verstehen oder es bleiben lassen.
Ich bin nur einfach auch Realist und kein Idealist. Positive Stimmung funktioniert bei mir einfach nicht durch Einreden von Idealzuständen, die sehr umwahrscheinlich sind.
Du schon. Glaube ich dir. Die Parteien, die von sich Behaupten, sie stünden in der Mitte nur schon lange nicht mehr.
Du hast ech massiv was an den Augen, oder?
Womit wir wieder bei der Steuergeld-Verschwendung wären. Die möchte man aber ja bitte nicht diskutieren und bei Milliardenschulden der ganzen Welt gleichzeitig helfen. Im Moment scheint es eher wichtiger zu sein, gendergerechte Toiletten mit Tampons auf den Jungenklos zu haben, statt Behindertengerecht zu bauen.
Wer das möchte, kann das von mir aus gerne tun. Es ist hier ja ein freies Land. Nur muss er sich dann halt auch gefallen lassen, das andere das anders sehen, und Kritik kommen kann. Solange diese höflich formuliert ist, ist alles in Ordnung.
Wenn dann Pöbeleien wie Faschos, kommen, sind aber eventuell Grenzen überschritten. (Nicht weil in aktuellen Parteien keine Faschisten sein könnten, sondern weil der Anstand gebietet, solche massiven Anschuldigungen auch mit Beweisen zu untermauern, was aber zumeist unterbleibt).
Die sind auch weder Omas (Man muss weder weiblich sein, noch ein bestimmtes Alter oder Familienstand haben), noch sind sie politisch neutral oder nicht vom Staat bezahlt (hat eine Anfrage im Bundestag ergeben), wie sie es auf ihren Webseiten gerne fälschlich behaupten. Alleine der Name “gegen Rechts” und politisch neutral schließen sich dermaßen aus, das jeder merkt wie lächerlich verlogen dieser Verein ist, selbst wenn er gegen Rechts ist…
Du würdest als Behinderte zwingen im Mittelpunkt zu stehen, auch wenn sie das gar nicht wollen und es unangenehm für sie ist? Seltsame Einstellung. Ich richte mich da eher nach den Wünschen des Betroffenen, so weit es möglich ist.
Passt, in der Tat, sehr gut zu dir.
Mongloid ist übrigens ein Wort, das heute als beleidigend angesehen wird, da es sich auf die äußere Erscheinung mit Lidfalte, die asiatisch wirkt, bezieht. Man sollte Down Syndrom oder Trisomie 21 verwenden.
Mir macht sowas persönlich ja nichts aus, ich beurteile sowieso immer nach dem, wie es gemeint war, und nicht sklavisch nach dem, was gesagt wurde, und du hast es ganz sicher nicht abwertend gemeint, aber es gibt da ja wesentlich empfindlichere Naturen.
Es gibt unterschiedlich stark ausgeprägte Formen von Trisomie 21. Wenn die Frau das kann, ist nichts dagegen einzuwenden. Bedenkt aber, das sie auch korrekt eingreifen können muss, wenn es mal einen Notfall gibt. Wenn das funktioniert, dann alles klar. Wenn nicht, dann geht es aber einfach nicht. Es geht eben auch nicht immer alles glatt, das muss man auch bedenken, Man kann nicht immer nur vom besten Fall ausgehen.
Außer die Frau hat generell immer noch jemanden zur Seite, dann geht es natürlich auch.
Ich kenne die junge Frau mit Down Syndrom nicht und habe den Bericht nicht gesehen.
Um Erzieherin zu werden, ist ein mittlerer Schulabschluss Voraussetzung und hinterher hat man eine Hochschulzugangsberechtigung. Die Ausbildung ist anspruchsvoll.
Ich nehme an, sie möchte Sozialassistentin werden. Dafür braucht man einen Hauptschulabschluss und die Ausbildung dauert 2 Jahre.
Das Problem ist, wie auch bei vielen Migranten, neben dem nicht vorhandenen Hauptschulabschluss, oft nicht die praktische Arbeit, sondern die theoretische Prüfung, auch in Fächern wie Deutsch, Mathe, Naturwissenschaften. Daran scheitern viele.
Ich finde es schade, dass sie dann nach mehreren Jahren Ausbildung gar keinen Abschluss haben. Es müsste in solchen Fällen ein praktisches Zertifikat geben, damit sie in dem Beruf (nach Anleitung) arbeiten können.
Noch Mal meine Frage an dich: hast du Kontakt zu Migranten über die du pauschal so abwertend schreibst und als ob jeder von ihnen hochgefährlich sei und sich nicht integrieren wolle?
Zum großen Teil sind das ganz normale Menschen, die sich hier das gleiche erhoffen wie wir auch: ein auskömmliches friedliches, sicheres Leben für sich und ihre Familie.
Ich finde dazu gehört schon eine riesige Protion Menschenhass um so pauschal Menschen wegen Religion, Hautfarbe, Behinderung oder Herkunft in eine Schublade zu stecken, und auf jeden Fall ist man damit nicht mehr auf dem Boden der demokratischen Grundordnung unterwegs.
Die Würde des Menschen gilt zum Glück nicht nur für Kartoffeln…
Eigentlich fehlt nur noch “Corona-Diktatur” dazu, um sich komplett lächerlich zu machen - schlimmes Geschwurbel finde ich!
Das tue ich auch nicht. Ich bin ein sehr pragmatischer Mensch und daher verwende ich meine Zeit nur auf Dinge die ich aktiv ändern kann. Idealismus hat in meinem Leben keinen Platz, sondern nur persönliche Ziele und die Akzeptanz das ich meine Umwelt nicht ohne weiteres ändern kann. Ich blicke trotz allem sehr positiv auf mein Leben. Du hingegen siehst alles negativ.
Du bist eigentlich diejenige, die Idealistin ist. Du hast sehr festgelegte Ansichten und weichst auch nicht davon ab. Ich finde diese Haltung etwas unreif. Mein Papa hat immer gesagt: ,Wenn Menschen älter werden, werden sie entweder weise oder verbittert".
Du bist in erster Linie zynisch. ,Zynismus ist eine Haltung, die als kalt, herablassend oder respektlos empfunden wird". Eine ganz, ganz schlechte Chartereigenschaft, die Gift für jede Art von Kommunikation ist. Ich zeige dieses Verhalten teilweise auch, aber ich arbeite dran das zu ändern. Es ist einfach kontraproduktiv und wirft ein schlechtes Licht auf einen.
Daher auch der Gegenwind, den du hier bekommst. Deine Anliegen sind gar nicht mal so besonders oder verkehrt, wenn du nur neutraler und bedachter schreiben würdest. Die Antworten sind nur eine Reaktion auf deine Art der Kommunikation. Reaktion - Gegenreaktion.
,Daddlerins Beiträge sind ein Fest für jeden Psychoanalytiker. Ich habe den Eindruck, dass sie eigentlich nicht über andere sondern über sich und ihre Kindheitserlebnisse schreibt."
Auch das war nicht direkt als Beleidigung gemeint, auch wenn ich mich ein wenig am Sarkasmus bedient habe. Es ist auffällig, dass du hier sehr viel über eine Kindheit und Jugend schreibst. Etwas, was mit der eigentlichen Thematik nichts zu tun hat.
Daddlerin, ich finde sogar, dass du viele wichtige Punkte ansprichst und ich gebe dir auch in einigem Recht, mit Stammtischton und pauschalem Durcheinander legst du dir aber irgendwie immer wieder ein Ei.
Das gesamt Thema ist einfach sooo komplex und wir sind alle keine Politiker. Jeder will und fordert und an alle muss gedacht werden. Gibt man dem Einen, nimmt man dem Anderen. Die Wirtschaft soll laufen und die “Schwachen” sollen teilhaben. Keiner darf vergessen werden und gefühlt alle fühlen sich vergessen.
Da hat er recht
Stimmt, allerdings finde ich es auch nicht verkehrt, wenn sich die Leute Gedanken machen und drüber reden, was sie bewegt, sofern sie offen bleiben für Andere und sich nicht in Pauschelverurteilungen verfangen.
Ja, sehe ich auch so. Aber ich habe den Faden verloren - worum geht es hier eigentlich?
Ich höre jetzt auf zu labern und halte jetzt die Klappe. Versprochen.
Nein, bitte nicht aufhören deine Meinung zu sagen @FujurFujur ! Ich schätze deine Beiträge sehr
Danke Daisy, aber so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Das kommt nicht oft vor, aber Fujur ist fix und fertig
würde es denn was bringen, wenn keiner mehr was sagt?
Ich bezog mich nur auf mich. Ich könnt hier gerne weiterschreiben. Ich habe nach 355 Kommentaren den Überblick verloren, ausserdem bin ich gerade sehr beschäftigt.
Don’t feed the troll.
Ein Trick aus dem letzten Jahrtausend, aus der Anfangszeit des Internets
Mittlerweile geht es gar nicht mehr um die Eingangs Frage. Es ist eine lebhafte Diskussion um die Werte in unserer heutigen Zeit geworden.
Wie gehen wir miteinander um, was verbindet uns und was trennt uns.
Unser Mikrokosmos ist ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Und ich finde es interessant
Manche Kommentare finde ich lustig, manche spannend, manche spiegeln meine Meinung und wieder andere machen mich fassungslos und triggern mich.
Ich mag unseren Austausch
Sorry. Das ist falsch rüber gekommen. Nicht du warst gemeint!
Aber es gibt hier und in vielen anderen Foren genug Leute, die sofort mit AfD ankommen.
Man schreibt, dass das Wetter heute schlecht ist. Dann schreibt gleich jemand ja, aber die AfD … bla, bla, bla. Und das nervt einfach!
Für diejenigen, die alles falsch verstehen wollen: Das war ein überspitztes Beispiel!
Warum ist denn die theoretische Prüfung überhaupt so schwer für jemanden, der in der Praxis so gut ist?
Als jemand bei dem es immer eher umgekehrt war, verwundert mich das immrt etwas.
Man sollte doch meinen das jemand der eine Sache gut kann, auch in der Lage ist Fragen darüber zu beantworten.
Du musst wirklich massiv was an den Augen haben, oder deine Aufmerksamkeitsspanne entspricht der einer Fliege:
Hmm, klingt jetzt irgendwie nicht danach, als ob ich pauschal alle verurteilt hätte, nur die, die unsere Gesetze nicht anerkennen wollen.
Sei doch einfach mal so gut und stelle dein hasserfülltes Gegeifere gegen mich einen Augenblick ab, dann kannst du dich ja vielleicht auch mal darauf konzentrierenm, was ich wirklich geschrieben habe.
Hier hast du übrigens mal die neueste Tatverdächtigen-Statistik:
Ergebnis: Aulländische Jugendliche, je nach Herkunftsland, zwischen 5 bis 56 mal mehr Täter als gleichaltrige Deutsche.
Bei einem Bevölkerungsanteil von wenigen Prozent.
Willst du das wirklich noch als Einzelfälle schön reden und jeden als Rassist verunglimpfen der sich das laut sagen traut?
Fest steht jedenfalls mal, das diese Straftäter wohl eher nicht die Fachkräfte sind, die deine Rente zahlen und deine Pflege mal übernehmen werden.
Ich weis ja nicht, aber ich war es nicht, der Menschen, mit anderer Meinung, in Fascho-Schubladen einsortiert hat. Schau mal lieber wo du noch stehst. Der Boden der Demokratie ist das jedenfalls schon lange nicht mehr.
[quote=“damncrazydude, post:354, topic:21446”]
Eigentlich fehlt nur noch “Corona-Diktatur” dazu, um sich komplett lächerlich zu machen - schlimmes Geschwurbel finde ich![/quote]
Versuch doch bitte mal, nicht, noch ein kontroverses Thema krampfhaft mit reinzuwursten. Wir haben doch längst alle gemerrkt, das du nur ständig vorsetzlich provozieren willst, um dich hinterher über die Bosheit der Menschen echauffieren zu könne, weil du argumentiv leider mal so gar nichts zu bieten hast. .
Tue ich nicht, habe ich dir doch schon gesagt. Kannst du bitte mal aufhören so arrogant zu sein, mir erklären zu wollen, was ich denke? Das weiß ich wohl selber besser als du.
[quote=“FujurFujur, post:355, topic:21446”]
Daher auch der Gegenwind, den du hier bekommst. Deine Anliegen sind gar nicht mal so besonders oder verkehrt, wenn du nur neutraler und bedachter schreiben würdest. Die Antworten sind nur eine Reaktion auf deine Art der Kommunikation. Reaktion - Gegenreaktion.
[/quote
Und meine Reaktionen sind nur Reaktionen auf die Unverfrorenheit mich Faschistin Rasisstin, Behindertenfeindlich, hasserfüllt etc. zu nennen. Ich habe die Beleidigungsorgie nicht angefangen. [quote=“Karin1, post:366, topic:21446, full:true”]
Ja kalr, das was du schreibts war immer nicht so gemeint, was ich aber schreibe kann nicht sarkastisch gemeint gewesen sein und ist von Natur aus negativ und ganz böse. Und die Deutungshohheit darüber liegt natürlich ausschließlich bei dir.
Das hättest du wohl gerne. Nein, nein mein Freund. Im Namen der Toleranz fordere ich da doch mal ganz frech das gleiche Recht für alle Disussionsteilnehmer.
Kann ich im wesentlichen so unterschreiben. Ich müsste den Stammtischton aber nicht immer anschlagen, wenn ich nicht ständig pauschal vorverurteilt werden würde.
Dann kann’s ja vielleicht daran liegen das die Gegenseite doch die besseren Argumente hatte.
Ach, darum antwortet dir in dieser Diskussion selten einer, ebensowenig wie Paule und dem Threadersteller.
Dann entschuldige bitte vielmals dieses Missverständnis.
Um aber mal wieder auf das Thema “Umgang mit Behinderten” zurückzukommen:
Da würde ich mir mal lieber Gedanken machen um die Person, die gerade zur neuen Verfassungsrichterin ernannt werden soll und unseren “Kanzler der demokratischen Mitte”, der diese, ohne wenn und aber, zur wählen gedenkt:
Frau Brosius-Gersdorf ist Verfechterin von Abtreibung bis zur Geburt und darf womöglich bald über den Abtreibungsparagraphen mit entscheiden.
Sie ist ausßerdem glühende Verfechterin für ein AfD-Verbot.
Merz gedenkt sie ohne Gewissensbisse zu wählen.
Klartext : Vollkommen gesunde wie auch Behinderte, neun Monate alte Babys könnten zukünfig ganz legal im Mutterleib getötet werden.
Den Unterschied zwischen Recht auf Leben und Tod macht dann nur eine Minute an der Frischluft, denn am Entwicklungsstand des Kindes wird die eigentliche Geburt nichts mehr ändern.
Und jetzt überlegt mal, welche Art von Kindern wohl besonders häufig noch in der letzen Minute abgetrieben werden, weil sie unerwünscht sind, besonders viel Arbeit machen und von verantwortungslosen Eltern erst spät ihr Zustand entdeckt werden würden.
Richtig, Behinderte.
Wir haben hier eine gefährliche Blaupause für eine massenweise Kindstötung von unerwünschtem Nachwuchs, nur weil es der saubere Herr Kanzler für wichtiger hält eine Richterin, die die Opposition zu verfolgen gedenkt ins Amt zu hieven, als die Menschenrechte Ungeborener mit und ohne Behinderung, zu achten. Dieser Kanzler ist komplett skrupellos und, hat keinerlei Respekt für die Bürger dieses Landes und wird jeden für seine eigene Macht opfern.
DAS sind die zarten Anfänge von damlas, nicht die AfD.
Die hat sogar schon selber Anträge für Behinderten-Arbeitsplätze eingebracht, nur halt mir Bonuspunkteprogramm statt Zwangs-Inklusion, auch wenn die ewig gestrigen Nazi-Schreier das nicht wahrhaben wollen.
Schaut mal lieber selber was ihr da wählt, bevor ihr anderen Vorwerft nicht auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu stehen.
Wieso schlägst du den Ton dann auch an bei Leuten, die ganz normal und mit Argumenten oder dir mit berechtigten Fragen begegnen?