Ja, ich habe meine Beschwerden gesagt und auch aufgelistet und das nicht zum ersten Mal, jetzt steht es zumindest im korrigierten Arztbericht drin. Ich verstehe sowas nicht, dass man das noch erklÀren muss.

Bei mir steht stark ausgeprÀgte Fatigue, und bin froh drum.

1 „GefĂ€llt mir“

Hab gerade nochmal nachgeschaut, bei mir steht, leichte kognitive und schwere motorische Fatigue, sowie zunehmende Gangataxie.

Hört, hört!

Das wurde bisher nur in den Verkaufsprospekten der Pharmaindustrie behauptet.

Frag mal Menschen die die Kacke an der Backe haben 


1 „GefĂ€llt mir“

Na so ganz haut das aber nicht hin.
Die neuesten Erkenntnisse sind, dass auch Menschen ĂŒ60 von einer Therapie profitieren.

Da gab es nur eben bis heute noch nicht so viele

1 „GefĂ€llt mir“

Meine Neurologin hat mir mal erzĂ€hlt, dass man frĂŒher die Fatigue ĂŒberhaupt nicht als Teil der MS anerkannte, sondern als Depression ansah, die sich unabhĂ€ngig davon entwickeln kann. Erst nach Jahren konnte man nicht mehr leugnen, dass die Fatigue eine Folge der MS ist. Man kann sie eben auch schwer greifen. EntzĂŒndungsherde im MRT-Bild zu zĂ€hlen ist einfacher. Was sich da nicht abbildet, zĂ€hlt nicht wirklich, wird offenbar als zu diffus wahrgenomen.

3 „GefĂ€llt mir“

Mir hilft Taurin mittlerweile total gut. Weiß aber nicht ob es gut ist bei MS. Am besten vorher mal den Arzt fragen.

Falls als Energy Drink: besser ohne Zucker, die mit Zucker machen zwar erstmal wach, dafĂŒr kommt aber umso schneller wieder der Tiefpunkt


Zum ersten Mal habe ich das Wort Fatigue gehört in der Reha. Nach meinem Diagnose Schub 21. Da wusste ich noch nicht genau, was das ist. Dann hatte ich den schlimmen Schub 22. Als ich die Pflegestufe beantragt habe, kam der MD. Die Dame schaute mich an und sagte, ich hÀtte Fatigue. Da wusste ich, warum es mir so schlecht ging bzw. geht.

Hallo, mein Problem ist, ich vertrage kein Koffein oder Àhnliches. Da kriege ich gleich Magenprobleme.

Ganzen text von mir lesen bitte
.
Ich hab die Kacke ja auch am Bein und weiss es erst seit einem Jahr!
Jedenfalls sind wir im Jahr 2025 besser erforscht und mehr Medikamente vorhanden als noch vor 30 Jahren
Denke das kann niemand abstreiten ob man sich nun fĂŒr BT entscheidet oder nicht

1 „GefĂ€llt mir“

Leider wurde die Ursache der Multiplen Sklerose trotz aller Forscherei bis heute nicht gefunden.

So sind alle Medikamente nur Trial and Error.

2 „GefĂ€llt mir“

Die Ursache ist unklar, aber das heißt ja nicht, dass einem nur trial-and-error bleibt. Viele biochemische Details sind bereits bekannt.

Das mag sein, ich kann das nicht beurteilen. Wenn ich richtig informiert bin, wirken sich die neuen Medikamente in erster Linie auf die EntzĂŒndungsaktivitĂ€t aus. Ob die schwerwiegende Fatigue ĂŒberhaupt mit dieser EntzĂŒndungsaktivitĂ€t zu tun hat, scheint aber nicht geklĂ€rt. Oder?

Solange es nichts gegen die Fatigue gibt, kann doch von einem “Die MS ist mittlerweile gut behandelbar” ĂŒberhaupt nicht die Rede sein. Und dieses Vollmundige nervt mich gewaltig, wenn ich mich mal wieder mit letzter Kraft zum Sofa schleppe.

3 „GefĂ€llt mir“

Wie bei sozusagen jeder anderen Krankheit auch


Das stimmt. Jedoch ist die Fatigue eher eine folge von der unterschwelligen EnzĂŒndungsaktivitĂ€t.
Wenn man also mit 20/30 die Diagnose bekommt und nur wenige LĂ€sionen hat, die Symptome des Schubs sich ganz zurĂŒck bilden und die BT neue EnzĂŒndungen im Zaum hĂ€lt bekommen diese Betroffenen vielleicht gar nie Fatigue in dem Rahmen wie wir „Àlteren“ MSler
die diese Option noch nicht hatten.
Jedenfalls wĂŒnsche ich es allen jungen neu diagnostizierten.

1 „GefĂ€llt mir“

Koffein und schon gar nicht Energie Drinks sind die Lösung. Im Gegenteil, sie machen dich nur hibbelig aber bestimmt nicht wacher.
Und der Zuckeranteil hilft der Gesundheit auch nicht wirklich

1 „GefĂ€llt mir“

Das scheint bisher aber nur eine vage Hoffnung zu sein. Oder wurde der Wegfall der Fatigue in Studien erfasst? Die mĂŒssten dann ĂŒber viele Jahre laufen.

2 „GefĂ€llt mir“

Auch mein eigener Krankheitsverlauf spricht gegen diese Vermutung. Ich hatte und habe nur ganz wenige LĂ€sionen, also auch ohne BT eine geringe EntzĂŒndungsaktivitĂ€t. Meine beiden SchĂŒbe (mehr hatte ich in 25 Jahren nicht) haben sich vollstĂ€ndig zurĂŒckgebildet. Das MRT ist seit Jahren unverĂ€ndert. Trotzdem habe ich eine mittelschwere motorische Fatigue.

2 „GefĂ€llt mir“

Taurin gibt es rein zu kaufen :wink:

Mittlerweile geht man davon aus, dass die LĂ€sionen die Fatigue verursachen. Ist aber noch nicht gesichert