No risk, no fun, oder: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
\"(viele nebenwirkungen z.b. werden von den herstellerfirmen verschleiert oder verschwiegen)\"
…das ist bei doppelt verblindeten klinischen Studien ausgeschlossen; jedoch sind bei diesen Studien und der beschränkten Anzahl an Teilnehmern nicht alle Wechselwirkungen der Wirkstoffe mit den individuellen Reaktionen einer breiten Anwendung zu erfassen, weshalb auch immer wieder nach Markteinführung der Medikamente Nebenwirkungen registriert werden, die während der Klinik nicht beobachtet wurden.
Mit deiner oben zitierten Aussage in Verbindung mit Zulassungsstudien begibst du dich auf sehr glattes Terrain, da dir die Beweisführung für einen derartiger Betrugsvorwurf sicherlich nicht gelingen würde. Aber unter dem Schleier der Anonymität werden wohl sämtliche Sorgfaltspflichten einer anspruchsvollen Auseinandersetzung hinfällig - ich würde dir jedoch abraten, eine derartige Äusserung in aller Öffentlichkeit auszusprechen.
Querdenker? Welche großer Name. Wenn man die Beiträge liest wohl eher Pharmalobby-Vordenker. Wobei mit dem denken… da lassen die Beiträge so ihre Zweifel.
Und dann die tollen Einschüchterungsversuche … woooowww hier zittern schon alle. Die Frage stellt sich was die Pharmaindusrie zu verbergen hat.
Wie gut Studien sind, zeigen immer wieder die kleinen Skandälchen, die halte ien paar Patienten das Leben kosten. Kolateralschaden nennt sich sowas wohl.
Dummerweise für uns Patienten bekommen die Zulassungsbehörden nur die Studien zu sehn, die sie auch sehen sollen. Und die Ergebenisse darin sind die, die die Pharamaindustie zur Verfügung stellt. Was nicht passt fällt vorher raus.
Das Meckerle
P.S. Wir warten darauf, da0 Du jetzt Betrugsanzeige stellst. lol
hallo “querdenker”,
so quer denkst du offensichtlich gar nicht…
jeder,der es wissen will, weiß, daß sehr wohl bedenkliche medikamente zugelassen worden sind. war es nicht “vioxx”, bei dem schon im tierversuch schlimme dinge passiert sind, und die testreihen deswegen teilweise abgebrochen worden sind?
übrigens: die von dir bemängelte aussage wurde vom leiter der arzneimittelzulassungsbehörde (habe jetzt nur den namen vergessen) vor laufender kamera gemacht (oder war es sein alter ego?):
sie beschreibt nichts weiter als den status quo: die komplikationen mit bereits zuglassenen medikamten kann keiner mehr zählen.
vielleicht würde es dir nicht schaden, etwas mehr zeitung zu lesen, dann wüßtest du auch besser bescheid über die gepflogenheiten der pharmaindustrie.
ursula
…deine Lügen werden immer offensichtlicher:
“Dummerweise für uns Patienten bekommen die Zulassungsbehörden nur die Studien zu sehn, die sie auch sehen sollen.”
Nur zur Information:
Eine Pivotal-Studie bzw. deren Entwurf muss von den Zulassungsbehörden genehmigt werden. Und irgendwelche Studie zu verheimlichen oder wie es dein Jargon ist " unter den Tisch fallen zu lassen" geht nicht:
http://www.clinicaltrials.gov/ct2/results?term=natalizumab
…alle Studien zu Natalizumab - Studien ignorieren, dies ist lediglich in deiner verlogenen Welt möglich!
“(viele nebenwirkungen z.b. werden von den herstellerfirmen verschleiert oder verschwiegen)”
…diese Aussage soll vom “vom leiter der arzneimittelzulassungsbehörde” geäussert worden sein? Welche Zulassungsbehörde? FDA oder EMEA! Dies solltest du zur Versachlichung der Diskussion zumindest angeben.
Bei sämtlichen klinischen Versuchen werden alle Nebenwirkungen erfasst und der Plazebogruppe gegenübergestellt. Natürlich sind bei verschiedenen Medikamenten die Nebenwirkungen extrem, weshalb die Zulassungsbehörden abzuwägen haben, ob der Benefit für die Patienten das Risiko rechtfertigt. Aber dass Nebenwirkungen in klinischen Studien verheimlicht werden, halte ich für eine Lüge hoch 2.
…ich glaube zudem kaum, dass du so mutig bist und deine Lügen in einem registrierungspflichtigen Forum verbreiten würdest wie z.B. diese Lüge “Dummerweise für uns Patienten bekommen die Zulassungsbehörden nur die Studien zu sehn, die sie auch sehen sollen. Und die Ergebenisse darin sind die, die die Pharamaindustie zur Verfügung stellt. Was nicht passt fällt vorher raus.”
Na Du bist mehr eher ein Ober-Klugscheisser, denn ein Querdenker. Den Begriff hast Du wohl verkehrt verstanden.
Querdenken heißt nicht Pharmamüll unekaut wieder zu geben.
Lipoba, Vioxx nur als zwei Beispiele. Bei beiden kam heraus, daß die Nebenwirkungen bereits vorher bekannt waren. Zumindest den Pharamunternhemen. Es wird nirgends so viel gelogen wie in Pharmastudien. Wer während der Studie wegen Nebenwirkungen aufhört, wird nicht mitgezählt. So läuft der Hase.
Bestes Beispiel BENEFITT. Ergebnisse die der Industrie nicht passen werden mit Verzögerung veröffentlicht, wenn überhaupt.
Und wieso forern Fachleute, daß alle Studien offengelegt werden müssen? Wem hier wohl mehr geglaubt wird? Dir Querdenker?
Das Meckerle
Lies mal diesen Link Du Dummschwätzer (sorry, aber solches dumme Gequatsche geht mir auf den Keks)
http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/nid=1046894/did=2258782/um7mvw/index.html
Und dann erzähl nochmal was Lüge hoch 2 ist. Aber ist ja klar, auch das öffentlich rechtliche Fernsehen lügt. Warst Du eigentlcih schon mal beim Psychiater mit Deinem Verfolgungswahn?
Das Meckerle
kannst du lesen?
-
DEUTSCHE ARZNEIMITTELZULASSUNGSBEHÖRDE! (steht doch oben!)
-
dein zitat ist auch falsch. die aussage, die ich zitiert habe, ist folgende:
“wer glaubt, daß alle neu zugelassenen medikamente sicher sind, der irrt”
du bist echt anstrengend.
u.
\\\“Selektive Veröffentlichung bedeutet, dass ich mir aus einer großen Studie die Ergebnisse und Daten heraussuche, die mir gefallen - die in meine Ideen und Konzepte passen - und die dann entsprechend publiziere. Das ist eine Möglichkeit, Studiendaten zu verfälschen.\\\”
…falls du an einer sachlichen Diskussion interessiert sein solltest- ich wage daran zu zweifeln - , dann solltest du dir angewöhnen, derartige Texte aber auch die hier veröffentlichten Beiträge intensiv zu lesen und nicht nur oberflächlich zu überfliegen.
Bei der geführten Diskussion ging es um Zulassungsstudien und nicht darum, welche Ergebnisse in der Fachpresse veröffentlicht werden.
Als Beispiel seien hier, da wir uns in einem MS-Forum bewegen, die Zulassungsstudien und Ergebnisse von Natalizumab aufgeführt:
http://www.fda.gov/ohrms/dockets/ac/cder06.html#PeripheralCentralNervousSystem
http://www.fda.gov/ohrms/dockets/ac/06/slides/2006-4216s1--index.htm
http://www.fda.gov/ohrms/dockets/ac/06/briefing/2006-4216B1-00-index.htm
Transcripts, also eine Mitschrift des Meetings, wobei ich alle 279 Seiten gelesen habe:
http://www.fda.gov/ohrms/dockets/ac/06/transcripts/2006-4216t1-transcript.pdf
Solltest du dich wirklich einmal ernsthaft mit einer Zulassung beschäftigt haben und dich auch mit den überaus kritischen Masstab der FDA auseinandergestzt haben, dann solltest du wissen, dass eine Unterschlagung von Nebenwirkungen bei ZULASSUNGSSTUDIEN bei der Vorlage bei den Zulassungsbehörden nicht möglich ist.
Und letztlich haben diese Experten darüber zu entscheiden, ob der Benefit die Risiken für die Patienten rechtfertigt. Und wenn du ausserdem mehr als ein Zulassungsverfahren beobachtet hättest, dann wüsstest du ebenfalls, dass viele Wirkstoffe nicht zugelassen werden, wenn auch nur die geringsten Zweifel bestehen, dass die immer vorhandenen Nebenwirkungen die Therapieaussicht nicht rechtfertigen - siehe viele Beispiele in der jüngsten Vergangenheit.
Fakt ist, dass nach Vioxx die Zulassungsbehörden noch viel härter vorgehen und jeden Zweifel zum Anlass nehmen, um weitere Studienergebnisse einfordern - und im Zweifelsfalle wird die Zulassung verwehrt.
Aber deine beschränkte Einsicht und dein oberflächliches Wissen verhindern sicherlich eine fruchtbare Diskussion. Aber von einem opportunistischen Meckerer sollte man auch nicht mehr erwarten!
Pharmalügen, und kein Ende
auch die zulassungsstudien sind nicht komplett verlässlich.
wie sagte doch so schön der leiter der deutschen arzneimittelzulassungsbehörde:
“wer glaubt, daß alle neu zugelassenen medikamente sicher sind, der irrt”
(viele nebenwirkungen z.b. werden von den herstellerfirmen verschleiert oder verschwiegen)
etwas glück braucht man als medikamentenschlucker jedenfalls auch…
ursula
Dies war dein Beitrag, und daraus hab ich Folgendes zitiert:
(viele nebenwirkungen z.b. werden von den herstellerfirmen verschleiert oder verschwiegen)
Darüber hinaus gibt es keine deutsche Zulassungsbehörde sondern eine europäische Zulassungsbehörde, abgekürzt EMEA - und wenn eine Arznei von der EMEA zugelassen wurde gilt diese Zulassung für alle 27 Mitgliedstaaten:
http://www.emea.europa.eu/humandocs/Humans/EPAR/natalizumab/natalizumabR.htm
…anbei beispw. die Entscheidung der EMEA bzw. des CHMP, Natalizumab für die Therapie von MorbusCrohn nicht zuzulassen.
BfArM (schon mal gehört?)
Zulassung und Registrierung von Arzneimitteln
Die Zulassung von Fertigarzneimitteln auf der Grundlage des Arzneimittelgesetzes (Arzneimittelgesetz (AMG)Arzneimittelgesetz (AMG)) ist ein Schwerpunkt der Arbeit des BfArM. Dabei wird der Nachweis der Wirksamkeit, Unbedenklichkeit und der angemessenen pharmazeutischen Qualität geprüft.
Eine Zulassung ist auf fünf Jahre befristet.Verlängerungen werden auf Antrag und nach erneuter Überprüfung erteilt. Änderungen von bereits zugelassenen Arzneimitteln müssen dem BfArM angezeigt werden. Wesentliche Änderungen können erst nach Genehmigung durch das BfArM umgesetzt werden.
Homöopathische Arzneimittel werden vom BfArM entweder ohne Angabe von Anwendungsgebieten registriert oder mit Anwendungsgebieten zugelassen.
Das BfArM ist gleichfalls in die Zulassungsverfahren für Arzneimittel der Europäischen Union eingebunden.
Bei der Zulassung von Fertigarzneimitteln und der Registrierung von homöopathischen Arzneimitteln kann auf das Arzneibuch nach § 55 Arzneimittelgesetz Bezug genommen werden. Damit werden Industrie und Behörden entlastet. Das Arzneibuch ist eine Sammlung von Qualitätsvorschriften, die laufend aktualisiert wird und aus dem Deutschen, dem Europäischen und dem Homöopathischen Arzneibuch besteht. Das Europäische Arzneibuch leistet zusätzlich einen wesentlichen Beitrag zur internationalen Harmonisierung von Qualitätsvorschriften.
Zitat Anfang
Als Beispiel seien hier, da wir uns in einem MS-Forum bewegen, die Zulassungsstudien und Ergebnisse von Natalizumab aufgeführt:
http://www.fda.gov/...ripheralCentralNervousSystem
http://www.fda.gov/...lides/2006-4216s1--index.htm
http://www.fda.gov/...ing/2006-4216B1-00-index.htm
Transcripts, also eine Mitschrift des Meetings, wobei ich alle 279 Seiten gelesen habe:
http://www.fda.gov/...s/2006-4216t1-transcript.pdf
Zitat Ende
Ist’s ein Test, um herauszufinden, ob das Meckerle überhaupt auch nur den Links folgt? Oder hast du dich bei den Links versehen? Oder sollte dir bei der Lektüre jeder einzelnen der 279 Seiten des Transcripts nicht aufgegangen sein, dass das Alzheimer-Demenz-Medikament Exelon NICHT Natalizumab ist? Vgl. http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/Exelon/024398de1.pdf
Schade eigentlich, ich fand die Einladung zu ausgiebiger Diskussionen über langatmige Fachlektüre bezüglich Natalizumab echt verlockend. Kein Scherz. Aber vielleicht hast du ja noch die richtigen Links in der anderen Hemdtasche …
…dies ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass verschreibungspflichtige Medikamente ausschliesslich von der EMEA zugelassen werden - von homöopatischen Medis war nicht die Rede!
http://www.emea.europa.eu/htms/general/contacts/CHMP/CHMP.html
hier ist der richtige Hyperlink, und zwar von der FDA AC-Sitzung, anlässlich welcher die Zulassung von Tysabri diskutiert wurde:
http://www.fda.gov/ohrms/dockets/ac/06/transcripts/2006-4208T1.pdf
http://www.fda.gov/ohrms/dockets/ac/06/slides/2006-4208S1-Slide-Index.htm
Zur ersten ersten Zulassungsentscheidung gabs diese Präsentationen:
http://www.fda.gov/cder/foi/nda/2004/125104s000_Natalizumab.htm
…ich habe fast alles nicht nur gelesen sondern auch studiert!
zu.B über die Wirkung → Medicak Review z.B. die Schubrate “part 2” ab Seite 1
ab S.14 über die Nebenwirkungen
Alle Nebenwirkungen werden der Plazebogruppe gegenübergestellt - wer etwas wissen möchte, ich bin gerne behilflich, da ich mich in den Unterlagen auskenne.
Diese Studien habe ich für meinen Freund gemcht , der nun seit dem 2. Mai Tysabri erhält und bisher nicht nur schubfrei ist sondern auch wieder besser gehen kann.
Was willst Du Halbwissender Klugscheisser hier eigentlich für ein Lied singen? Glaubst Du wir sind hier blöde und haben auf eine GröPHi (Größter PharamHeini) aller Zeiten gewartet?
Wenn Du hier schon uellen zitierst dann richtig. Und Englisch sollte man auch können.
http://www.bfarm.de/cln_042/nn_424304/DE/Arzneimittel/euVerf/euverf-node.html__nnn=true
Darst Du Dich auf der Homepage Deines Arbeitgebers nicht mehr austoben? Oder wieso versuchst Du hier mit aller Macht Pharmalügen zu verbreiten? Da isnd ja die ganzen Pharmavertreter die ich kenne richtig harmlos gegen Dich.
Du musst ja die ersten Pharma-Image-Prospekte schon in die Wiege gelegt bekommen haben, mit dem Eifer, mit dem Du hier für diese Betrügerbande ins Felde ziehst. Solch ein blinder Aktionismus ist ja schon krankheitsverdächtig.
Das Meckerle
Hallo Meckerle
Ich staune über diese vielen Antworten auf meinen Link.
Es tummeln sich wieder viele Pharmavertreter im
Amselforum,Schade.
Mfg Steffen
PS.Gut das es Dich gibt!
Hallo Steffen,
ich hab ja nichts dagegen, daß jemand die Interessen der Pharamindustrie vertritt. Aber alles mit Maß und Ziel. Was dieser angebliche \“Querdenker\” hier aber verzapft ist schon Bödsinn hoch drei. Das geht mir verbal der Hut hoch. Da muss ich deutlich werden.
Nichts gegen eine sachliche Diskussion. Aber sich hinzustellen, als wäre die Pharamindustrie die einzige Industrie auf der Welt bei der alles mit rechten Dingen zugeht ist schon recht dreist.
Das Meckerle
hallo steffen,
ihr seid euch immer so sicher, daß solche “querdenker” immer von der phamaindustrie bezahlt werden?
ich behaupte, es ist noch schlimmer: die meisten machen´s umsonst und glauben auch ohne geld alles.
(ich kann mich da nur wiederholen)
aber mit verschwörungstheorien ist´s halt prickelnder, gell?
ursula