Ich habe ja vor einiger Zeit schon geschrieben, das ich 6 Stunden Physio verschrieben bekommen hatte.

Erstmal ein kleiner Erfahrungsbericht:
Es gibt in unserer Kleinstadt zwei Physiotherapeuthen. Beim ersten war ich vor mehreren Jahren schonmal (nicht wegen MS, war noch vor der Diagnose).

Zu dem bin ich wieder gegangen. An der Rezeption steht ein Schild: “Wir sind gerade in einer Behandlung, bitte warten sie so lange” Also eiine halbe Stunde an der Rezeption gewartet, bis es mir irgendwann zu blöd geworden ist und ich wieder gegangen bin.
Wollte dann die Termine telefonisch ausmachen, drei Tage lang mehrmals angerufen, keinen erreicht.
Dann war ich beim Neuro und bin auf dem Heimweg nochmal persönlich vorbei gegangen. Diesmal um halb zehn. Ich setze mich wieder an die Rezeption und warte, da kommt eine Dame aus einem Behandlungszimmer. Ich feue mich wie ein Schnitzel, das ich endlich einen Menschen erwischt habe, mit dem man reden kann. Die Dame fragt, ob ich einen Termin hätte, ichh antworte mit Nein, aber eine Überweisung um welche auszumachen. Da müsste ich um halb elf wiederkommen, da die Rezeption erst dann wieder besetzt ist. :rage:
Irgendwelche Angaben, wann die Rezeption besetzt ist, gibt es natürlich nirgends einzusehen, weder auf der durchaus vorhandenen Webseite noch auf der Visitenkarte, die ich mir mitgenommen habe, noch am Gebäude selber. Auf den ersten beiden stehten noch nicht mal die normalen Öffnungszeiten.
Mein Puls mittlerweile schon auf 180, beschließe ich mal zu der anderen Praxis zu gehen, auch wenn die überhaupt keine offiziellen Öffnungszeiten angeschrieben hat, nur Termine nach Vereinbarung.
Es ist offen und da sitzt tatsächlich eine Dame am Tresen. Hurra. Diese schaut mich an, als hätte sie noch nie einen Patienten in ihrer Praxis gesehen, und fragt mich, was ich will. Ich zeige ihr die Überweisung. Sie erzählt mir, das sie leider ausgebucht sind bis Mitte November (das war bereits vor zwei Wochen), fragt mich doch glatt ob ich mir irgendwem verwandt wäre (anscheinend wird man da bevorzugt?) und scheint, trotz guter Kasse, insgesamt doch sehr daran interessiert zu sein, mich möglichts an eine andere Praxis abzuschieben.
Dann kommt der Hammer, mir wird noch erzählt, das die Überweisung nur 28 Tage gilt und sowieso schon abgelaufen ist.

Das hat mir dann erstmal gelangt.

So, nun meine Frage. Ich wußte nicht, das die Überweisungen nur 28 Tage gelten, hat mir natürlich keiner beim Arzt gesagt, und ich bin irgendwie automatisch davon ausgegangen das es drei Monate sind, wie bei Rezepten und Facharzt-Überweisungen.

Nun bin ich schlauer, OK, aber wie soll ich das bitte machen, wenn die Praxen so überlaufen sind,das es länger bis zum Termin dauert, als die Überweisung überhaupt gilt?
Was ist das bitte für eine bescheuerte Idee, den Zeitrahmen so kurz zu fassen?

Mittlerweile habe ich Termine bei der ersten Praxis ausgemacht (Ende Oktober bis in die ersten Dezembertage, früher gab’s auch da nix mehr), eine Überweisung soll ich mir eine neue besorgen, aber erst so zwei Wochen vor dem ersten Termin, damit es nicht wieder vorher abläuft. :roll_eyes:

Da müsste ich jetzt aber in die Innenstadt fahren, für 15 Euro die Fahrkarte, nur wegen einer einzigen Überweisung.

Habt ihr solchen Blödsinn auch schon mitgemacht und wie handelt ihr das? Gibt es die Möglichkeit sich die Überweisung auch einfach von einem näher gelegenen Arzt ausstellen zu lassen? (Hausärztin, Neurologe, anderer Orthopäde der näher ist. Ich war bei der ja nur, weil sie Atlastherarpie gemacht hat und sich herausgestellt hat das die Dame sehr erfahren darin ist, Verspannung zu ertasten). Spielen da da mit?

Guten morgen, ja das kenne ich. Geht mir gerade auch so… Wobei ich keine Physio für ZNS finde… Also die noch Termine frei hat und dann auch noch zu Zeiten die für Arbeitnehmer passen… :blush:
Erst Termin, dann Rezept.

4 „Gefällt mir“

Als ich mit Physio angefangen habe, konnte man mir auch keine Termine innerhalb der Frist geben, dennoch ist die wichtig um zu sehen, was für eine Art Physio man bekommt. Musste mir dann auch eine neue innerhalb des Zeitrahmens holen. Ist aber doof, dass das keinem gesagt wird, ja, aber sei froh, dass du jetzt Termine hast. Meine alte Praxis musste mir “kündigen”, da meine Therapeutin aufgehört hat, und mit viel Glück und ihren Beziehungen bin ich recht zeitnah in einer neuen Praxis untergekommen.

2 „Gefällt mir“

Bin schon aufgrund meiner Krebserkrankung seit fast 18 Jahren in dieser Praxis, dadurch bekam ich sofort Termine. Aber ich bekomme mit, dass viele Patienten länger warten müssen, teilweise auch aus Personalmangel.
Gibt nur zwei Praxen in der Nähe.

2 „Gefällt mir“

Hi Daddlerin,

das nennt sich Fachkräftemangel, bei Therapeuten für Kinder ist das noch extremer.

In der Praxis, wo ich bin, 2 Standorte über 20 Therapeuten, sind aktuell 4 Stellen offen und das schon seit Jahren.

Wartezeiten für neue Patienten über 3 Monate.

Wird leider seit Jahren immer schlimmer, das sagen auch die Therapeuten selbst.

Was deine Verordnung angeht, frag erstmal beim Hausarzt nach, evtl. stellt der eine neue aus.
Neurologen ehr nicht, denn es ist ja eine orthopädische Verordnung.
Beim anderen Orthopäden musst du ja erstmal einen Termin ausmachen, einfach so, wird die Praxis das nicht ausstellen können.

Grüße
LucyS

P.S: bis vor ein paar Jahren hatten die Verordnungen nur eine Gültigkeit von 14 Tagen… wurde verlängert auf 28 Tage

3 „Gefällt mir“

Deine Geduld, wird noch oft auf eine harte Probe gestellt werden. Wir haben hier im Ort zwei Physios, die sind alle voll. Ländlich wohne ich auch. Ich darf kein Auto mehr fahren. Mit Bus und Bahn auch nicht möglich. Rezepte für die Physio erhalte ich per Briefpost von Neurologen. Es macht ja für dich auch keinen Sinn, wenn du für eine Verordnung mit dem Bus fahren musst .Dass die nur 28 Tage gültig sind, ist normal. Das kannst du übrigens auch googlen. Einmal im Quartal müssen die Ärzte zumindest immer die Krankenkassenkarte haben. Die Rezepte für Physio werden wohl ab 2027 digital sein.

1 „Gefällt mir“

Und das ist ein Problem.
Mit der neuen Praxissoftware muss ich ggfs. zweimal zum Hausarzt für ein Rezept. Es gibt zwar ein schönes neues Modul auf der Praxisseite zum Rezept bestellen, ausführen kann die Praxis das aber erst, wenn die Karte in diesem Quartal schon mal eingelesen war.

Bisher hatte ich meine Rezepte bestellt und hab dann zum Abholen meine Karte mitgebracht. Das ist leider vorbei. Da gibt es keinen Cheat dafür

2 „Gefällt mir“

Im Mai dieses Jahres musste ich meine Physiotherapie auf Hausbesuch umstellen. Tagelang im Internet gesucht und nur eine Praxis in Berlin gefunden, wo der Therapeut dann wegen eigener Erkrankung absagte.
Daraufhin habe ich unseren Wegweiser von 2017 für den Bezirk Pankow durchforstet und alle Praxen mit Hausbesuch gekennzeichnet. Gleich bei der ersten Praxis hatte ich Glück und jetzt kommt 1x die Woche die Physiotherapeutin und 1x der Ergotherapeut. Beide sind selbstständig und es fallen u.a. kaum Termine aus. Es wurden die Verordnungen auf den neuesten Stand gebracht (KG-ZNS) und auch die erste Abrechnungen von der Praxis sind da. Die Zuzahlungserhöhung durch den Hausbesuch ist in Ordnung und ich bin heilfroh, dass das so gut geklappt hat.

Ich drücke allen, die auf der Suche sind, die Daumen.

Liebe Grüße aus Berlin

Johanna

4 „Gefällt mir“

Danke nochmal an alle, die geantwortet haben.

Da scheine ich ja sogar noch Glück gehabt zu haben, mit meinen knapp eineinhalb Monaten Wartezeit.

Echt unglaublich, wie es die Regierung geschaftt hat, das Gesundheitssystem kaputt zu Wirtschaften. :roll_eyes:

Mann könnte dann ja wenigstens die Überweisungen anpassen, und drei Monate lang gültig machen, aber nee, da könnte man ja merken das das System gegen die Wand gefahren wurde. Dann lieber die Patienten unnötig mehrmals hinter einer aktuellen Überweisung herrennen lassen, kann man denen schon ruhig zumuten, sind ja nur alte und kranle Leute die bestimmt nicht zur Physio müsen, weil sie sowieso schon schlecht zu Fuß sind. :rage:

Wie gut das mir ständig gesagt wird, das ich bei MS Stress meiden muss. :clown_face:

(Sarkasmus wieder off).

Ich rufe dann Morgen mal die Orthopädin an. Mal sehen was sich da machen läßt.

Zitat: Echt unglaublich, wie es die Regierung geschaftt hat, das Gesundheitssystem kaputt zu Wirtschaften. :roll_eyes:

Hey Daddlerin,
ich denke, dass du zeitlich gar nicht schlecht warst und dann menschlich/ als Kundin halt noch in die Tonne gegriffen hast.

1.Was kann denn die Regierung dafür, wenn deine Praxen absolute Nieten im Kundenservice sind und nicht vernünftig kommunizieren?

  1. Welche Vorschläge gibt’s es denn für mehr Fachkräfte, mehr Nachwuchs? Wir sind eine über alternde Gesellschaft, die eben mehr junge Menschen braucht, die hier leben und arbeiten. Das können wir in Deutschland so nicht alleine schaffen.
    Ich zwar nicht, aber alle meine Geschwister haben mehr Kinder als der Durchschnitt. Es sind aber da auch schon wieder neue Migrationsmischungen dabei. Sorry,

:muscle::muscle:t2::muscle:t3::muscle:t4::sun_with_face::rainbow:

6 „Gefällt mir“

Die AfD w0rde es deiner Ansicht nach bestimmt ruckzuck richten, stimmt’s? Und alles andere natürlich auch

Einen folgenden Shitstorm nehme ich in Kauf

1 „Gefällt mir“
  • Die Praxen nicht mit tausend unnötigen Tonnen unnötigem, bürokratischem Papierkram zumüllen. Dann hätten sie vielleicht auch die nötige Zeit für Kundenaufklärung.

Frag mal in einer Arztpraxis deiner Wahl nach wie viel Zeit mittlerweile für die Verwaltung drauf geht und wie viel noch für Patientengespräche übrig bliebt.

  • Qualifiziertes Personal statt Quoten. Wann hast du an einer Arzt-Rezeption zum letzten Mal einen Mann gesehen`? Gibt es seltsamerweise überhaupt nicht. Und nein, ich behaupte nicht das Männer besser wären, es gibt Gute und Schlechte bei beiden Geschlechtern. Nur bleiben die Guten beim einen Geschlecht auf der Strecke, wenn das andere, zwecks Quoten, ständig bevorzugt wird.

  • weniger Vorsorge, mehr Behandlung für die wirklich kranken. Vorsorge ist natürlich auch durchaus wichtig, aber was einem mittlerweile ständig an Zeug aufgeschwatzt werden soll, ist echt nicht mehr feierlich. Hausarzt-Praxis quillt über vor Webebroschüren, Aushängen und Info-Bidlschirm und nebenher veruscht man mir Check 35 schmackhaft zu machen und meinen Vater (78) ständig in ein Vorsorgeprogramm für Diabetiker zu stecken, weil seine Werte tändig um den Grenzwert tanzen, was er schin mehrmals deutlich abgelehnt hat. Seine Schwester hat echten Diabetes und sagt, sie würde für gesund gelten, wenn sie seine Werte hätte. Es ist doch irgndwo normal, das im Alter die Bauschspeichldrüse etwas nachläßt. Kann man aber natürlich gut Geld damit machen.
    Was es psychisch mit Menschen macht, die nicht so genau Beschied wissen, wenn man ihnen ständig vorbetet was sie alles haben könnten, kann ich nur grob erahnen.
    MRT, Magen-Darmspiegelungen und Ultraschall könnte ich Dutzendweise kriegen, ein CT habe ich noch nie bekommen. Vielleicht würde man da drauf ja mal was anderes sehen, aber da kann man drum betteln.
    Und ab nächstes Jahr kommen auch noch Strafe und Prämien für Impfquoten hinzu, hurra. Ganz sicher nicht, damit sich die Pharmalobby dran bereichern kann, alles nur zu unserer Gesundheit.

Für wirklcih kranke bleibt da aber natürlich keine Zeit mehr.

  • Das erfahrene, altgediente Personal nich ständig mit neuen Sachen überfordern. Ständig gibt es irgendwelche Probleme mit dem Computer. Karten werden nicht gelesen, Sachen nicht richtig ausgedruckt, Angaben falsch getätigt weil jeder winzige Furz gesetzlich geregelt ist, und du hast den Salat.

Neulich war besipielsweise meine Mutter beim Radiologen. Beim Hausarzt haben sie vergessen ein Kreuz auf dem Überweisungsschein zu setzen. Dann musste sie nochmal hin, um nachträglich einen korrekten Überweisungsschein ausstellen zu lassen. Beim zweite Mal waren sie dann so intelligent, 2024 drauf zu schreiben uns sie musste ein drittes Mal hin. Das hat erstmal unnötig Zeit für Diskussionen und Beschwerden gekostet, sie musste die Briefmarke, um den Sums nachzuschicken, aus eigener Tasche bezahlen.

Also entweder läßt das Personal grundsätzlich stark nach, was Aufklärung und Fehlervermeidung angeht, oder in unserer Stadt leben die Unfähigsten Leute.
Wobei ich da noch nicht mal wirklich böse bin, es ist kein Wunder das solche Fehler passieren wenn das Personal überarbeitet ist, schlecht qualifiziert, weil man keine besseren mehr bekommt, und dann auch noch ständig lauter neue Vorgaben einhalten soll.

Vielleicht mal mehr die Fachkräfte, die noch da sind, dazu motivieren hier zu bleiben. Es verlassen jährlich über 200000 Junge Arbeitskräfte unser Land.

[

210.000 junge Deutsche verlassen jährlich das Land

[image]
](Handelsblatt)

Und warum ist das wohl so? Weil die Steuerlast und die Energiepreise exorbitant hoch sind. Kein Land der Welt ist so doof seine Energiewirtschaft selber zu beerdigen, nur wir.

Den mal selber drüber nach, wer sich von einem Land angezigen fühlt, in dem die Steuerlast und die Lebenskosten für eine arbeitende Person enorm hoch sind, aber jeder Bürgergeld bekommt, wenn er den Pass wegschmeißt. Die Fachkräfte oder die Schnorrer?.

Migranten waren übrigens in keiner meiner Beispiele, für den schlechten Service, involviert. Das nur mal zu deinen komischen, verkappten Rasissmus- Verwürfen.

Das kann man nicht mehr Ruckzuck richten, das braucht seine Zeit,. Da ist schon zu viel zerstört worden.
Das der Zerstörer aber nun mal immer der ist, der als letztes am Ruder war, und nie der, den man bis jetzt noch nie drangelassen hat, ist nun mal eine dumme Tatsache, mit der du wirst Leben müssen.

Ein wenig eigenartig finde ich es allerdings, das du dich mehrmals eschwert hast das du zweifel hast ob ich wirklich MS habe, weil ich zeitweise mehr zu Politik als zu Medizin geschrieben habe, Jetzt mache ICH ein MS-haltiges Thema auf, und du hast nichts besseres zu tun, als selber schon wieder ein Potilkum draus zu machen. :rofl:

Ei ei ei, dumm gelaufen mit den Unterstellungen, was?

Und die AfD hast du hier jetzt ganz alleine da mit reingebracht. Das nur mal der Korrkektheit wegen, wenn du nachher deine Blockwart-Notizen darüber, wer hier wie oft verbotene Parteien angesprochen hat, abgeben musst. :stuck_out_tongue_winking_eye:
Oder weswegen bist du sonst hier im Thema unterwegs?

Wo wohnst du denn?

Nunja von einem MS Thread deinerseits kann man wohl nur schwerlich sprechen. Du hast lediglich mit einem möglichen Vorwand versucht, ein Politikum aus einem bekannten Problem zu machen und Stunk zu verbreiten. Diesen Schuh ziehe dir lieber mal selbst an, denn meine Füße passen da nicht rein

3 „Gefällt mir“

Nun ganz einfach… ich habe den Titel gelesen und da war es mir eine Herzensangelegenheit reinzuschauen, weil ich es im Pipi hatte, dass du der Threadersteller bist :wink:

Kleiner Tip: Da musst du nicht erst deine Fäkalien dazu befragen, das steht, für die weniger blinden unter uns, deutlich neben dran.

Natürlich liegt es absolut nicht im Bereich des Möglichen, das es mir eine Herzensangelegenheit war, eine Antwort darauf zu erhalten, wie ich am einfachsten zu einer gültigen Überweisung kommen kann. Das wäre ja absurd.

Aber weist du was das Beste ist? Es ist völlig irrelevant was dir für Vorurteile unter deinem Aluhut glühen, ich kann hier meine Threads erstellen wie es mir passt, solange sie nicht gegen Regeln verstoßen, wem sie nicht gefallen muss ja nicht drauf antworten. Du bist hier, zum Glück, nicht der offizielle Gesinnungswächter.

Zeige mir bitte, wo ich meine zukünftigen Threads bei dir offiziell genehmigen lassen muss, und ich werde sie dir künftig vorher zur staatlichen Überprüfung einreichen. Wenn du dazu keine offizielle Befugnis haben solltest: einfach mal die Klappe halten.

Und den Stunk hast du gerade mit deinen wüsten Unterstellungen reingebracht, vorher war alles friedlich. Den Schuh darfst du dir nun anziehen und den restlichen Abend mit dir selber rumspielen. Nacht, du halbgares Hühnchen.

Vielleicht hättest ja du besser hinter der Theke gesessen :wink:

Schau erstmal was Fäkalien /Fäzes sind und lies erst noch einmal, was ich geschrieben habe :wink:

Wer hier den Alukessel um hat überlasse ich den Mitlesern

Grüß vom garen Brathahn…

1 „Gefällt mir“

Fä-ka-li-en

von Menschen und Tieren ausgeschiedener Kot [und Harn]

Erst informieren, dann posten.

:stuck_out_tongue_closed_eyes:

Dito.

Wer sich in übergriffiger Art und Weise in anderer Leute Threads einmischt, ebenso.