Lieber Uwe,
gehst Du nur zu einem Neurologen, der MS hat? oder zu einem Ortophäden, der selbst Plattfüsse hat? Alle anderen können ja davon nichts verstehen.
Die Bemerkung auf \“Blut-Hirn-Schranke komplett dicht macht\”, bezog sich auf die bei der MS relevanten weissen Blutkörperchen. Hierzu ein Auszug aus Wikipedia:
Wirkungsmechanismus (Pharmakodynamik) [Bearbeiten]Natalizumab ist ein Antikörper gegen α4-Integrin. Integrine kommen auf der Oberfläche von weißen Blutzellen (Leukozyten) vor. Sie ermöglichen es den weißen Blutzellen an Bindungstellen auf der Gefäßwand «anzudocken». Entzündungen im Gewebe führen zu einer Einwanderung von weißen Blutzellen. Bei Immunkrankheiten wie der MS wirken die sonst sehr nützlichen Zellen häufig zerstörerisch. Natalizumab hemmt die Wanderungsbewegung der weißen Blutzellen durch die Gefäßwand in das entzündete Gewebe hinein und schützt so die Nervenzellen vor Attacken durch fehlgeleitete zerstörerische weiße Blutzellen. Dieses Wirkprinzip kann auch mit dem Auftreten der PML in Verbindung stehen, da Natalizumab die Bewegung von weißen Blutzellen auch dann verhindert, wenn diese einen Krankheitserreger, wie z.B. das JC-Virus, bekämpfen sollen.
Und was ist an meiner Aussage nun falsch?
auch die folgende Aussage zeigt, daß ich mit meiner Behauptung richtig liege:
\“Das Immunsystem muss auch im Gehirn aufräumen können, um Infektionen zu verhindern.\” http://www.multiplesklerose.ch/global/downloads/artikel/artikel_d/forte_2005-2_verraeterzellen.pdf
Lieber Uwe, Du solltest mit Deinen Aussagen etwas vorsichtiger sein. Und wenn Du Dir schon das teure Mittel zu Lasten der Versichertengemeinschaft Off Label erschleichst, solltest Du wenigstens wissen, wie es funktioniert. Ich dachte immer Tysabri heilt auch kognitive Defizite?
Das Meckerle