“Tysabrina” schrieb:
“Nur so viel: Der Antikörper bindet an die T-Lymphozyten, so dass diese aus den Blutgefässen nicht ins Nervengewebe eindringen können. Wie viele T-Lymphozyten jedoch blockiert sind, ist immer von der Konzentration des Antikörpers abhängig. Nicht die Blut-Hirnschranke wird “zugemacht”, sondern dier Übertritt der entzündungsauslösenden T-Lymphozyten wird eingeschränkt.”
“Nur so viel” ? Gerne bitte etwas mehr !
Du hältst uns in deiner überheblichen Art und Weise allesamt für total verblödet, danke. Nur Ärzte und Pharmamitarbeiter haben den vollen Durchblick, korrekt ?
Ich gehe auf deine ach so tolle Erklärung der Wirkungsweise von Tys. garnicht ein. Kann sich ja jeder so ausdrücken wie er möchte - ob besonders kompliziert und dafür VERMEINTLICH wissenschaftlich korrekter, oder simplifizierend, was für den Patienten BISLANG aufs selbe herauskommt.
Erklär mir doch jetzt nur bitte, bitte (habe nur Achtelwissen), auf welche wundersame Weise Tys. zwischen den regulatorischen T-Zellen, den zytotoxischen T-Zellen und CD4-Helferzellen unterscheidet, und, wenn es das tatsächlich können sollte, welche Zellen es “duchlässt” und welche nicht und allgemein, bei welcher Dosis Tys. überhaupt noch wieviele T-Zellen ins Gehirn eindringen und bitte auch jeweils “warum”, da alle genannten T-Zellen normalerweise wichtige Funktionen im menschl. Körper wahrnehmen. Fragen dieser Art sind bis heute nicht bei den Interferonen geklärt, aber Tys. spielt auch in einer ganz anderen Liga.
Viel Spass bei der Ausarbeitung dieser Arbeit, ich glaube, sie wird ein wissenschaftlicher Durchbruch.
Das wäre mal ein Anfang, und dann sehen wir weiter. Ansonsten lasse ich weiterhin das Argument der Erfahrungsmedizin gelten “wir wissen nicht genau, wie es funktioniert, aber Versuch macht klug”. Aber in dem Fall muss ich noch MINDESTENS einige Jahre abwarten, bevor ich in einem MS-Forum konkrete Aussagen über - oder eine Empfehlung für Tys. ausspreche, alles andere ist Schamanismus.
Gruß X´i