Ich habe ja vor einiger Zeit schon geschrieben, das ich 6 Stunden Physio verschrieben bekommen hatte.
Erstmal ein kleiner Erfahrungsbericht:
Es gibt in unserer Kleinstadt zwei Physiotherapeuthen. Beim ersten war ich vor mehreren Jahren schonmal (nicht wegen MS, war noch vor der Diagnose).
Zu dem bin ich wieder gegangen. An der Rezeption steht ein Schild: “Wir sind gerade in einer Behandlung, bitte warten sie so lange” Also eiine halbe Stunde an der Rezeption gewartet, bis es mir irgendwann zu blöd geworden ist und ich wieder gegangen bin.
Wollte dann die Termine telefonisch ausmachen, drei Tage lang mehrmals angerufen, keinen erreicht.
Dann war ich beim Neuro und bin auf dem Heimweg nochmal persönlich vorbei gegangen. Diesmal um halb zehn. Ich setze mich wieder an die Rezeption und warte, da kommt eine Dame aus einem Behandlungszimmer. Ich feue mich wie ein Schnitzel, das ich endlich einen Menschen erwischt habe, mit dem man reden kann. Die Dame fragt, ob ich einen Termin hätte, ichh antworte mit Nein, aber eine Überweisung um welche auszumachen. Da müsste ich um halb elf wiederkommen, da die Rezeption erst dann wieder besetzt ist.
Irgendwelche Angaben, wann die Rezeption besetzt ist, gibt es natürlich nirgends einzusehen, weder auf der durchaus vorhandenen Webseite noch auf der Visitenkarte, die ich mir mitgenommen habe, noch am Gebäude selber. Auf den ersten beiden stehten noch nicht mal die normalen Öffnungszeiten.
Mein Puls mittlerweile schon auf 180, beschließe ich mal zu der anderen Praxis zu gehen, auch wenn die überhaupt keine offiziellen Öffnungszeiten angeschrieben hat, nur Termine nach Vereinbarung.
Es ist offen und da sitzt tatsächlich eine Dame am Tresen. Hurra. Diese schaut mich an, als hätte sie noch nie einen Patienten in ihrer Praxis gesehen, und fragt mich, was ich will. Ich zeige ihr die Überweisung. Sie erzählt mir, das sie leider ausgebucht sind bis Mitte November (das war bereits vor zwei Wochen), fragt mich doch glatt ob ich mir irgendwem verwandt wäre (anscheinend wird man da bevorzugt?) und scheint, trotz guter Kasse, insgesamt doch sehr daran interessiert zu sein, mich möglichts an eine andere Praxis abzuschieben.
Dann kommt der Hammer, mir wird noch erzählt, das die Überweisung nur 28 Tage gilt und sowieso schon abgelaufen ist.
Das hat mir dann erstmal gelangt.
So, nun meine Frage. Ich wußte nicht, das die Überweisungen nur 28 Tage gelten, hat mir natürlich keiner beim Arzt gesagt, und ich bin irgendwie automatisch davon ausgegangen das es drei Monate sind, wie bei Rezepten und Facharzt-Überweisungen.
Nun bin ich schlauer, OK, aber wie soll ich das bitte machen, wenn die Praxen so überlaufen sind,das es länger bis zum Termin dauert, als die Überweisung überhaupt gilt?
Was ist das bitte für eine bescheuerte Idee, den Zeitrahmen so kurz zu fassen?
Mittlerweile habe ich Termine bei der ersten Praxis ausgemacht (Ende Oktober bis in die ersten Dezembertage, früher gab’s auch da nix mehr), eine Überweisung soll ich mir eine neue besorgen, aber erst so zwei Wochen vor dem ersten Termin, damit es nicht wieder vorher abläuft.
Da müsste ich jetzt aber in die Innenstadt fahren, für 15 Euro die Fahrkarte, nur wegen einer einzigen Überweisung.
Habt ihr solchen Blödsinn auch schon mitgemacht und wie handelt ihr das? Gibt es die Möglichkeit sich die Überweisung auch einfach von einem näher gelegenen Arzt ausstellen zu lassen? (Hausärztin, Neurologe, anderer Orthopäde der näher ist. Ich war bei der ja nur, weil sie Atlastherarpie gemacht hat und sich herausgestellt hat das die Dame sehr erfahren darin ist, Verspannung zu ertasten). Spielen da da mit?