Gar nicht gut. Ich hoffe du kannst heute Nacht irgendwie einigermaßen schlafen. Gute Besserung an alle die rumhusten, rumschniefen und Fieber haben
Hoffe ich auch, danke
Hier haben grade auch viele Corona
Gute Besserung!!!
Ich danke euch, wenn nur die Schmerzen nicht wären… Ich werde jetzt ein wenig vor mich hin jammern
Dann los. Lass es raus
Gute Besserung. Letztes Jahr im Juli habe ich mit Corona und Lungenentzündung, hohem Fieber, 39° im Krankenhaus gelegen. Ich konnte kaum noch gehen. Danach gab es direkt die Impfung Pneumokokken. Jetzt liegt mein Vater mit Corona und Lungenentzündung im Krankenhaus. Er ist geimpft. Er ist zum Glück übern Berg. Über die gemeinsame Putzfrau habe ich mich dann schließlich auch angesteckt. Einige Tage später ging es mir sehr schlecht. Ich bekam starke Halsschmerzen, aber zum Glück kein Fieber. Mehrere Tage lag ich völlig fertig auf der Couch. Dann ging es mir zum Glück wieder besser.
Gute Besserung.
Erkältungszeit und das Immunsystem wird belastet.
Mir macht mein Knie Sorgen, es ist dick voll Flüssigkeit.
VG
Ach Mensch, alles gute, dass es bald vorbei ist
Das braucht auch niemand
Gute Besserung Briga!
LG
Hallo Briga, oje, hat dich Corona erwischt?
Ich hatte auch schon mehrmals Corona. Bei mir bedeutete das bisher immer drei (maximal vier) Tage ordentlich Fieber und Schwäche, und danach ging es langsam wieder aufwärts.
Wünsche dir gutes Durchhalten und gute Besserung.
Ich habe heute in der Reha Geräte Training ( Fitness Studio Geräte) gemacht und gemerkt wie schwach meine Arme Mittlerweile sind , das hat mich echt getroffen , aber Gefahr erkannt Gefahr genannt habe entschieden genau da jetzt anzusetzen und dem entgegenzusteuern
Ich danke dir, Nalini, ja, hat mich richtig erwischt, habe das letzte Mal als Kind so hoch Fieber gehabt, aber ich mach das schon, solange es nicht 7 Wochen dauert wie 2020…
@Briga Wenn es mich leider mal wieder erwischt hat, begrüße ich das Fieber, denn, so meine Vorstellung, es “brennt” die Erreger und krankmachenden Stoffe weg. Aber auch wenn das Fieber in diesem Moment segensreich ist, freue ich mich, wenn es nicht gar so lange fiebert und bald wieder runter geht.
Ja, die Rekonvaleszenz nach Corona (und auch nach Influenza) kann manchmal lange dauern. Aber vielleicht hast du Glück und es geht etwas schneller
So sehe ich das mit Fieber auch, wenn nur Uthoff nicht wäre, habe starke Schmerzen und kann kaum gehen , aber ich habe eine kleine Wohnung, das geht schon
Ach menno… das ist schon makaber.
Gute Besserung!!
In der Fieberphase kann ich auch kaum gehen. Schmerzen habe ich nicht, aber sehr wackeliges Gehen und Schwäche. In der Fieberphase bleibe ich hauptsächlich im Bett und stehe nur für das notwendigste auf.
Die Fieberphase bei Corona oder Influenza ist für mich weniger leben als überleben, Survivaltraining, so nach dem Motto: Wie komme ich hier möglichst unbeschadet wieder raus…
Aber irgendwie hat es bis jetzt immer geklappt.
Gute Besserung liebe Briga
Kann dich so gut verstehen. Hoffe du bist schnell Coronafrei halte durch.
Mir geht gerade zu viel auf den Keks und hängt mir auf der Seele. Zu viel Baustellen im Kopf und im Herzen. Kein Ansatz der Lösung in Sicht. Alles steht gerade wie ein unbezwingbarer Berg vor mir.
Dazu muss ich sagen, dass ich nicht depressiv (verstimmt) bin! Das kenne ich aus der Vergangenheit und bin 13 Jahre “clean”, ich fühle mich derzeitigen “nur” total überfordert und belastet von den Gegebenheiten, Veränderungen und Entwicklungen, finde absolut keine Ruhe mehr. Schlechtes Gewissen plagt mich manchmal sehr weil ich durch die MS so unberechenbar und nicht zuverlässig planbar geworden bin (schlecht weil die Eltern auf mich angewiesen sind).
Bin seit dem Wochenende kränklich, Temperatur, grippig, kraftlos. Konzert unserer Tochter verpasst.
War bei meiner Neurologin die mir den Kopf gewaschen hat, ich solle mich nicht mehr dem emotionalen Stress als Pflegeperson meines Vaters aussetzen (Alternative?!?!).
Ich merke ja selbst wie mich die ganze Situation mit meinen Eltern belastet, aber ich kann mich doch da nicht rausnehmen. Wohnen 40 min. Autostrecke weg, Papa Pflegegrad 3 (Widerspruch weil 4 abgelehnt wurde läuft, Pflegestützpunkt hat parallel Verschlechterungsantrag gestellt), Mutter beratungsresistent, an ihrer Belastungsgrenze, dadurch schroff und verzweifelt, nimmt aber keinerlei Hilfe wie Sozialstation an, sagt keinem wenn Papa wieder gestürzt ist, lügt den Hausarzt an, will niemand fremdes im Haus, ist überzeugt sie packt alles alleine, meine Schwester ist berufstätig, ich nicht, Gesprächstermine mit MD z.B. stressen mich im Vorfeld schon und die Quittung kommt IMMER bei mir (Fatigue, Lähmungen, Empfindungsstörungen usw.)
Dann wurde ich vom Pflegestützpunkt meines Vaters inständig gebeten mir Gedanken zu machen für mich Pflegegrad 1 zu beantragen (was mir völlig absurd erscheint da ich glücklicherweise nicht permanent körperlich eingeschränkt bin). GdB hab’ ich 30, Verschlimmerungsantrag läuft seit Februar, liegt noch beim MD.
Mein Mann muss Ende November in die USA arbeiten, sonst ist er seit fünf Jahren im Homeoffice und unterstützt mich permanent. Mir graut vor dem unterstützungslos Sein (allein sein kann ich genießen).
Unser Sohn (24) erzählte diese Woche er mache sich Gedanken wieder zu uns zu ziehen, ihm machen das Alleinsein und die enge Wohnung Probleme.
Schwiegermutter will ins Altersheim, wartet auf ein Platzangebot und wir müssen uns um den Hausverkauf kümmern (Schwester meines Mannes hält sich schön distanziert zu ALLEM was ihre Mutter betrifft, Bindung zu meinem Mann null).
Nächste Woche kommen zwei Tage Monteure ins Haus Wärmepumpe installieren und in Betrieb nehmen. Mir graut davor weil ich RUHE brauche.
Nächste Woche hab’ ich Doppelimpftermin, mal sehen wie ich das wegstecken werde.
Hund ist alt und kränklich, stresst mich eh schon seit 11 Jahren schon und es wird immer schwieriger für mich. Zum Glück hat mein Mann großes Verständnis und wir reisen/campen seit 2023 ohne Hund.
Zweifle ob es wirklich richtig war einen neuen Wohnwagen zu bestellen.
Meine alkoholkranke Tante und “Parallelmutter” lebt in Köln, ist lebensmüde und ihre Familie unternimmt seit Jahrzehnten nichts. Da gerieten meine Schwester und ich mit unserer Cousine verbal aneinander. Funkstille jetzt. Meine Mutter (einzige Schwester meiner Tante) hat sie schon sieben Jahre nicht mehr gesehen, sie telefonieren jeden Sonntag. Das tut so weh.
Jammern auf hohem Niveau oder nicht?
Ich will in Urlaub fahren, weg von allem Stress und Gezerre.
Ich erkenne, wie sehr mich die MS verändert, wie sie mich ausbremst, mich ausknockt obwohl ich wirklich dankbar bin, dass ich noch “nur” mit temporären Ausfällen, Fatigue und immenser Geräuschempfindlichkeit konfrontiert bin.
Meine Schwiegermutter erwiderte auf die Erzählung meines Mannes dass ich den üblichen Hunderundkurs nur noch mit mehrfachen Bankpausen schaffe mit “… die lässt sich ja auch hängen, keine Disziplin …”
Kommt alle gut durch die restliche Woche, Danke allen die sich das jetzt durchgelesen haben, ich musste es mir von der Seele schreiben.
Ich weiß sicher, dass ich wieder auf die mentalen Beine komme, Tiefs gehören halt dazu.