Ich hatte gerade einen Magen-Darm-Infekt. Der war ziemlich lange 7 Tage. Jetzt ist er weg, aber die Bauch- und Magenschmerzen sind noch da. Ich hatte jetzt mal Iberogast, ein Magenmittel, gegen Reizdarm genommen. Hat nicht viel gebracht, auch glaube ich, dass der Alkohol bei diesem Mittel mir nicht bekommt.
Ich hatte schon an anderer Stelle hier im Forum über meine über viele Jahre anhaltende Magenschmerzen, Blähungen etc. gesprochen. Mache in der Regel auch mal eine Gastroskopie (bisher 8 an der Zahl) oder Sonograpien, müsste auch mal wieder eine Endoskopie machen lassen.
Das Problem bei der MS ist, dass die Verdauung nicht so aktiv verläuft wie bei gesunden Menschen, die sich viel bewegen. Es staut sich sozusagen und macht Problem. Bei den einen ist es eine Verstopfung. Manche haben auch eine Inkontinenz. Jedenfalls muss man davon ausgehen, dass es nicht so normal läuft. Bei mir ist es die Magensäure, die mich nervt. Das führt zu einer Magenschleimhautentzündung, die ich dann, wenn sie mir grosse Probleme macht, mit Pantoprazol ca. 7 Tag behandele. Alle anderen Mediz helfen nicht wirklich. Grüße und gute Besserung Jakobine

2 „Gefällt mir“

Hey, ist bei dir etwas mit der MS Umarmung rausgekommen? Bzw. Bauchspeicheldrüse?

Mir tut es ähnlich wich bzw. Brennen

1 „Gefällt mir“

Mein MS hug ist Gott sei Dank nach dem Schub zurückgegangen/hat sich wieder aufgelöst,das war echt kein Spaß vor allem wenn man so fett ist wie ich hat man in der Regel auch viel Innenbauchfett (fett zwischen den Organen die das Herz zusätzlich Einschnüren und erhöhtes Herzinfarkt Risiko Darstellen btw ) da wirds einem schon anders wenn die Muskeln dann den Bauch so Eindrücken

Ne… ist nach Ostheopatietermin und Atemübungen weggegangen, jetzt aber Beinschmerzen…also glaube grad etwas hartnäckig am Schüben oder so. Hoffe geht alles bald weg. Wie ist es bei dir?

1 „Gefällt mir“

Mit Blähbauch habe ich schon seit ein paar Jahren Probleme. Letztens habe ich eine Information gefunden, dass das mit der Lendenwirbelsäule zusammenhängen kann. Ich versuche jetzt mehr Yoga zu machen und hoffe, dass das hilft.

Habe bei meiner Odtheopatin jetzt auch die Bestätigung für Leaky Gut, womöglich Lacto und Fructounverträglichkeit… hab jetzt aber noch keinen konkreten Plan was ich mit dieser Info mache. Komplette Ernährungsumstellung -.-

Ich hatte schon vor vielen Jahren die Diagnose Reizdarm, Reizmagen. Deshalb sind Blähungen, Bauchschmerzen etc. an der Tagesordnung. Die Diagnose Leaky Gut ist schnell gesagt, aber der Nachweis, dass der Darm “perforiert” ist, wie soll man das nachweisen? Wenn das der Fall wäre, wäre das echt gefährlich. Nach meiner Meinung sind das Modeerscheinungen mit denen HeilpraktierInnen u. ähnl. gut Geld machen können. Erfahren hat das gerade eine Freundin von mir.
Bei mir ist eine chronische Magenschleimhautentzündung seit der MS vorhanden, die manchmal ziemlich nervt. Dann muss ich mal ca. 7 Tage Pantoprazol nehmen, dann wird es besser. Weggehen tut das nicht.
Deshalb wäre ich eher für Medis und Pro- und Preprotika, die den Darm aufbauen. Die richtigen habe ich noch nicht gefunden bzw. die Forschung ist noch nicht so weit, dass man Darmbakterien in ihrer Vielfalt gefunden hat.Auch die Stuhluntersuchungen haben keinen evident wissenschaftlichen Hintergrund, um einen Mangel an Darmbakterien, die fehlen würden oder zu viel sind, zu identifizieren. Grüße Jakobine

Hier die Meinungen von Gastroenterologen, was man für die Darmgesundheit tun kann: