Hallo, ich bin neu hier. Ich bin seit 6 Monaten mit meinem Freund zusammen, er ist 40 Jahre alt und hat eine 8jährige Tochter. Seine MS Diagnose bekam er 2018. Ich liebe ihn ( ich weiß, nach 6 Monaten klingt es vielleicht sehr übertrieben, aber ich fühle es so), wir haben meistens eine tolle Zeit und ich mag seine Tochter auch sehr.
Seine MS war anfangs kaum Thema, wahrscheinlich wollte er nicht, dass sie direkt so viel Raum einnimmt. Ich habe nun mehr und mehr davon mitbekommen und mich auch viel.mit dem Thema beschäftigt und gelesen. Ich merke nun zusehends, wie schwer er wirklich betroffen ist. Er hat ständig Schmerzen im Nacken, ist permanent erschöpft und eigentlich nicht belastbar. Er ist seit Oktober krankgeschrieben ( eigentlich ist er Choreograph, aber er kann so nicht arbeiten obwohl er es so gerne würde).
Ich habe vollstes Verständnis für seine Situation, achte auf seine Ruhezeiten und dass er sich zurückziehen kann, um zur Ruhe zu kommen.
Mein Problem ist , dass er zusehends Stimmungsschwankungen hat, sich über Kleinigkeiten aufregt, auch über seine Tochter und unangemessen heftig auf Kleinigkeiten reagiert. Er steigert sich regelrecht in einen Wutanfall hinein und wird ( verbal) verletzend. Die Vorwürfe sind absurd und dennoch kränkend. Wenn er dann irgendwann zur Ruhe gekommen ist, kommt er wieder vollständig zu sich ( mental) und es tut ihm leid. Hinzu kommt eine PTBS, die er gerade in einer Tagesklinik behandelt. Ich nehme ihm von Anfang an viel ab, ich kümmere mich gerne, habe damit kein Problem und bin auch in einem medizinischen Job tätig. Was mich leider total fertig macht sind diese heftigen, destruktiven ( zum Glück seit Tagesklinik selteneren) Wutattacken, durch Kleinigkeiten ausgelöst. Gestern ging es wieder los. Das ganze Wochenende wurde davon überschattet und vor 1h haben wir wieder halbwegs normal reden können. Er musste sich in den letzten Tagen ständig zurückziehen wegen seiner Schmerzen und seiner Erschöpfung.
Kennt Ihr sowas? Wie geht Ihr damit um? Ich gehe bislang aus dem Kontakt, um mich zu schützen. Und nach einer gewissen Zeit geht es wieder. Ich würde gerne einen Weg finden, wie wir diese Herausforderungen besser gemeinsam durchstehen.

@Habity: Ja, ich kenne das nur zu gut. Um es ganz deutlich zu sagen:

Das ist emotionaler Missbrauch. Du fährst sehr wahrscheinlich die Strategie: Ich werde mich anpassen und ihm helfen, dann wird das schon. Nein, wird es nicht. Er benutzt dich als emotionalen Punchingball und das wird nicht besser werden.

Beleidigt er dich, macht er dir abstruse Vorwürfe, beleidigt er deine Familie und Freunde (falls nicht, kommt das sehr wahrscheinlich noch), verharmlost er die Situation oder macht dich gar für sie verantwortlich?

Du bist erst seit 6 Monaten in dieser Beziehung, ich habe es fast ein Jahrzehnt ,durchgehalten". Je länger du bei ihm bleibst, desto mehr kann er dich manipulieren und isolieren.

Um es klipp und klar zu sagen: Seine MS und PTBS ist KEIN Grund dich anzugreifen. Hau ab, solange du noch kannst!

Falls du schon emotional von ihm abhängig bist, suche dir Hilfe und Unterstützung falls du da alleine nicht mehr rauskommst. Auf die Dauer wirst du unter Dauerstress stehen und ernsthafte Probleme bekommen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

9 „Gefällt mir“

Du willst es im recht machen und leidest immer mehr drunter. Was passiert denn, wenn du ihn mal richtig in die Schranken verweist? Du bist doch auch jemand.
Ich kenn Wutausbrüche nur allzu gut von mir. Wenn 3x hintereinander was nicht funktioniert, hat sich das so hochgeschaukelt, dass es den Deckel raushaut. Das richtet sich aber meistens nicht gegen andere. Ich tob mich eher “an Materie” aus, bis der Dampf draußen ist.
Wenn er merkt, dass er bei dir eine Grenze erreicht hat, strengt er sich vielleicht besser an, oder kommt wenigstens zum Nachdenken, das Krankheit kein Freibrief für unflätiges Verhalten sein muss.
Probier doch mal, es mal so zu machen wie er und hau richtig auf den Tisch. Viel Spaß dabei. :grin:

6 „Gefällt mir“

Vielen Dank für Deine Antwort. 10 Jahre sind heftig. Habt Ihr Euch in der Zeit Hilfe geholt? Hast Du ständig gedacht, es würde besser werden?

Vielen Dank für Deine Nachricht. Ich habe bisher immer versucht, ruhig zu bleiben und ihm zu verstehen gegeben, dass ich mit ihm erst wieder kommuniziere, wenn er sich respektvoll verhält. Verstärkt sich die Wut mit der Zeit?

Ich habe mir sehr, sehr spät Hilfe geholt weil ich kaum noch Kraft hatte. Ich habe mir Hilfe bei einer Sozialarbeiterin geholt, die auch den Fall meines Partners bearbeitet hat. Ich habe immer gedacht, das es besser wird. Das wurde es aber nie. Mal war zwei Wochen Ruhe und dann hat es wieder geknallt.

Mal habe ich angeblich etwas falsches gesagt, dann habe ich aus Versehen das Fenster offen stehen lassen. Lauter Kleinigkeiten, die aber ausgereicht hat ihn komplett ausflippen zu lassen. Mein Leben bestand nur aus Regeln, die ich befolgen musste, damit er auch ja nicht wütend wird. Mein Leben habe ich dabei komplett vergessen.

Nach so einem Anfall war er dann wieder ganz normal und er hat so getan als wäre nichts gewesen. Mein damaliger Partner hatte Epilepsie. Eine echte Einsicht war nie da, auch weil er vieles wieder vergessen hat. Ich habe lange gebraucht, um zu verstehen das seine Krankheit keine Entschuldigung ist.

Ein anständiger Mensch verletzt dich nicht verbal. Niemals.

6 „Gefällt mir“

Ja, es ist bereits jetzt total der Stress für mich. Ich merke, wenn es los geht, wie ich anfange zu schwitzen, Herzrasen, trockener Mund. Ich frage mich, ob diese Wut von der MS kommt. Ich weiß 100% , dass ich nicht das Problem bin. Es ist eindeutig etwas aktiviert, das irgendwie nervlich zu sein scheint.
Und noch etwas: Du hast angesprochen, ob er Freunde und Familie beleidigt. Das hat er tatsächlich bereits getan. Offenbar ein Verhalten, das Teil des Musters ist. Das mit der Isolation scheint auch zuzutreffen. Was genau geht da ab? Wie lässt sich dieses Verhalten erklären? Ich will es nicht entschuldigen, aber ich muss wissen, warum diese Dynamik entsteht, was die Ursache ist. Ich weiß nicht, ob Du mich verstehst. Danke für Deine Worte.

Lauf. Schnell und weit.

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst

Sei dir selbst wichtig!

6 „Gefällt mir“

Oh je. Das sind typische Stresssymptome. Kein Wunder, ich gehe davon aus, dass du diese Form von Gewalt bisher nicht gekannt hast. Ich kann dir nur raten, das Haus zu verlassen wenn es wieder passiert. Gehe nicht auf die Aggressionen ein, diskutiere nicht.

Halte immer eine gepackte Notfalltasche bereit, damit du schnell gehen kannst. Sollte er dich daran hindern wollen, rufe Hilfe. Sollte das nicht möglich sein, schliesse dich irgendwo ein.

Nein, diese Wut kommt sehr wahrscheinlich nicht von seiner MS. MS kann einen emotional machen, aber sie macht nicht aggressiv. Es kann sein, dass er einen Schaden im Temporallappen hat und sollte dies der Fall sein, hast du ganz schlechte Karten.

Wie man es dreht und wendet, du wirst diesen ,Kampf" nicht gewinnen. Wie schon gesagt, seine MS darf niemals als Entschuldigung gelten. Er scheint von Natur aus ein Tyrann zu sein, da kann man nichts machen. Mein Opa war auch so ein Typ.

Und welcher Mann lässt es zu, dass seine Freundin vor ihm Angst hat? Das ist doch genau das Gegenteil von Liebe und nicht der Sinn und Zweck einer Partnerschaft.

Und bitte - behalte das nicht für dich. Ich habe aus falscher Scham jahrelang geschwiegen und sogar den Kontakt zu meinen Freunden abgebrochen.

4 „Gefällt mir“

Das nennt sich emotionaler Missbrauch.

1 „Gefällt mir“

Man sollte trotz allem aber beide Seiten der Medaille kennen. Stand jetzt kennen wir nur das empfinden der einen Seite.

1 „Gefällt mir“

Zum Glück wohnen wir nicht zusammen. Ich bin auch ganz gut darin, mich rauszuziehen. Und ja, es stimmt, ich habe sowas noch nie erlebt. Ich bin die meiste Zeit sehr glücklich mit ihm, aber diese Krisen sind bodenlos und erschöpfen mich.
Danke Dir.

2 „Gefällt mir“

PTBS.
Da würde ich mich schnell distanzieren. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Denk auch an dein Kind
Das ist keine gute Atmosphäre für ein gesundes Aufwachsen

2 „Gefällt mir“

Du wirst es nicht glauben, aber vor 1 Stunde habe ich genau das gleiche in meinem Fall gegoogelt. Gründe gibt es viele. Er hat wahrscheinlich ein geringes Selbstbewusstsein, kann seine Emotionen nicht regulieren und will dich klein machen, damit er grösser ist.

Ganz typisches Verhalten eines “abusers”. Diese Typen haben wahrscheinlich alle die gleiche Anleitung gelesen.

1 „Gefällt mir“

Ist das dein Ernst? Könnte es vielleicht Gründe geben, weshalb ein Partner angesäuert reagiert.

Ich kenne es zumindest so, dass Hilfe nicht immer Hilfe, sondern manchmal auch Behinderung oder gar Sabotage darstellt.

1 „Gefällt mir“

Darum geht es hier aber nicht. Er übt verbale Gewalt aus und sie hat Angst. Er braucht definitiv Hilfe, aber ganz sicher nicht von ihr.

3 „Gefällt mir“

Meinst Du, dass meine Unterstützung evtl dazu beiträgt, dass ich ihn hilflos mache? Also ihn in seiner Selbstaktivierung lähme? Danke für Deine Nachricht!

Hat Sie Angst? Ich probiere es anders…

Ich war heute mit meinem kleinen am Rhein zum angeln, meine Frau war auch dabei. Zwei Frachtschiffe kreuzten sich, einer Flussab, einer Flussaufwärts, auf unserer Höhe. Dies stellt aufgrund der Verdrängung des Wassers eine uneinschätzbare Gefahr dar. Mein Sohn war dem Wasser abgewandt mit Steine zerklopfen beschäftigt, meine Frau war anderweitig beschäftigt.
Ich erlaubte mir, meinem Sohn ein etwas lauteres “Achrung” zuzurufen und bekam von meiner Frau eine Standpauke zu hören, dass ich meinen Sohn verängstigen würde…

Ist das denn objektiv im Kontext dieses Threads?

Wen meinst du? Zitiere am besten damit man weiß, wer gemeint ist

Wenn er damit gegen seine eigene Unzulänglichkeit ankämpft, kann das schon sein.
Ruhig zu bleiben wäre auch eine Variante, aber dann musst du tatsächlich die Ruhe weghaben. Mein Freund schafft das ohne mit der Wimper zu zucken und kann Situationen sogar noch ins Witzige ziehen. Ich könnte das glaub nicht, aber gechillte Hippies bringt nix aus der Fassung, nicht mal ein Rumpelstilzchen auf Amok. Wenns ihm zu blöd wird, kann er aber auch flüchten. Wir wohnen nicht zusammen.
Ich glaub, wenn ich du wäre, würde ich schon mal auf den Tisch hauen und meinem Unmut richtig Luft machen. Es macht dich ja fertig und auf Dauer womöglich kaputt. Was hast du zu verlieren, wenn du ihm mal heimleuchtest?

1 „Gefällt mir“