Leben der Gedanken

Ich bekomme das nicht so schön hin.
https://youtu.be/20UKIxp3PJ8

Wie geht das richtig?

Was bekommst du nicht so schön hin?

Na dass hier die Vorschau erscheint

Bei YouTube unter dem Video auf “Teilen” klicken. Dann auf “Kopieren” (blauer Button rechts). Dann hier im Forum mit rechter Maustaste auf “Einfügen”.

Spielst du auch ein Instrument, Paule?

1 „Gefällt mir“

Danke!
Ich habe 20 Jahre klassische Gitarre gelernt.
Das geht leider nicht mehr, meine rechte Hand ist zu taub und ich spüre nicht, wo ich bin

1 „Gefällt mir“

Wie schade! Ich habe auch Sorge, dass mein Ansatz für die Querflöte irgendwann durch die Taubheitsgefühle in der rechten Gesichtshälfte verlorengeht. Bisher geht es aber noch. Wobei: In der Übungsstunde gerade habe ich nicht einen schönen Ton hinbekommen. Immerhin bin ich mit dem Auswendiglernen der Solo-Partita ein paar Takte weitergekommen:

Hast du auch die Lautensuiten von Bach gespielt? Ich mag den Klang der Laute lieber als den der Gitarre, aber diese beiden Gitarristen höre ich sehr gerne:

1 „Gefällt mir“

Prelude in C…. Wie hab ich das geliebt :cry:

Mir ist heute zum ersten Mal aufgefallen, wie traurig ich über diesen Verlust bin.
Ich habe das Jahrelang abgetan und nicht gespürt.

Bei dem Preludium heute hatte es mich. Das war das allererste Bachstüvk. Das konnte ich nach ca. 6 Jahren spielen. Und zum Schluss hättest du mich aus dem Tiefschlaf geholt, das hätte ich blind gespielt.

3 „Gefällt mir“

Das wäre ich ganz sicher auch. Die Musik anzuhören ist nur ein unvollkommener Ersatz dafür, sie selbst zu spielen. Trotzdem ist es besser als nichts. Ich denke auch, dass das Hören durch die Erfahrung des Spielens anders ist, als wenn man nie selbst gespielt hätte. Oder?

3 „Gefällt mir“

Gute Frage…
Ich kann sie nicht beantworten. Weiß aber von mir, dass mich als kleines Kind Musik sehr berühren konnte. Da habe ich noch kein Instrument gespielt.

1 „Gefällt mir“

Das kann ich bestätigen, ich habe gesungen, unter anderem Mozart Requiem, Sopran (!). Jetzt geht nur noch Mezzosopran :grin:
Aber man hört gerade klassische Musik ganz anders, man hat einen anderen Zugang, wenn man selbst damit zu tun hat/ hatte.

1 „Gefällt mir“

Das habe ich auch mal gesungen, im Schulchor (musisches Gymnasium). Damals war ich auch Sopran, heute würde man mich wahrscheinlich bei den Tenören eingruppieren. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Jedenfalls habe ich sehr viel mehr Respekt vor der Leistung der Profis, seitdem ich wieder mit der Querflöte angefangen habe. Das ist Hochleistungssport plus das Künstlerische noch dazu. Meine Lehrerin unterrichtet auch an der Musikhochschule. Dadurch bekomme ich zumindest eine Ahnung davon, was dort gefordert und geleistet wird.

1 „Gefällt mir“
4 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Gitarre mal im Solo :blush:

3 „Gefällt mir“

Andy, bist jetzt auf den Geschmack gekommen? :grinning:

Da müssten die Neuronen eigentlich mittanzen :sunny:

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“