Wenn mal verbal die Post abgeht, würde ich das persönlich jetzt noch nicht unbedingt als “ausrasten” sehen.
Ich denke, es macht hier wirklich die delikate Mischung. Schon allein Künstler sind keine einfachen Menschen, Chorographen sind im Drama zuhause. Das ist ihr Job. Ich hab jahrelang hinter Kulissen mitgearbeitet, hatte 2 cholerische Chefs. Da hilft nur gut Contra geben oder “Kannst mich mal am Buckel kratzen” als Methode. A und O, du musst wssen, worauf du dich einlässt und was du dir zutraust.
Ich hab selber auch eine Kombi, “Ganz die Oma”, Trauma und MS. Da ists einfach die Unzulänglichkeit, die einen grantig macht. Wenn du deiner eigennen Birne nicht mehr traust, Fehler entstehen und du dir wie ein Depp vorkommst, dann staut sich das und das muss raus. Aber es sollte so kontrolliert raus, dass es keinen schädigt. Irgendwas über die Tischkante braten ist besser als dass andere drunter leiden müssen. Man entwickelt da eine unsägliche Kraft. Das darf nicht auf andere gehen!
Das wichtigste ist, dass Habibty weiß, was auf sie zukommt, auch später, wenn die Tochter Teenager wird und was sie sich selber zutrauen kann. Man muss Herausforderungen nicht zwangsläufig aus dem Weg gehen, aber man muss Situationen einigermaßen gewachsen sein, sonst geht man dran zugrunde und landet selber auf der Couch beim Psycho-Klempner.

3 „Gefällt mir“

beschreib mal genauer das schlimmste, was je passiert ist.

Hey, ich kann nur hoffen das du das hier noch ließt.

Dein Mann soll mal unbedingt Lithiumorotat beim behandelnden Neurologen ansprechen, oder sich bestenfalls verschreiben lassen. Ich würde zwar jetzt einen Auszug aus meiner beinnahe täglichen Selbstbeobachtung geben, nur… Wirst sicher sehen, wie ich stets und ständig mit irgendwelchen Sprüchen hier konfrontiert bin, auf die ich keine Lust habe.

https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/psy/forschung-und-lehre/forschungsbereiche-1/suizidforschung/aktuelle-forschungsprojekte/lithium-und-suizidalitaet

Wirkung von Lithium genetisch bedingt: Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Versorgt eben nicht nur Batterien…

1 „Gefällt mir“

Mein Gedanke dabei wäre, ob dies denn mit der MS Erkrankung zu tun haben muss oder auch eine andere Ursache haben kann, und die MS ist eine zusätzliche Erkrankung. Natürich macht es das nicht einfacher, wenn man psychisch vorbelastet ist und zusätzlich mit körperlichen Symptomen klarkommen muss.
Dann sollte man (meine Ansicht) aber an der psychischen Stabilität/Gesundheit arbeiten, es gibt ja z.B. auch ambulante Therapie um zu lernen, mit einer körperlichen Erkrankung umzugehen. Mir fällt gerade der Fachbegriff dazu nicht ein.

Mir macht es ein Bisschen den Eindruck, als ob auch dieses Aggressionsverhalten Rücksicht genommen wird, da der Partner ja MS hat und ständig erschöpft ist. Ich würde diese Wutanfälle und MS aber nicht so in Zusammenhang setzen, würde er sich ohne MS auch so verhalten, würde man das doch auch kritischer sehen.

Keine Diagnose ist ein Freibrief dafür, um sich so zu verhalten. Verständnis für die Hintergründe ja, aber egal was das Verhalten verursacht sollte die Person daran arbeiten (wollen). Sucht er denn selbst Hilfe bzgl. seines Verhaltens?
Aktuell bist du es ja, die bemüht ist für ihn und euch Ratschläge zu suchen. Ich hoffe, dass du nicht alleine nach Lösungen suchst, sondern er selbst für sein Verhalten die Verantwortung übernimmt und sich selbst um Besserung kümmert.

Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, nur deinen ersten Post und da standen mir schon die Haare zu Berge!
Google mal Narzissmus, da wirst du ihn wohl wieder finden.
Stelle ihn doch mal offen zur Rede und sage, dass dir dieses Verhalten nicht gefällt. Bin gespannt wie er reagiert…ein Narzisst wird dir nicht mal zuhören und sagen dass alle anderen und alles andere schuld an seinem Verhalten sind und er einfach nicht anders kann… Achtung danach kommt das love bombing wieder. Nicht drauf eingehen und das Weite suchen!

P.s kann die Tochter wo anders hin? Mutter?

2 „Gefällt mir“

Die Aggressionen wundern mich auch ein wenig. Die meisten, stark unter MS leiden haben gar nicht die Energie dafür. So ein Wutausbruch ist sehr energieintensiv und anstrengend, MSler sind jetzt nicht dafür bekannt, sehr energiegeladen zu sein :slight_smile: Wir sind eher die Faultiere, während er sich anhört wie ein Löwe.

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Deine Nachricht. Er nimmt das bereits. Habe ich mich auch bereits mit dem Thema auseinandergesetzt.

Ich musste heute an diesen Thread hier denken, sei es wegen des obligatorischen Quartalstermins beim ambulanten Neurologen oder weil ich in den letzten Tagen auch Mal vergessen hatte, Lithiumorotat und Vitamin D3(20k iE) einzunehmen. Den ganzen Tag über zeigte ich fast durchgängig passiv-aggressives Verhalten bzw. völlig unbegründete, teilweise heftige Stimmungsschwankungen – so stark wie zuletzt vor rund zwei Jahren.

Ich erwähnte das heute beiläufig beim Neurologen, und er meinte, dass er das eher dem fehlenden Lithiumorotat zuschreiben würde. Andererseits ging mir dabei Folgendes durch den Kopf: Park deinen Mann doch mal bei Sonnenschein für ein bis zwei Stunden draußen in der Sonne. Mich würde interessieren, ohne das eigentliche Kernproblem komplett auszuklammern oder auf dich zu beziehen, ob sich seine Laune im Laufe des Tages dadurch stabilisiert.

LG

1 „Gefällt mir“

Gute Idee! Vitamin D nimmt er bereits hochdosiert. Ich bemerke, dass diese Stimmungen (schnell wütend )oft in Verbindung mit den akuten Schmerzen und Stresssituationen auftreten. Ich habe viel über MS gelesen und es wird oft über aufbrausendes Verhalten berichtet, von daher wird es sicherlich auch damit korrelieren . Danke für Deine liebe Nachricht.

Genau und lasse dich nicht verunsichern von denen, die stets nur die Trennung als Lösung ansehen.

2 „Gefällt mir“

Vielen Männern ist nicht klar, was dieses Verhalten in einer Frau auslösen kann. Frauen sind keine kostenlosen Pflegerinnen, sondern gleichberechtigte Partner und sie haben ein Recht auf einen respektvollen Umgang. Wenn ihr Freund das nicht hinbekommt, sollte er Abstand von ihr nehmen und sein Verhalten in den Griff bekommen.

4 „Gefällt mir“

Das was ich aus deiner Antwort herauslesen, ist Unverständnis. Woher nimmst du die Annahme, dass ein etwaiges Aufbrausendes Verhalten gleich mit Gewalttätigkeit gleichzusetzen ist? Hast du solche Erfahrungen evtl. selbst gemacht?

Ich möchte eine fehlende Selbstkontrolle nicht schönreden, Nein ich verurteile sie. Aber ohne genaue Hintergründe zu kennen hier aufmerksamsheischend die Blutgrätsche zu machen, nur weil es ein Mann ist, erscheint mir etwas über die Fragestellung der Fragestellenden hinausschiessend!

Mehr habe ich dazu nicht zu sagen, ausser die Threaderstellerin hat vielleicht noch Fragen…

Ich verstehe @FujurFujur

Das ist nicht zu entschuldigen. Du solltest aber trotzdem nicht deine Meinung und schmerzlichen Erfahrungen auf die Hilfesuchende projizieren.

2 „Gefällt mir“

bei solchen threads projizieren immer alle um die wette

2 „Gefällt mir“

Nein, das ist mir bewusst. Aber aggressives Verhalten hat meiner Ansicht nach nichts in einer Beziehung zu suchen. Streitereien schon, aber nicht so etwas.

4 „Gefällt mir“

Und wo ziehst du die Trennlinie zwischen Aggresion und Streit?

Ja nun, es gibt gewisse “red flags” die man weder ignorieren noch relativieren sollte. Spätestens, wenn Bedrohung ins Spiel kommt, ist ein Straftatbestand erreicht. Es ist wichtig, dass -besonders Frauen- wissen, was normal ist und was nicht. Ein Streit ist normal, sobald jemand wirklich in Stress gerät und Angst hat nicht. Insbesondere wenn auch noch Kinder im Spiel sind.

2 „Gefällt mir“

Aber von Bedrohung konnte ich nichts lesen, ausser dass du (und manch andere hier) es Gebetsmühlenartig wiederholen. Das macht es aber nicht richtiger, wenn ich etwas ständig wiederhole, um das doch gar nicht ging…

2 „Gefällt mir“

Aggression basiert auf Nichtigkeiten oder unwahren Unterstellungen. Zum Beispiel, wenn jemand grundlos herumbrüllt, einen bedroht, beleidigt und einen niedermacht, nur weil man irgendetwas vergessen hat. Ein Streit kann alles Mögliche sein, aber es gibt einen guten und nachvollziehbaren Grund - für beide Seiten. Aggression ist irrational, ein Streit ist rational.

Habe ich nicht behauptet, aber oft kommt das zu einem späteren Zeitpunkt.