Sag nicht sowas, bei einer ernsthaften Männergrippe. :shushing_face:

3 „Gefällt mir“

Ja, ich weiss. Ich wollte die Männergrippe eigentlich nicht erwähnen, aber nun ja… :slight_smile:

Da du ja bereits weißt, wo du dir das eingefangen hast und das “System” gleich als ursächlich für deine Infektion mit dem von dir selbst diagnostizierungsvermuteten Rhinovirus in Verbindung gebracht hast frage ich mich…

Wie könnten wir DIR denn helfen??

Von dir erwarte ich außer dummen Kommentaren nichts (q. e. d.), das solltest du doch mittlerweile kapiert haben?

1 „Gefällt mir“

Das weiß ich doch :slight_smile:

Quod erat demonstrandum

Ich sehe diese Entwicklung als sehr bedenklich, Gott hat uns die Fähigkeit gegeben selbst zu denken und eine Entscheidung zwischen gut oder nicht gut zu treffen. Das gute Alte Bauchgefühl ist da oft der Beste Ratgeber. Wieder mehr in sich selbst hineinhorchen und spüren was einem guttut oder eben nicht ist meiner Meinung nach der bessere Ratgeber.

Und das hast du ja getan, dein Bauch sagte dir kein Echinacea und so lässt du es sein, voila, so scheint es für dich genau das Richtige zu sein :blush:

Weiter gute Besserung!

3 „Gefällt mir“

Das Problem ist, daß viele Menschen die die ersten Antworten für war halten schon früher hat man die ersten Links für bare Münze zu nehmen… Dann wird vielen eingeimpft, wenn Du eine gesunde Skepsi gegenüber der KI hast bist Du rückständig….
Welcher Automationsfortschitt hat sofort fehlerfrei funktioniert???
Funktioniert jedes MS-Medikament bei jedem gleich???
Die Naivität gegenüber Neuerungen ist tw. schon peinlich….

1 „Gefällt mir“

Puh! :sweat_smile:

Leider waren die 5in1-Tests ausverkauft, da wäre noch RSV und Adeno geprüft worden.

Heute fühl ich mich schon wieder fitter, dafür ist seit gestern Abend Husten mit gelblichem Auswurf mit dabei. Widerlich! :laughing: :see_no_evil: Hab mir daher noch Bronchicum-Tabletten mitbringen lassen, die lösen den Schleim ganz gut.

Keine Scherze bitte! Es heißt, eine Männergrippe sei heftiger als eine Geburt! Ihr Frauen habt ja keine Vorstellung, was wir durchmachen! :point_up:

4 „Gefällt mir“

@Cosmo
Ich bin nicht geübt in der Handhabung dieser Tests. Würdest du mir sagen, was das “zwei mal C” bedeutet?

Ist das Corona? Doch nicht etwa eine echte Corona-Männergrippe? :wink:

PS Husten mit Auswurf läutet bei mir immer das Endfinale einer Erkältung ein. Ich wage die Prognose, daß du das ohne Schaden überleben wirst :wink: :raising_hand_woman:

2 „Gefällt mir“

Ich frage mich, ob dir deine Mutter da zustimmen würde….

1 „Gefällt mir“

Ach so, ok, hätt ich vielleicht dazu schreiben sollen. :sweat_smile:

C bedeutet Test erfolgreich durchlaufen, ohne Fehler. Ein Strich bei T wäre Corona, einer bei A oder B Influenza Variante A oder B. Laut Test hab ich also kein Corona und keine Grippe, was ich mir aufgrund der Symptomatik eh schon dachte. Am ehesten passt vom Symptombild her eine Rhinovirusinfektion. Außerdem verzeichnet das RKI aktuell eine Rhinowelle mit großem Abstand vor allem anderen. Rhinoviren allein machen jedes Jahr etwa 50 % aller Atemwegsinfekte aus. Die Immunität nach durchgemachter Infektion hält nur sehr kurz und geht praktisch sogar gegen null, da es über hundert Subtypen gibt mit jeweils spezifischen Antikörpern. Daher kann man sich mit Rhinoviren problemlos mehrfach direkt hintereinander in einem Winter infizieren.

Künftig warte ich im Winter beim Hausarzt wieder draußen. Hatte diesmal nicht drangedacht, war ja auch erst Anfang Oktober. Aber da sind offenbar auch schon mehr respiratorische Viren unterwegs.als man vielleicht meinen könnte.

1 „Gefällt mir“

Würde sie nicht und es war ja auch ein Scherz. :wink:

Das weiss ich :sweat_smile:

Habe 3 Männer zuhause und weiss um den lebensbedrohlichen Zustand bei Männerschnupfen :joy:

4 „Gefällt mir“

naja, gelber Auswurf ist ein bisschen mehr als Männerschnupfen.

Husten mit gelbem Auswurf: Wann ist er ein Warnzeichen?

Insbesondere, wenn das Sputum gleichzeitig dick und trüb ist, kann eine gelbe oder grüne Farbe auch ein Hinweis auf Eiter und eine Infektion mit Bakterien sein. Dann haben sich entweder Bakterien auf die bereits durch Viren geschwächten Atemwege gesetzt (Superinfektion). Oder es ist von vorneherein eine bakterielle Lungenentzündung oder Bronchitis die Ursache, beispielsweise ausgelöst durch Pneumokokken.

In den meisten Fällen sei die Bronchitis keine bakterielle Zweitinfektion, sondern virusbedingte Begleiterscheinung vieler Erkältungen, hatte ich heute dazu gelesen. Außerdem sei es bei Zweitinfektion mit Bakterien eher so, dass etwa eine Woche nach Abklingen aller Beschwerden plötzlich Husten mit Auswurf auftritt. So ist es bei mir nicht der Fall, der Husten kam bereits am dritten Tag.

Ich könnte zum Arzt gehen, einen Abstrich machen und auf Bakterien testen lassen und ggf. Antibiotika einnehmen. Das mache ich evtl. am Donnerstagabend, aber nur, wenn der Husten deutlich schlimmer werden sollte. Im Moment sieht es nicht so aus, eher im Gegenteil. Hab auch keine Lust mir direkt nochmal eine Ladung Viren aus der Arztpraxis mitzunehmen.

da hilft dann eh kein Antibiotikum :frowning:

Schon klar, aber bei Bakterien würde es helfen. Momentan gehen auch noch Corona und Influenza rum. Das kann man sich als Zweitinfektion zu einem grippalen Infekt holen. Würde mich mit Immunsuppression womöglich in’s Krankenhaus befördern, daher geh ich jetzt nur nochmal zu meiner Ärztin, wenn unbedingt nötig.

@Cosmo Danke für die Erläuterung. Also ein ziemlich normaler “Rhino”-Schnupfen bzw. grippaler Infekt, im Volksmund auch “Schnoppe” genannt…

Das wird wieder, da bin ich zuversichtlich :wink:

2 „Gefällt mir“

Also ich hab noch nie gehört, dass man mit MS Echinacea nicht nehmen sollte. Nehm das immer wieder mal.

Ansonsten meine Helfer bei Erkältung / Grippe: Zwiebeltee oder Zwiebelsirup und Quercetin. Und ganz viel VitaminC.

1 „Gefällt mir“

Würde mal in die Packungsbeilage schauen. Normalerweise steht da der Hinweis drin.

2 „Gefällt mir“