Bin gleich wieder da.
Muss kurz mit meiner Hündin raus😉
So, bin wieder da. Habe Maya nur kurz im Garten laufen lassen.
Also ich finde es wichtig dass man offen über seine Erkrankung redet. Klar, kann und will das nicht jeder und das würde ich dann natürlich absolut akzeptieren!
Aber ich finde es hilft ungemein offen damit umzugehen und wenn ich irgendwie helfen kann, dann mache ich das sehr gerne!
Ich bin erst seit einem Tag hier im forum und bin mir nicht sicher, ob es ok ist wenn wir hier jetzt so allgemein schreiben.
Geht hier ja eigentlich speziell um das Medikament Kesimpta.
Hi Beate,
Wilkommen
Ich bin keine Expertin, daher kann ich dir nur den Rat geben, deinen Neurologen/MS-Nurse mit Fragen in Bezug auf Kesimpta zu löchern.
Impfungen: Ich würde das Nötigste jetzt machen, du kannst dich aber auch später impfen lassen. Allerdings keine Lebendimpfungen.
Chemotherapeutikum: Nein, Kesimpta ist keine Chemotherapie. Der Wirkstoff wird allerdings in einer deutlichen höheren Dosis und in Verbindung mit anderen Medikamenten in der Onkologie verwendet (Immuntherapie).
Um es vorweg zu nehmen - Kesimpta killt auch nicht alle deine B-Zellen (das wäre tödlich). Kesimpta ist ein monoklonaler Antikörper, der gezielt das CD20-Antigen auf der Oberfläche von B-Zellen erkennt und angreift.
Nachteil bei Kesimpta ist die erhöhte Infektanfälligkeit, wobei viele hier schreiben das sie nicht öfter krank sind als sonst. Und natürlich die erste Gabe, da wirst du sehr wahrscheinlich nach ein paar Stunden Fieber bekommen.
Ich habe mit mir ausgemacht, dass ich es mal ausprobiere. Sollten die Nebenwirkung zu schlimm werden, höre ich auf. Meine MS ist ohnehin seit Jahren inaktiv.
Danke für den schönen Beitrag!
Ich sehe es ganz genauso, dass im Prinzip jeder für sich selbst die vor und Nachteile eines Medikaments (in dem Fall Kesimpta) abwägen muss.
Ich für mich, bin dankbar, dass Kesimpta meine Schübe derzeit unterdrückt und ich mehr oder weniger auch keine Nebenwirkungen hatte/habe.
Ich bin sowas von zufrieden mit Kesimpta und die ständige, bleierne Müdigkeit schiebe ich einfach der MS in die Schuhe. Wenn man mal überlegt, was der Körper so an Arbeit verrichtet bei MS (und natürlich auch anderen Erkrankungen)!
Ich muss halt zusehen, dass ich den Großteil meiner (nicht änderbaren) Verpflichtungen vormittags erledigt bekomme, da hab ich die meiste Power
.
Und wenn was liegenbleibt? Das bin dann ich im Bett:joy:
In meinem Arzt Brief vom KH steht das soll ich auch bekommen, bin gespannt ob der Neurologe mich annimmt und zustimmt 
Ihr Lieben, vielen herzlichen Dank für Eure Antworten.
Ich war sehr erstaunt, dass schon nach den ersten Impdosen mit Hepatitis und Gürtelrose nach vier Wochen begonnen werden soll. Ich werde da nochmal nachhaken. Eine Pneumokokkenimpfung brauche ich auch noch, aber erst in zwei Wochen. Wenn ich alle Impfintervalle abwarten, bin ich ja erst im Frühjahr soweit, bis dahin kann schnell und viel passieren, so wie es seit November gelaufen ist .Liebe Grüße, irgendwie ist das alles bei mir noch nicht angekommen…lG von Beate.
Das ist ein guter Plan.
Vormittags, aber nicht vor 11.
Ich muss ja erst mal aufstehen und die Füße auf den Boden bringen
Liebe/r FujurFujur!
Hast Du auch erst alle Impfintervalle bei der Gürtelrosenimpfung und der Hepatitisimpfung abgewartet, bevor du mit Kesimpta begonnen hast? LG BeateF
Klasse 
Bin erst etwas über die Grammatik gestolpert 
Lass dir ruhig Zeit. Ich habe 1 Jahr hin und her überlegt und dann einfach gemacht. Wenn es dir riiiiichtig schlecht gehen sollte und du viele Schübe hast, würde ich umgehend alle Geschütze auffahren. Falls nicht, hat das Zeit. Kesimpta ist echt gruselig, aber das meiste ist wohl Kopfkino.
Nicht jeder kann Grammatik haben kann
Ich schreibe hier teilweise auch seltsame Sachen, mein Gehirn ist heute im Bett gelieben.
Tag nach der 2. Dosis: Ich habe mich am Abend ein wenig kränklich gefuehlt, allerdings nur weil ich darauf geachtet habe. Morgens binich ganz normal aufgewacht, keine Nebenwirkungen. Es klingt vielleicht etwas langweilig, aber ich fühle mich immer.
Lieber FujurFujur!
Das klingt doch super. So kann es bleiben. Ich hab jetzt einen Termin für meine Pneumokokkenimpfung und in gut 3 Wochen bekomme ich den ersten Shot.
Eigentlich sollte mit Copaxone begonnen werden. Die Klinik in der ich im Juli war, empfahl etwas Stärkeres. So soll es erst einmal sein, mit dem Ziel ggf auf Copaxone umsteigen zu können nach einem Jahr. Ich hoffe nur, dass ich weiterhin so wenig infektanfällig bleibe.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag Euch allen von Beate.
Viel Erfolg! Ja, das mit den Infekten macht mir auch Sorgen. Sollte es zu schlimm werden, hoere ich ungehend mit Kesimpta auf. Meine MS ist sehr ruihig, daher muss ich es nicht unbedingt nehmen.
Das ist doch gut, dass Deine MS die Beine still hält. Meine Neurologin meinte, dass Kesimpta keine Nebenwirkungen hat, was ich für sehr übertrieben halte…es ist ja keine Süssigkeit, sondern fährt das Immunsystem herunter. Ich denke oder hoffe mal, dass ich ähnlich wie unter der Cortisoneinnahme( und davon hatte ich sehr viel in den letzten Monaten ) keine Infekte hatte, es unter Kesimpta auch so sein wird. Die Leute in der Neuropraxis, die ich gesprochen habe, hatten unter Kesimpta alle keine erhöhte Infektanfälligkeit festgestellt.
Das wird schon, lG Beate
Wieso wurde es dir dann angeboten? Bei mir ist dass Argument, dass sich die MS so hoffentlich beruhigt, was nach zwei Jahren mit Kesimpta noch nicht ganz geschafft ist.
Ich gehe auf Abstand bei allen Rotznasen, aber keine extremen, eigenen Infekte, nur in jedem Urlaub einfach etwas ruhiger machen und Kraft tanken:+1:
Das ist auch ohne Kesimpta empfehlenswert 
Ich halte auch noch Abstand von sabbernden, schlabbernden Bernhardinern
Mir wurden eine ganze Vielzahl von Medikamenten und Therapien angeboten. Ich habe mich für Kesimpta entschieden, weil ich keine Tabletten nehmen will und es ausserdem das stärkste Medikament da draussen ist. Wenn schon, denn schon
Ich komme bald in das Alter, wo mein Hormonhaushalt ordentlich ins Schwanken kommt. Ich bin seit ein paar Jahren schubfrei und das soll auch so bleiben.
Naja kesimpta ist noch nicht das Stärkste Medikament, es gibt noch ein paar Kandidaten wo stärker sind …
Schöne Grüße