Hallo ihr

Mal eine etwas konkretere Frage. Kennt jemand den MS-Hug (Druck am Oberbauch) in Kombination mit Bauchweh und Blähbauch? Ich habe schon einem Termin beim Gastroenterologen habe aber irgendwie das Gefühl, die Symptome könnten mit mit meinem MS-Hug zusammenhängen, weil der Deuck momentan mit Wetterwechsel und Stress stärker ausgeprägt ist. Kennt sich hier vielleicht jemand aus?

Hallo Du,

Bei mir ist es aktuell ähnlich, ich habe sehr präsente Oberbauchschmerzen, sobald ich mich bewege, gehe/jogge. Ich bin bislang von organischen Schäden ausgegangen, da ich auch ne gewisse Alkohol Problematik habe und das typisch wäre.
Allerdings geben Blutuntersuchungen, Ultraschall, CT, Magenspiegelung und Stuhlprobe absolut keine Hinweise darauf.
Diese Beschwerden halten allerdings mittlerweile seit fast einem halben Jahr an! Ist das bei einer MS Umarmung überhaupt möglich?
Die neurologische Ambulanz des Krankenhauses, das mich mit Ocrevus versorgt, hielt es bislang für unwahrscheinlich, dass MS die Ursache ist. Meinte allerdings ich solle mich nochmal melden, wenn alle Untersuchungen abgeschlossen sind.
Ich befürchte, ich habe dir damit jetzt nicht viel weiterhelfen können, aber du bist nicht alleine :frowning:

1 „Gefällt mir“

Hast du mal deine Bauchspeicheldrüse checken lassen? Das tönt für mich nach Pankreasschmerzen.
Galle, Zwölffingerdarm?

2 „Gefällt mir“

Ja Pankreas ist auch die ganze Zeit meine Befürchtung. Hierfür gibt es im Ultraschall, CT und Blut aber keine Hinweise. Sollte sie aber bereits chronisch sein, ist das allerdings auch wohl schwer, sie hierbei zu entdecken…

Das klingt internistisch.
Das Korsettgefühl, das heutzutage als MS-Umarmung verniedlicht wird, ist nicht nur bei Bewegung da. Wenn es auftritt, ist es da.
Auch im Sitzen, Liegen, Stehen.

http://www.ms-forum-weihe.de/fdw/archiv/f_050912.html

1 „Gefällt mir“

UNBEDINGT eine Stuhluntersuchung für Pankreas elastase machen lassen. Hast du auch Durchfälle?
Die entsprechenden Parameter im Blut wurden bestimmt?

Das der Verzicht auf alkoholische Getränke eigentlich Pflicht ist bei dieser Erkrankung weisst du denke ich…

2 „Gefällt mir“

Ich sprech meinen Arzt nochmal auf die von Dir genannten Untersuchungen an,danke.

1 „Gefällt mir“

Hier ging es aber um eine mögliche Pankreaserkrankung und da ist Alkohol echt nix

1 „Gefällt mir“

Das tut mir leid für dich. MS ist schon schlimm genug und sich damit rumschlagen zu müssen, ist echt kein Spass. Ich kann dir ,ohne Alkohol mit Nathalie" empfehlen. Ich schaue mir ihre Videos sehr gerne an, auch wenn ich kein direktes Problem mit dem Umgang von Alkohol habe.

1 „Gefällt mir“

Stimmt, du hast recht :slight_smile: Danke für den Hinweis.

Ja das habe ich mittlerweile verstanden, ich hoffe nur, nicht zu spät.
Durchfälle habe ich übrigens aktuell nicht. Pankreatitis Faktoren im Blut wurden gecheckt, sind unauffällig (aber glaube ich bei Chronischer auch kaum aussagekräftig). Wegen der Stuhlprobe werde ich mich morgen sofort bei meinem Arzt melden.
Danke für Euren Input.

Magenschleimhautentzündung wurde ausgeschlossen?

Vom Gastroenterologen bei der Magenspiegelung, ja, zumindest meinte er, alles in dem ersichtlichen Bereich sei so, wie es sein sollte

Lebensmittel Unverträglichkeiten und Zöliakie auch ausgeschlossen?

Nee beides noch nicht. Kann man das auch übers Blut testen?

Das geht leider nicht.

Zöliakie und Laktose Intoleranz hätte man bei der Magenspiegelung machen können.

Bei Zöliakie können (müssen aber nicht) bestimmte Antikörper im Blut erhöht sein. Nur eine Untersuchung der Dünndarmzotten bringt Klarheit.

Es kann sich aber auch um eine Unfähigkeit des Dünndarms Gluten richtig verdauen zu können handeln. Dann ist es keine Zöliakie sondern eine Glutenintoleranz.

Laktose (Milchzucker) lässt sich leicht selbst bestimmen.
2 Wochen auf Laktosehaltige Produkte (8-tung versteckte Laktose in fertigen Lebensmitteln, Getränken und Alkohol) verzichten.
Danach wieder normal essen und schauen wie es dir dabei geht.

Ein sogenannter „Leaky gut“und/oder ein SIBO kann zu einem massiven Ungleichgewicht des mikrobioms führen, das zu heftigen Beschwerden führt.

Bei einem guten darauf spezialisierten Heilpraktiker bist du da am Besten aufgehoben!

1 „Gefällt mir“

Aus eigener leidvoller Erfahrung kann ich nur von drei Monaten Low Foodmap berichten.
Die Liste mit Lebensmitteln die erlaubt sind, passt auf eine Streichholzschachtel :woozy_face:

Geht es dir besser, wenn du Entspannungsübungen machst, Yoga oder Massagen am Oberbauch? Ich vermute dass sich mein Bauch irgendwie immer verkrampft und dass das mir zumindest auf den Magen schlägt. Ich hab auch immernoch keine Antwort. Der Termin ist erst Ende des Monats, Ultraschall und Blutbild sieht ok aus…hoffe das die Probleme dann ernst genommen werden…

1 „Gefällt mir“

Ich wünsch Dir viel Glück für den Termin und drück Dir die Daumen dass Dir weitergeholfen werden kann!