Hallo ihr Lieben,

wer von euch lebt alleine?

Ward ihr in einer Partnerschaft und seid nun alleine?

Wie kommt ihr damit zurecht?

Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Nein.
Mach tgl etwas, dass dir Spaß macht und Freude bereitet!
Ohne positive Ablenkung kommt man schnell in so eine Negativ- Spirale, das ist ungesund!

Ich lebe alleine. Manchmal habe ich das Gefühl viele Männer heutzutage haben noch immer diese Vorstellung, dass sich die Frau später im Alter mal um sie kümmern sollte. Eine MS kranke Frau passt dann nach deren Auffassung nicht ins Bild.

Bei mir ist es so, dass ich gerade Anfang 30 bin. Viele in meinem Alter gehen gerade in die Familiengründung. Der andere Teil ist so adventuremäßig unterwegs und reist um die Welt. Ich kann halt beides gerade nicht erfüllen, gebe aber die Hoffnung nicht auf, dass ich nochmal jemand tolles kennenlernen werde, der mich so akzeptiert wie ich bin!

Immer allein. Habe gute Freunde und Bekannte. Da das schon immer so war, komme ich damit zurecht. Natürlich verfalle ich immer mal wieder in Selbstmitleid, aber es geht.
Ein Partner muß nicht immer eine Hilfe sein.
Mit der Diagnose möchte ich definitiv keine Beziehung/ Partnerschaft.

Ich bin und war immer alleine und ich habe keine Probleme damit, kann mich gut beschäftigen.
Mir kommt zugute, dass ich schon immer eine Einzelgängerin war (ich würde gerne mal eine Autismusdiagnostik machen, ich passe ziemlich gut in das Spektrum), habe laut Therapeutin autistische Züge.
Wer sich aber nach einem Partner sehnt, für den ist es sicher schwer alleine zu sein.
Gruß Anne

1 „Gefällt mir“

Danke für das Statement.

Mein Partner ist abgehauen noch bevor ich vom Spital heimgekommen bin. Mit Sack und Pack,

Mittlerweile kommt er wieder täglich…schlechtes Gewissen…?

Arrangiere mir meinen Alltag mehr schlecht als recht.

What else

Ingrid

Hallo zusammen,

Lebe wieder nach über 10 Jahren bei meinen Eltern. Ohne die würde ich es nicht auf die Kette kriegen. Einkaufen, Kochen usw…
Würde gerne meine eigene Bude haben in der Nähe der Familie.

Vorher hab ich 8 Jahre lang mit meiner Ex-Freundin zusammen gewohnt. Hat sich dann leider getrennt, weil sie nicht mehr mit einem Mann zusammen sein konnte. Hat jetzt auch eine Freundin. Nach der Trennung bin ich nach Lissabon geflohen, weil ich weit weg von ihr wieder klar kommen wollte.
Nach einem Jahr, 2022 bin ich notgedrungen wegen der MS zurück nach Deutschland, zu den Eltern.
Seitdem ich hier bin, hat sich meine Geh Fähigkeiten extrem verschlechtert. Ohne Hilfe wäre ich aufgeschmissen.

Mit jetzt 33 hätte ich gerne wieder eine Freundin, aber mit dem Dating kann ich es knicken.

Welche Frau will jmd mit Behinderung kennen lernen, wenn sie selbst keine hat?

Beste Grüße
Patrick

1 „Gefällt mir“

Hi!

Alleine seit 8 Jahren, glücklich und zufrieden!!! :wink:

Das würde für mich eher eine Belastung sein, als alles andere!

Würde ich Hilfe benötigen, bei zb Einkauf usw. gibt es einige Institutionen und auch die Kasse, die dies übernehmen würde.

PS.:
Jemand der mit mir Mitleid hat und ein schlechtes Gewissen beruhigen will, würde ich nicht (mehr) in mein Leben lassen. Das kann sie/er gerne in der Kirche machen, die Person macht es doch auch nur Aufgrund von Eigennutz (insofern zeigt die Person erneut Egoismus)

2 „Gefällt mir“

War 9 Jahre in einer toxischen Beziehung, 2003-2012, lebe seit 2012 alleine und mir geht es viel besser.
Mich gucken etliche Leute an, die meinen vorigen Verlauf, kurz Rollator, dann E-Rolli, ohne gehen zu können, kennen, weil ich mein Verlauf steil bergauf geht. :wink:
Wussele jetzt frei gehend durch meine Wohnung und trainiere, um meine Wegstrecke zu erweitern.

1 „Gefällt mir“

Ich lebe nicht allein, sondern mit demselben Mann, den ich schon bei der Diagnose vor mittlerweile knapp 18 Jahren hatte und mittlerweile zwei Kindern.
Das ist ein normales Familienleben mit Höhen und Tiefen.

Hallo Valendra,

was hat sich sonst noch verändert?

Hast Du eine medikamentöse Therapie?
Welche?
Wenn ja, wie lange schon…und welches Medi?

GLG

1 „Gefällt mir“

BT, Azathioprin, die ich immernoch nehme, schon mit toller Neurologin 2009 in HH geändert.
Seit dem Schubfrei.

Meine Neurologin in HH war für ein Paartherapie, mein damaliger Ehemann nicht.

Wir haben nach der Scheidung 2018 endlich ein normales, freundschaftliches Verhältnis zueinander.

Bin 2012 zurück in meine Heimat Göttingen gezogen und größeren Freundeskreis zu meinem alten in Göttingen aufgebaut.

Bin jetzt sehr zufrieden und freue mich jeden Tag über kleine weitere Fortschritte.

Knuddel Dani

1 „Gefällt mir“

(Profil - Dia_na - AMSEL Multiple Sklerose Forum),

Hallo [Dia_na]

auch ich lebe seit einiger Zeit allein. Schon öfters habe ich sehr Interessantes von dir gelesen und mich gefragt, wer und wo ist [Dia_na)?
Dich würde ich akzeptieren, wie Du bist. Das resultiert aus der eigenen täglichen Erfahrung, dass bei MS jeder Tag ganz anders sein und verlaufen kann, wie vorher geplant. Und doch ist das Leben schön und einmalig. Nun ist es jetzt anders, wie vor langer Zeit für die damals rosige Zukunft geplant… und geht in positiver Richtung weiter. Ein Aufgeben gibt es für mich nicht, weil mir das nicht weiterhelfen würde.

1 „Gefällt mir“