Hallo zusammen, die Schmerzen meiner Beine werden immer schlimmer. Ich nehme Pregabalin 300 mg, Sativex 6 Hub, Baclofen 30mg und Antidepressiva. Sativex hilft nicht gegen meine Schmerzen. Das Einzige, was hilft ist Pregabalin. Jetzt habe ich wieder eine Verschlechterung gehabt. D.h. die Dosis Pregabalin (300 mg) hilft jetzt auch nicht mehr. Bei der letzten Verschlechterung vor ca. 2 Wochen, hat der Neurologe Pregabalin erhöht auf 300 mg und gesagt, wenn das jetzt nicht helfen würde, kämen eigentlich nur noch Opioide in Betracht. Die würden ja abhängig machen. Erbitte eure Ideen, wenn ihr auch so starke Schmerzen habt. Danke.
Du könntest dich auch in einer schmerztherapeutischen Praxis vorstellen. Die kennen sich manchmal besser aus, können auch alternative Methoden, wie Akkupunktur, ausprobieren.
Ich habe nicht an Akkupunktur geglaubt, mir hat diese aber gegen meine Migräne sehr gut geholfen und bei Akutschmerzen konnte ich jederzeit spontan für eine Infusion kommen.
Baclofen 30mg hilft mir nicht viel, Gabapentin war für mich besser als Pregabilin.
Gruß Anne
Hallo, permanent. Aber danke.
Hast du eine gute Übung gegen einschießende Schmerzen, liebe Sunny:smiling_face_with_three_hearts:? Liebe Grüße Sonnenschein
Guten Abend, welches Medikament bekommst du im Notfall als Infusion ?
Lg
Moin,
Ich kämpfe auch mit kribbeln und schmerzen in den Beinen, Medikamente halfen leider null. Ich kriege bei der Physio die Waden ordentlich massiert und geschröpft, außerdem geh ich regelmäßig zur Akupunktur und ich habe mir ein Hochton Therapie gerät geholt. Zusammen mit regelmäßigen Übungen ist es jetzt aus haltbar geworden.
Gruss Jens
Bitte ignorieren was jetzt kommt
Hallo Herr Forum, Hauptteil ist ähnlich weil ich es im falschen Forum hatte und hier her kopiert habe ^^
Bitte entschuldige meine eher doofen Fragen:
- sind deine Schmerzen sicher von deiner MS?
- Falls nein: ist der Neurologe der richtige Ansprechpartner für deine Schmerzbehandlung?
- warst du mal bei einem Rheumatologen? (man kann ja Läuse und Flöhe haben, sprich MS und noch etwas anderes, ganz nach dem Spruch “eine Autoimmunerkrankung kommt selten allein”)
Wie einer vorher schon geschrieben hat, wäre der Besuch der Schmerzpraxis sinnvoll. Ich hab das erst vor rund 1 Woche gemacht und frage mich, warum ich nicht früher schon das gemacht habe. Klar die Schmezen sind nicht weg, aber schon eine Linderung ist viel wert.
Meine Beine brennen. Was soll das sonst sein.
ich bin kein Schmerzspezialist
Aber ich habe mit grossem Interesse die Vorgehensweise meiner Schmerzspezialisten beobachtet, wie sie über Monate hinweg die Ursachen von meinen Schmerzen gesucht und behandelt haben.
jeden Abend habe ich das Brennen und Kältegefühl gleichzeitig. Plus Kribbeln / Stechen und Muskelzuckungen. Von dem Neurologen wird dies als MS-Symptom angesehen. Also wird deine Ansicht, dass die Schmerzen von MS stammen, sicherlich korekt sein,
Du hast schon mehrere Mittel ausprobiert, die ich noch nicht nehmen musste. Ich bin noch nicht so weit und bin aktuell mit Tramadol / Tilidin zufrieden. Deshalb am besten Schmerzarzt.
Antiepileptika (Gabapentin, Pregabalin und.ä.) sind vor allem für einschiessende Nervenschmerzen gut.
Bei Dauerschmerzen (Brennen = Neuropathie) sind gewisse Antidepressiva die erste Wahl (zb. Amitriptylin, Venlafaxin, Duloxetin…)
Man kann beides kombinieren.
Wenn das nix bringt, dann wäre Sativex bzw. Opiate (Tramadol/Tillidin sind recht schwach und haben nur so ca 1/10 Wirkung von Morphium) möglich. Opiate sind halt das “stärkste” sozusagen.
Wenn die Schmerzen eher von der Spastik (Muskeltonusverkrampfung) kommen als von Nerven selbst (d.h. neuropathische Schmerzen) dann gibts:
Baclofen, Tizanidin, Opiate oder auch Benzodiazepine. Und Sativex bzw. Dronabinol (vielleicht greift das bei dir besser?) könnte/sollte hier eigentlich auch helfen.
Zudem helfen auch neuere (Gabapentin und. Co) oder ggf ältere Antiepileptika möglicherweise etwas.
Im Endeffekt ist es ein Kombinieren und Durchprobieren. Am besten macht das wahrscheinlich tatsächlich ein Schmerzspezialist.
Wahrscheinlich nicht alle Medis richtig geschrieben
Ja.
Das ist das Beste
Die Schmerztherapie habe ich wegen meiner Migräne gemacht, nicht wegen der neuropatischen Beschwerden.
Bei Migräneattacken habe ich Aspisol (Aspirin) und MCP gegen Übelkeit iv bekommen.
So eigenartig wie es klingt: bei Schmerzen hilft mir oftmals Bewegung. Sowohl bei Rücken- als auch Beinschmerzen durch die Spastik. Ich muss mich dann dazu aufraffen und auch etwas quälen, aber mir hilft es.
Gruß Anne
Hallo
Auch ich habe brennen und Schmerzen in den Beinen und Füßen und in den Armen und Händen fängt es auch an.
Nehme jetzt morgen mittags abends 50 mg
Es lindert ein bisschen
Nur ich werde langsam depressiv
Weiß nicht ob es das richtige ist
Steffi
Umso schlimmer das Brennen ist, umso mehr kippt meine Stimmung. Kommentar des Neurologen damals, ich sollte Pregabalin nehmen. Hilft gegen die Schmerzen und gegen die Angst. Ist leider ein Teufelskreis. Die Schmerzen werden immer schlimmer. Irgendwann in den nächsten Monaten bin ich mal beim Schmerztherapeut. Weiss noch nicht wann.
Ja die Stimmung gibt und die Angst steigt
Gestern nach langer seit extrem vor meinem Mann geweint
Bin heute am überlegen ob ich wieder Duloxetin nehme nur die hauen mich so um…
Dauerhafte Schmerzen machen einen fertig
Kann langsam nicht mehr wie geht es weiter?
Sorry
Steffi
Hallo Steffi, seit vielen Jahren nehme ich schon Antidepressiva, da ich schon sehr lange Schlafprobleme habe. Ich denke, Antidepressiva müssen ja eingeschlichen werden. Doch ich hatte von einem AD mal Schwindel. Das geht gar nicht. Sofort abgesetzt. Ich nehme Amitriptylin. Vielleicht solltest du noch mal mit deinem Neuro reden.
Ja da hast du recht, ich werde nächste Woche zu meiner Neurologin gehen und ich habe einen Termin bei einer Schmerz Therapeutin die in einer neurologisches Praxis mit drin ist
Man will ja einfach nur das brennen weg haben oder zumindest lindern
Manchmal wird man auch nicht für war genommen und kommt in die physische Abteilung
Aber wir haben MS und Nix eingebildetes
Opiate müssen nicht zwangsläufig abhängig machen, es kommt halt auf den gewissenhaften Umgang damit an ( Aussage Schmerztherapeut und Neuro ).
Ich hatte ein halbes Jahr Oxicodon genommen und hatte keinerlei Probleme, bzw.Entzugserscheinungen wenn ich es mal nicht genommen habe, ebenso wie aktuell Morphin.
Abhängig machend, bzw.heftige Entzugserscheinungen hatte ich bei Gabapentin und Pregabalin. Haben bei mir null geholfen, aber beim absetzen, natürlich mit langsamer Reduzierung der Dosis hatte ich ganz heftige Entzugserscheinungen was ich nie für möglich hielt, da es ja bei mir null geholfen hatte.
Ich würde grundsätzlich jedem mit einer Schmerzsymptomatik empfehlen einen Schmerztherapeuten oder eine entsprechende Ambulanz aufzusuchen. Da gibt es neben Medikamente noch viel andere therapeutische Möglichkeiten und oftmals ist gerade eine Kombi aus verschiedenen Bereichen sinnvoll und die darauf spezialisierten Ärzten kennen sich da wirklich besser aus als der Hausarzt oder auch ein Neuro.